Zum Inhalt springen

Brumbär

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Brumbär

  1. Brumbär hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, interessante Analysen bezüglich TFL. Ich möchte auch etwas dazu beitragen. Denn ich stand auch vor dem Problem eines TFL anstelle das meine Xenons Stunden in die helle Welt brennen. Zudem ich bis vor kurzem riesige Probleme mit blitzenden Xenon`s hatte und niemand Wuste damals wieso. Um den Einbau von LED "Stäben", die irgendwie unpassend für den 9-5 I sind, nicht durchführen zu müssen, (stehe nicht so auf Weihnachtsbeleuchtung am Wagen) bin ich zum Vertragshändler gefahren und habe dort gebeten, man möge mir doch mit dem Tech2 Analysegerät die Nebellampen (Standard beim Aero) auf die 0 Position beim Lichtschalter programmieren. Das heisst nun, wenn der Motor gestartet wird, leuchtet neben den Standlicht (+ US Positionslampen) auch die Nebellichter vorne als TFL und hinten die normalen Rückleuchten. (das Standlicht muss brennen, damit die hinteren Lampen auch leuchten) Wenn ich nun Abblendlicht haben möchte, so stelle ich den Lichtschalter normal auf Abblendlicht und die Nebelleuchte erlischt. Selbstverständlich ist die vordere Nebellampe in Kombination mit Abblend- oder Standlicht normal zu gebrauchen, wenn es den mal Nebel hat. Und das ganze hat mich nur etwas für die Kaffeekasse gekostet. So kann ich wählen zwischen einem TFL mit den Nebellampen vorne und brennenden Rückleuchten oder normales Abblendlicht. So müssen meine teuren Xenonleuchten nicht mehr bei schönstem Sonnenschein brennen. http://www.saab-cars.de/data/photos/m/6/6158-1463386719-11a73856e9e242adc05da38d7a7b6a7b.jpg
  2. Sorry Jungs, werde nicht dabei sein können. Muss Arbeiten am Freitagabend.
  3. So, wir währen schon zu zweit. Einer davon ist neu. Wer noch:beer:
  4. Wer ist am Freitag am Stammtisch dabei:questionmark:
  5. Nun, das Interesse scheint ja gross zu sein. In dem Fall, ist der nächste Stammtisch Ende August wieder im Restaurant Campagnia in Rubigen wie gewohnt.
  6. Für den nächsten Stammtisch am 30. August, haben wir uns folgendes ausgedacht: Anstelle beim Restaurant Campagnia (Autobahnausfahrt Rubigen) treffen wir uns schon um 18.30h am Flughafen Bern - Belp. (Parkin P2 oder so) Anschliessend gibt es eine Führung von ca. 1,5 Stunden über den Flugplatz Bern. Dabei können wir die technischen Fahrzeuge (Feuerwehr, Winterdienst, Abfertigung etc.) besichtigen und bekommt viele Hintergrundinformationen geliefert die man sonst nicht bekommt. Wir sehen aber auch Flugzeuge. Nach der Führung werden wir in einem nahe gelegenen Restaurant wieder stärken können. Da wir dabei durch die Sicherheitskontrolle im Terminal müssen und alle Besucher erfasst werden müssen, gelten folgende Regeln: Keine Messer, Multitools und Getränke. Es darf nicht geraucht werden! Die Gruppe muss zusammen bleiben und dem Führer immer folge leisten. Die Anzahl Teilnehmer ist leider beschränkt, da nur ein Führer zu Verfügung steht. Dafür ist die Führung voraussichtlich auch kostenlos. Max. können 12 Personen teilnehmen! Es kann auch die Partnerin oder Partner mitgebracht werden. (Kinder erst ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) Die ersten 12 die sich fest anmelden, sind dabei. Anmelden bitte nur schriftlich per Mail an: mat.zwahlen@bluewin.ch (nur diese Anmeldungen werden akzeptiert) Bei der Anmeldung bitte vollständigen Namen und Anzahl Personen angeben. Auch der Begleitung! (Security) Anmeldetermin bis spätestens 11. August, oder bis ich hier die Gruppe als vollständig bekannt gebe. Ich freue mich auf eine zahlreiche Beteiligung:redface: Matthias alias Brumbär
  7. So, der nächste Stammtisch wird erst wieder Ende August stattfinden. (Ferienzeit) Der nächste Stammtisch könnte dann für alle technisch Interessierten eine Überraschung sein. (sofern ich es hinbekomme) Nähere Infos in den nächsten Tagen hier.
