-
-
Anschluss Masseleitung Zündkassette
Hallo zusammen, Ja genau, meiner ist ein 1991er Modell. Ich habe eine neue Zündkassette eingebaut da die alte einen Riss hatte und der Wagen nur noch mit Grundladedruck lief. Die Kerzen habe ich auch getauscht. Dabei musste ich den Kabelstrang der Zündkassette mitwechseln weil bei meinem Modell der direkt an der Zündkassette angebracht war und nicht steckbar war. Beim Ausbau habe ich dann gemerkt, dass die Masseleitung welche separat mit einer Öse aus dem Kabelstrang hinausgeführt ist, gar nicht angeschlossen war. Daher die Frage. Ich habe nun den neuen Kabelstrang eingebaut und die Masse mal auf den Motorhalter geschraubt. Das Kabel ist recht kurz, in dem Umkreis habe ich gerade keine geeignete Masse gefunden. Würde das aber noch ändern, wenn jemand ev. ein Bild des Massepunktes schicken kann... Jedenfalls lief der Wagen dann auch immer noch nur mit Grundladedruck. Ich habe dann am APC Controller mal die Steckverbindung abgezogen und neu angesteckt und die Batterie dabei abgeklemmt. Und siehe da: Der Wagen läuft super und hat volle Leistung, die APC-Anzeige geht bis vor roten Bereicht! Super! Allerdings weiss ich nicht, was nun das Problem war. Ev. war ein Fehler im System erkannt wegen der fehlenden Masse oder so und der wurde nun zurückgesetzt weil ich die Batterie abgeklemmt hatte?? Nun, ich erfreue mich erstmal dem Fahren und falls jemand noch Infos hat bin ich natürlich froh :-) Liebe Grüsse aus der Schweiz!
-
Anschluss Masseleitung Zündkassette
Hallo zusammen Kann mir jemand sagen, wo die Masseleitung der Zündkassette beim Saab 9000 hin geschraubt gehört? Die war bei meinem Saab nicht angeschlossen. Habe das heute bemerkt und denke mir, dass diese eigentlich an einen Massepunkt angeschlossen sein müsste, habe aber in dem Umkreis des Kabels keinen geeigneten Ort gefunden. Ev. hat jemand ein Bild davon. Vielen Dank und Gruss Andrin
-
Temperaturverhalten
Hallo zusammen Ich habe seit wenigen Monaten einen Saab 9000 CD 2.3 Turbo von 1991. Ich bin begeistert von dem Wagen! Was mich ein bisschen verunsichert hat, ist das Temperaturverhalten. Teilweise startet kurz nach dem Starten wenn ich ihn im Leerlauf laufen lasse, nach ca. 1 Minute der Elektrolüfter. Die Temp. ist da noch überhaupt nicht hoch. Beim Fahren dann, kommt bei normaler Fahrweise die Temp. gemäss Anzeige praktisch nicht hoch. Wenn ich ihn dann etwas fordere oder Bergauf fahre, dann steigt der Zeiger deutlich. Nicht in den roten Bereich, jedoch davor. Ist das so normal oder könnte der Temperatursensor oder sonst etwas nicht richtig funktionieren? Vielen Dank und Gruss aus der Schweiz!
Andrin
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch