Alle Beiträge von Artaxx
-
Getriebe: 1. Gang
Die kurze Übersetzung hat den Vorteil dass man den 1. zumindest mal beim Abbiegen nicht braucht. Ich fahre oft im 2. Gang weg und merks kaum. Finde ich eher angenehm als störend.
-
Saab 900 II 2.0 Coupe - erster Erfahrungbericht und Frage zu Thermostat
Windgeräusche gibts bei mir eigentlich erst ab 200 km/h ... allerdings hat meiner Klima und kein Schiebedach. Ist Dein Windgeräuschproblem nur wegen dem Schiebedach oder so auch?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Ich habe nun mehrere 50:50 Tankfüllungen ohne Umbau erfolgreich hinter mir. Der Motor mach absolut keine Zicken. Kein Ruckeln, kein schlechtes Anspringen. Die Kerzen sind sauber und nicht unnatürlich stark abgenutzt. Vom Verbrauch her kann ich nicht viel sagen. Ich bin mit 50:50 Mix nach Köln und zurück gefahren. Beim Hochfahren ohne nennenswerten Stau und Mix: 9,47 Liter Beim Runterfahren mit ca. 50km Stop & Go und aber einem sparsamerem Diesel Langstreckenfahrer: 9,69 Liter. Zurück waren wir zusätzlich ein Mann mehr. Ich würde sagen dass der Verbrauch im reellen Vergleich vielleicht um 0,5 Liter/100km variiert. Fahrzeug ist ein 97er Saab 900/II 2.0i Leistungstechnisch kann ich keine gravierende Veränderung feststellen.
-
Klimaanlage auf Econ
Hat Saab die ACC vom 900/II auf den 9-3/I geändert? Ich lese immer quer zwischen den beiden Foren (900/9-3) und gerade das Feature suche ich seitdem ich meinen 900/II habe. Ich muss jedes Mal manuell im Winter dann den Preset auf ECON und im Sommer wieder zurück auf AUTO stellen :(
-
SAAB im Film und Fernsehen
Schöne - und standesgemäße - Mischung. Gefällt mir. Ich würde aber wohl den Saab nehmen
-
2 Monate 902er - Ein Resümee
Sodala, ein Jahr mit meinem Saab 900/II sind vorbei. Bereut habe ich es nicht. Der sporadisch ausfallende Tacho nervt zwar manchmal tierisch, aber der allgemeine Zustand des Autos macht das wieder weg. Den Versuch auf ein Cabrio (Turbo kein Muss) oder Limo/Coupé (Turbo ABSOLUTES Muss) habe ich fallen gelassen weil alle die ich mir angesehen habe, totaler Schrott waren (vom Zustand her). Aber: Ich bin verliebt :D Konnte in meinem Urlaub einen 200 PS Turbo fahren ... ... sehr geil! Saab macht ja mal gar keinen Hehl daraus dass sie den Turbo als eine der ersten in einen PKW eingebaut haben. Das Heulen des Turbos macht absolut süchtig!! Mal sehen ob ich doch noch mal einen auftreiben kann. Gruß Daniel P.S.: 1 Jahr Saab 900/II: Reparaturkosten beschränken sich derzeit auf Birnen und Ölwechsel, allerdings ist scheinbar meine Sitzheizung im Eimer. Mal sehen was das bei meinem Saab Schrauber kostet. P.P.S.: Mein Traum bleibt trotzdem das 2.8l V6 Saab 9-3 Cabrio (oder alternativ der 2.0l BioPower)
-
E85 Umbau und (echte) Mehrleistung?
Hallo Leute, nachdem ich festgestellt habe dass mich der Umstieg auf einen 2.0 Turbo bei gleichem Zustand zu viel kostet werde ich wohl doch meinen 2.0i behalten. Der E85 Umbau würde eh anstehen, Angebote sind eingeholt und schon fast unter Dach und Fach. Was aber wirklich interessant wäre: Hat schon mal jemand von euch den B204 Motor auf E85 umbauen lassen und hat die Motorleistung vor und nach dem Umbau messen lassen, bzw. gibt es B204 Fahrer hier die eine Mehrleistung nach dem E85 Umbau als merklich, angenehm oder sogar deutlich empfinden? Würde mich mal interessieren. Gruß Daniel
-
Dichtung der Rückleuchten!?
Mir wurde von unserem Saab Schrauber 20,00 Euro für die hintere rechte Dichtung gesagt. Lieferzeit wusste er nicht. Was er allerdings aber gleich meinte: "Ist ja nur eine normale Schaumstoffdichtung, die kann man sich auch selber herschneiden". Nachdem ich die Dichtung einmal ausgebaut und wieder eingebaut hatte, hat sich mein Wasserproblem im Kofferraum aber komischerweise auch erledigt.
-
Geber für Sensor verrostet - Vorderachse austauschen?
Also beim MJ1998 Saab 900 ist der Sensor für den Tacho auf jeden Fall hinten links. Das weiß ich weil ich selber mit einem sporadisch ausfallendem Tacho zu kämpfen habe. Nur leider gibts hier in Niederbayern keinen anständigen Saab Schrauber der mir vielleicht sagen könnte an was es liegt.