  8. Heiligtum meiner Frau. Darf ich nur fahren wenn`s ins Ausland geht! sonst gibts haue.
  9. Bin dabei. Mit welchem wagen darf ich vorfahren?
  10. Ich möchte mich bei den drei Seelen bedanken, die sich mit mir in den Jura stürzten. Dabei Volvo`s erschrekten und Musik in den Tunneln von sich gaben. (nicht aus dem Radio! ) Ich habe jedenfalls genug Sonne erwischt. Danke an alle Brumbär [ATTACH]72736.vB[/ATTACH] [ATTACH]72737.vB[/ATTACH]
  11. O.K., dann bis Morgen.
  12. Wenn noch jemand Interesse hat mitzukommen, bitte hier melden und mitteilen wo er warten wird. Denn wenn nur saaab900 und ich sind, fahren wir nicht zum Treffpunkt am Rande von Biel. Ich schaue nur noch Heute Abend einmal rein. Ansonsten müsst ihr mich Anrufen. (Samstagabend oder Sonntag ab 09.00h) Natel: 079 193 64 03
  13. Selbstverständlich können wir zwei uns schon um halb 11. beim Werkhof zwischen Aaretal Garage und Rubigen treffen.
  14. "Los gehen soll es um 11.15h Abfahrt am Bieler Seebecken an der Strasse nach Twann / Neuenburg. (siehe Karte) Trffpunkt um 11.00h. es wird pünklich losgefahren, ausser jemand gibt mir per Telefon noch seine verspätete Ankunft durch. In dem Fall würde ich noch warten. Die Route führt am Bieler- und Neuenburgersee nach St. Croix. Weiter Richtung Fleurier und an La Brévine vorbei nach Le Locle. Richtung Saignelégier über die Jurahochebenen nach Tramelan und Tavannes wieder nach Biel. Ich bin diese Strecke schon einige male gefahren. Die Gegend ist aussergewönlich und der Verkehr ist am Wochenende eher mässig bis nicht vorhanden. Ein sehr schönes Stuck Schweiz." Nur kehren wir die ganze Sache nun um! Start wie gehabt, auch das Ziel. Nun aber gegen Uhrzeigersinn. Das geht auch. Kommst Du zu zweit? [ATTACH]72528.vB[/ATTACH] Karten Saab Frühlingsausfahrt.pdf
  15. Wann, Samstag oder Sonntag? Entweder oder. Oder?
  16. So, es scheint dass das misseste Wetter vorbei ist. Jedenfalls vorerst. Für kommenden Sonntag den 16.6 ist nochmals eine Ausfahrt geplant. Wenn das Wetter einmal mitspielt. Entweder die lange in den Jura wie schon einmal angekündigt, oder eine verkürzte Version am Samstag 15.6, die dann nur am Nachmittag stattfinden soll und ins Berner Oberland führt. Über Strassen die bestimmt nicht jeder kennt. (abenteuerlich) Wer interessiert ist, meldet sich hier bitte. Brumbär
  17. Ja, sieht so aus. Schade. Komme gerade von der Arbeit und musste erfahren, dass ich nächste Nacht noch früher raus muss als geplant. Dank einem BR der zwischen 03.00h und 04.00h mit dem Jet nach Hause kommt. Somit kann ich auch früher ins Bett um noch ein paar Stunden Schlaf zu bekommen. Eventuell komme ich dann am Samstagnachmittag noch in der Eishalle vorbei. Gruss und schönes, na ja, angenemes Wochenende alle zusammen.
