Zum Inhalt springen

JOEHAY

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JOEHAY

  1. Wofür braucht man den? Ich selber nicht. Der Wagen ist gerade in einer Werkstatt, die früher auch Saab verkaufte und wartete bis zum traurigen Ende der Geschichte.
  2. Hallo, mein Saab ist BJ 2010. Gestern hat mir noch Tim Oelschlaeger von den "Schwedenteilen" geantwortet, er meinte, wenn der Naviblock nicht fachgerecht mittels Software vun seinem ursrpünglichen Saab getrennt wurde, wäre mein Naviblock jetzt leider "Elektroschrott". Das kann ich kaum glauben, aber hier in diesem Forum wisst ihr ja sicher darüber Bescheid. Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen zu meinen gestrigen Fragen.
  3. Hallo, bin neu hier. Fahre seit 2013 Saab 9-3 Cabrio. Seit 2016 einen 1.9 tDI "Linear". Habe mir vor einiger Zeit ein gebrauchtes Original-Navi für dieses Modell gekauft bei einem Teilehändler. Wollte es jetzt anschliessen, allerdings ist dort noch die Fahrgestellnummer des alten Fahrzeugs einprogrammiert. Bevor diese nicht gelöscht ist, kann man angeblich keine andere Chassisnummer eingeben und das Gerät auch nicht nutzen. Das Navi an sein ursprüngliches Fahrzeug anschließen geht jetzt natürlich nicht mehr. Was tun? Weiss jemand Rat? Und wie es schient, passen die Kabel bzw. Stecker in meinem Gen mit dem dort verbauten normalen Radio nicht auf den Naviblock. Gibt es hier Adapter? Was brauche ich noch, um den Naviblock zu nuten, falls das Problem mit der Fahrgestellnummer und der Verkabelung bzw. den Anschlüssen sich lösen lässt? 1000 Dank euch... Joerg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.