-
benzinverbrauch
Ich bin mittlerweile bei Kurzstrecken bei 12 Liter gelandet. Ist schon sehr derb und auch eigentlich nicht mehr zeitgemäss. Ich kann mir das Auto eigentlich nur noch leisten weil ich nur noch 1x pro Monat tanke. Ich fahre derzeit 50:50 E85:Super Mix ohne Umbau. Die Kerzen sehen gut aus (seit ca. 2500 km), Öl sieht sehr gut aus. Nur habe ich das Gefühl dass er schneller warm wird. Der Lüfter läuft schon sehr früh an. Das kann aber auch an der Klimaautomatik liegen die momentan hier pausenlos läuft.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Bei "Juli mit Delphin" der gestern lief hat eine Fahrschülerin mit einem Opel Vectra einen schwarzen 901er angefahren.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Ich habe davon gesprochen dass ich ein Angebot für einen Umbau habe und mir noch ein Angebot von einem alternativen Umbauer geben lassen möchte. Was ist so schlimm daran? Niemand hat davon gesprochen dass ich irgendwelches eBay Zeug selber einbauen und mir damit den Motoro schrotten will
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Ich fahre derzeit mit ca. 20-25l E85 pro Tankfüllung in einem Saab 900/2 Bj. 97, 131 PS ohne Umrüstung und merke absolut keinen Unterschied zum reinen Benzinbetrieb. Es sind also knapp 30% ohne Probleme. Allerdings muss ich mir mal bei Gelegenheit das Öl und die Zündkerzen anschauen. Hier in Bayern gibt es einen Umrüster in Passau, nennt sich Fuel Control (http://fuel-control.de/Seiten/frames.html). Bei dem werde ich nächste Woche mal wegen einem Vollumbau anfragen. Derzeit stehen 699.- Euro für den Umbau im Raum. Mal sehen ob das auch günstiger geht.
-
fragen zur alarmanlage, wegfahrsperre, schrauber
Es gibt in Landshut-Auloh einen freien Saab Schrauber (Popp)
-
902 - eine echte Alternative?
Ich fahre einen 1997er 900/II mit 131 PS und ca. 130.000 km auf der Uhr. Es ist definitiv ein sehr schönes Auto und man kriegt auch extrem viel fürs Geld. Nur bei den Kleinigkeiten darf man nicht pingelig sein. Derzeit sind meine Baustellen: - sporadisch aufallender Tacho (auch mit viel Geld nicht reparierbar da niemand - inkl. einem alt eingesessenen Saab Schrauber - weiß an was es liegt). - Sitzheizung defekt (vermutlich die Heizspiralen beider Sitze - es gingen auf einen Schlag beide nicht mehr, Sicherung etc. passt alles) - feuchter Kofferraum (vermutlich die Rückleuchtendichtung oder ein verstopfter Ablauf) - Mittelschalldämpfer (eine Scheiss Konstruktion und die Teile haben derzeit elendig lange Lieferzeiten). Ansonsten mein Resümee: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20001
-
900 II cabrios zum raushau preis, was ist los ?
Mein kleiner Traum ist noch ein 902er Cabrio der einfachen Karosserieform (also nicht wie der MY). Ich finde die Autos einfach absolut kultig obwohl es GMs sind. Ich bin da nicht so katholisch. Allerdings gefällt mir der 902er mittlerweile auch um Längen besser als der 9-3 I ... also bin ich wohl allgemein kein klassischer Saab Fahrer
-
SAAB im Film und Fernsehen
Für diejenigen die es noch interessiert: http://download.artaxx.de/Saab_93_XWD.mp4 Ist der Beitrag vom Saab 9-3 XWD Sport Kombi von VOX, vielen Dank nochmal an targa der freundlicherweise die komplette Folge hochgeladen hat.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wie viele Teile sind das insgesamt? Teil 2 hab ich geladen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Den ersten Teil hab ich schon Mal :D
-
Wasser im Kofferraum
Hallo Leute, mich plagt seit einiger Zeit Wasser im Kofferraum. Das Wasser schein von der hinteren rechten Seite des Kofferraums zu kommen. Und zwar in MENGEN ... der Kofferraum ist nicht feucht sondern triefnass. Hatte letztens mal als es hier etwas wärmer war den Teppich draussen und der hat getropft. Weiß jemand wo beim "Late" 1997er 900/II die Abläufe sind? Die Dichtungen scheinen in Ordnung zu sein. Gruß Daniel
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wenns ums das 9-3 Video von letzter Woche geht: HIER! Ich würde es schon gerne sehen!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ääh, das war 1. auf VOX und 2. ists schon vorbei *grrr* Hats von euch einer aufgenommen?
-
SAAB im Film und Fernsehen
9000er
-
SID und Drezahlmesser ausgefallen
Black Panel beim 900/II: Es bleibt immer an: - Tacho - Uhr Bei Warnungen geht an: - Drehzahlmesser (über 5.500 UpM) - Tankanzeige und Temperaturanzeige (wenn Tank fast leer oder Temperatur zu hoch) - SID (bei Warnungen oder niedriger Temperatur) Bei Black Panel geht nie an: - Klimaautomatik (ausser bei Tastendruck)
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wo wir mal wieder beim Thema wären dass Leute die Schweden fahren allgemein nicht ganz sauber sein können ;) Der 9-5 ist allerdings nicht mein Ding. Das Design ist zu altbacken. Da gefällt mir der 9-3 schon viel besser. Aber bei einem Urahn mit Zündschlüssel am Lenkrad kein Wunder :p