-
-9-3-- Rumpel, Schlagen, wie Aufsetzen wenn kalt
Hat mein 900/II auch. Ist wohl eher ein Feature als ein Bug. Ich hab nach langer Sucherei beschlossen mir keine Gedanken mehr darüber zu machen.
-
habe mir einen saab gekauft nen 900II für 400€ möchte mal eure meinungen haben.
Bei dem Preis kannst nicht viel falsch machen. Glückwunsch zum Saab. Meiner hat die gleiche Farbe, ist allerdings ein später 97er. Im Allgemeinen unproblematisch ... nur leider sind die Opel Teile mE zuverlässiger als die Saab Teile an dem Auto
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Nein, allgemein überbrückt. Wer braucht schon so eine Thermosicherung?
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Hallo Leute, Problem gelöst: Der Thermoschalter vom Kompressor war im Arsch. Haben ihn überbrückt, jetzt springt der Kompressor wieder an. Kosten: 68,00 Euro inkl. Klimaservice (bei einer Bosch Werkstatt)
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Die Anlage läuft im Sommer eigentlich fast immer, im Winter hab ich sie umprogrammiert auf ECON. Bin also nicht einer der die Anlage ausmacht wenn er meint man braucht sie nicht.
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Das kann ich erst am Samstag beim Klimaservice klären. Ich hoffe mal dass es nur der Kühlmittelstand ist. Geht dann auf einmal die Anlage nicht mehr oder ist es ein schleichendes schlechter kühlen?
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Naja, ein Heulen, ja.
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Also ich hab heute bemerkt dass es scheinbar doch nur so ist dass keine kalte Luft von der Klima kommt. Die warme Luft scheint scheinbar doch nur durch das warme Wetter und das dunkle Auto zu kommen.
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Weiß keiner Bescheid?
-
Klimaautomatik heizt nur noch!
Hallo Forum, ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen: Meine Klimaautomatik heizt nur noch, d.h. zwischen LO, den Temperaturen und HI ist kein deutlich merklicher Unterschied. Er heizt definitiv da es draussen deutlich kälter war als die Luft die im Innenraum angekommen ist. Folgendes ist mir aufgefallen: - Beim Einsteigen ins Auto hatte ich heute eine "Kühlwasser nachfüllen" Warnung welche ich aber sofort durch Wasser nachfüllen behoben habe - Notprogramm der AAC? - Der Klimakompressor läuft nicht mehr nach - bei mir wars so dass sogar nach kurzen Strecken der Lüfter schon gelaufen ist - Man merkt den Unterschied zwischen ECO und AUTO deutlich da es einen merklichen Ruckler bei konstanter Drehzahl gibt - Kalibrierung zeigt meistens "0", nur mit offenem Fenster zeigt sie "1" oder sogar "2". Kalibrierung bringt übrigens keine Verbesserung Ich hatte das Ganze schon mal. Da war es aber nach ca. 500m fahren, abstellen und nach ca. 15 Min. wieder anlassen vorbei. Heute war keine Besserung zu bemerken. Fahrzeug ist ein 1997er (MJ98) Saab 900/II mit dem 2.0i mit 131 PS. Würde ja gerne generell mal den Fehlerspeicher auslesen lassen aber unser Saab Schrauber hat kein eigenes Diagnosegerät und ist generell etwas unzuverlässig :( Wisst ihr da was? Vielen Dank! Gruß Daniel P.S.: Bevor ich es vergesse: Die Lager der Umlenkrollen vom Polyriemen pfeiffen seit einiger Zeit. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
-
Drehzahlabhängiges Heulen
Teuer bzw. Motorschadenrelevant?
-
Drehzahlabhängiges Heulen
Hallo Leute, ich hab momentan folgendes "Problem": Ich habe ein Drehzahlabhängiges Heulen im Motorraum. Es hört sich irgendwie an wie der Generator, kann das aber momentan wirklich ausmachen. Alle Warnlampen sind funktionstüchtig und gehen aber alle aus. Es hat nichts mit dem Getriebe zu tun da es auch im Stand auftritt. Habt ihr da eine Idee bevor ich in die Werkstatt fahre? Vielen Dank Gruß Daniel
-
902 Gebrauchtpreise steigen?
Guten Morgen, da ich momentan auf ein Cabrio umsteigen möchte bin ich gerade mal dabei zu checken was mein Auto so wert ist: Saab 900/II Limousine Bj. 1997 132.000 km 131 PS bis auf ein paar Parkschäden super Zustand Ich habe das Auto vor knapp 2 Jahren für 2.800 Euro gekauft. Mittlerweile erscheint es mir so dass ich momentan fast den gleichen Preis wieder kriegen würde. Ich habe mal bei Autoscout24 und Mobile.de nachgesehen und da kostet der billigste 97er mit vergleichbarer Ausstattung im Umkreis von 200km 2.850 Euro. Kann es sein dass seit der Saab Insolvenz die Gebrauchtwagenpreise angezogen haben? Gruß Daniel
-
SAAB im Film und Fernsehen
Galileo testet mit einem alten 901er Turbo was bei einem Reifenplatzer passiert. Solche Schweine ... solche Autos fährt man nicht kaputt *grrr*
-
Erster eigener 900 Cabrio SE Turbo
Schönes Auto. Genau so einen suche ich auch noch für den Sommer.