  18. So, der nächste Stammtisch wäre am 31.5 wieder an der gleichen Stelle. Mato und Mättu kneifen diesmal wegen den Vorbereitungen zum "Car Fever" Anlass am 1. & 2. Juni in Wichtrach. (Sehenswert wer noch andere aufgemotzte Wagen anschauen möchte, Saab`s sind nicht dabei, glaube ich) Wer kommt trotzdem an den Stammtisch damit ich nicht alleine dort sitzen werde? Bitte melden. Mato kann dan trotzdem reservieren. LG
  19. Hallo zusammen, ja, dass Wochenende scheint förmlich ins Wasser zu fallen. Nun das Verschiebedatum ist leider erst nach Pfingsten. Dienstplanbedingt. Da ich nicht davon ausgehe, dass am Pfingstsamstag jemand auf eine Ausfahrt möchte?! Oder? Ist mein nächst möglicher Termin am Sonntag 26. Mai. Ausser an Pfimgsten habe ich die restlichen Wochenende im Mai Dienst.
  20. Können wir machen. Schick mir ein SMS wenn Du an einem der nächsten Nachmittage Zeit hast. Hast ja meine neue Nummer bekommen.
  21. O.K. danke, auch ich freue mich, wenn ich nicht ganz alleine unterwegs sein muss. Im Konvoi macht Spass.
  22. Morgen also im kleinen Kreis? Mal was neues. Nun, zu meiner kleinen Rundfahrt. Los gehen soll es am 20. April (SA) um 11.15h Abfahrt am Bieler Seebecken an der Strasse nach Twann / Neuenburg. (siehe Karte) Trffpunkt um 11.00h. es wird pünklich losgefahren, ausser jemand gibt mir per Telefon noch seine verspätete Ankunft durch. In dem Fall würde ich noch warten. Die Route führt am Bieler- und Neuenburgersee nach St. Croix. Weiter Richtung Fleurier und an La Brévine vorbei nach Le Locle. Richtung Saignelégier über die Jurahochebenen nach Tramelan und Tavannes wieder nach Biel. Ich bin diese Strecke schon einige male gefahren. Die Gegend ist aussergewönlich und der Verkehr ist am Wochenende eher mässig bis nicht vorhanden. Ein sehr schönes Stuck Schweiz. Wie ich schon sagte, ich fahre die Tour ob so oder so. Würde mich aber freuen, wenn sich jemand noch ranhängen würde. (auch wenn Sie einen BMW oder so haben) Es geht nur darum, eine schöne Tour zu machen, eventeuell mit Freunden. Wetter: Sollte das Wetter nicht mitmachen, werde ich bei nichtdurchführen dies bis am Vortag (FR) um 18.00h hier bekannt geben. Dann würde das Ersatzdatum zum Zuge kommen. Das Ersatzdatum steht noch nicht ganz, wird aber im Mai sein. Wenn eine Chance auf Sonne besteht und die Temperatur in den Plusgraden ist, werde ich es durchziehen. Meine Daten sind: Natel: 079 768 39 52 Mail: mat.zwahlen@bluewin.ch Gruss Brumbär (Mättu) [ATTACH]70400.vB[/ATTACH] Karten Saab Frühlingsausfahrt.pdf
  23. Wenn Du ganz hinten fährst! Klar doch.
  24. Jep, ich auch. - - - Aktualisiert - - - Vorankündigung! Jeweils im Frühling (April / Mai) mache ich der eine oder andere Ausflug mit meinem Cabi und natürlich mit der Familie. An dieser Stelle, würde ich anbieten, das jeder vom Stammtisch oder vom Forum der interesse hätte, kann sich anschliessen bei meiner Frühlingsfahrt. Ich fahre so oder so. Im Frühling fahre ich meist durch den Jura. Da die grossen Pässe meist noch Wintersperre haben. Dies ist ein Tagesausflug mit Mittagessen in einem Restaurant oder wir Picknicken irgendwo in der Botanik. je nach Gusto. Die Fahrt wäre an einem Samstag, eventuell Sonntag, plus Ausweichdatum bei schlechtem Wetter. Die Datails werden folgen, sobald mein Arbeitsplan für April bekannt ist. Dies ist ein ungezwungener Ausflug ohne Verpflichtungen. Anmelden wird auch nicht nötig sein. Wer mitkommt ist am Treffpunkt, oder auch nicht. Egal. Route und Treffpunkt demnächst an dieser Stelle. Vielleicht könnte man dies als Tradition für unseren Stammtisch einführen? Ein Frühlings- und vielleicht auch einen Frühherbstausflug. Schlussentlich haben wir ja alle ein tolles Auto. (oder auch mehrere) Gruss Mättu - Brumbär

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.