-
-
-
-
Leistungsabriss bei 2750 Umdrehungen
Kurze Aufklärung: Es war der Kurbelwellensensor. LG
-
Leistungsabriss bei 2750 Umdrehungen
MKL ist aus und der Fehlerspeicher ist leer. Wäre das Ladedruckregelventil im Fehlerspeicher?
-
Leistungsabriss bei 2750 Umdrehungen
Hallo zusammen, ich habe meinen Saab (9-3 Cabrio TTiD) gestern aus der Werkstatt geholt (Umlenkrolle, AGR Dichtung). Bei 2750 Umdrehungen gibt es jetzt einen Schlag und die komplette Leistung ist weg. Darunter ist alles in Ordnung und die Leistung ist voll da. Hatte jemand dieses Phänomen schon einmal? LMM habe ich eben probeweise abgesteckt, Problem besteht weiterhin). LG
-
Verdeckproblem 9-3 III
Ein Monat und 950€ später sind sämtliche Sensoren ausgetauscht, das Auto zeigt keinen Fehler. Problem immer noch das gleiche. Die Werkstatt hat sich mit einem bekannten Saab Spezialisten aus Detmold ausgetauscht. Auch keine Lösung. Sie haben jetzt nochmal Schweden kontaktiert und jetzt heißt es wieder warten. Vermutung nochmals erneuert: Der Schalter im Cockpit. Leider einfach nicht mehr zu bekommen. Hatte bei eBay England ja einen gesehen, aber der ist auch nicht mehr zu haben. Habe langsam Bedenken, ob es überhaupt nochmal was wird...
-
Verdeckproblem 9-3 III
Paderborn eine richtig gute Adresse, habe aber zu meiner Werkstatt ähnliches Vertrauen...Die beiden stimmen sich auch schon mal ab. Da die Werkstatt momentan 14 Tage Ferien hat muss ich sowieso noch abwarten. Sie haben vorher noch in Schweden angefragt und ich hoffe da kommt etwas bei rum. Der Fehler ist einfach seltsam und ich dachte jemand hätte eventuell schon einmal ähnliches gehabt. Fakt ist jedenfalls, dass irgendwo die Info nicht ankommt, dass der Deckel geschlossen ist. Hatte gestern die Verkleidungen ab und der Deckel schließt so, wie er soll. Mechanisch scheint es also nicht zu sein und einen Fehler wirft das Tech 2 nicht aus.
-
Verdeckproblem 9-3 III
Ich muss das Thema leider nochmal hervorholen, da mich die Suche nicht weitergebracht hat. Ich hatte ja berichtet, dass es der Laderaumsensor ist. Das hat sich leider als falsch herausgestellt. Er ist wegen Lieferengpässen erst letzte Woche eingebaut worden und mein Problem ist leider nicht gelöst. Problem nach wie vor wie folgt: Öffnen: Alles normal, bis auf die Tatsache, dass der Verdeckdeckel nicht verriegelt. Daher immer wieder die Warnmeldung im SID (wie letztes Jahr) Neu dagegen: Schließen: Alles normal, bis der Verdeckdeckel verriegeln müsste. Das tut er nicht, und daher bleibt der Teil mit dem Verdeck (5. Spriegel?) senkrecht stehen. Jetzt ist guter Rat teuer... Die Werkstatt ist relativ ratlos im Moment. Die Sensoren (laut Tech2 in Ordnung) sind es ebensowenig wie das Steuergerät des Verdecks (wurde in der Werkstatt probeweise getauscht und das Problem bestand weiterhin.) Hat jemand eine Idee, wo und wie die Fehlersuche weitergehen könnte? Momentane Idee (evtl Schalter der Verdeckbetätigung ->175 Pfund in England und nur zum probieren eigentlich zu schade).
-
Verdeckproblem 9-3 III
Es war übrigens der Sensor der Laderaumabdeckung, der für den Ärger verantwortlich gewesen ist.
-
Schalter Verdeckbetätigung wechseln
Ich bin über die Suchfunktion in deinem Beitrag gelandet. Ich würde meinen Schalter auch gern wechseln...ABER: Wo hast du noch einen bekommen. Der einzige den ich finde liegt in England und soll 200€ kosten
-
Verdeckproblem 9-3 III
Ja genau. Hatte das völlig verdrängt. Aber als gestern im dunkeln Disko im Auto war, fiel es mir wieder auf.
-
Verdeckproblem 9-3 III
Trotzdem danke für den schnellen Hilfeversuch
-
Verdeckproblem 9-3 III
Hallo zusammen, Über die Suche bin ich leider noch nicht ganz fündig geworden. Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass bei offenem Verdeck (Öffnen und Schließen ohne Probleme) die Warnmeldung „Vor dem Losfahren Betätigung beenden“ erscheint. Erscheint unregelmäßig und relativ häufig. Dazu springt natürlich auch die ACC immer zwischen an und aus. Der Fehler kann ja wahrscheinlich nur mit einem Mikroschalter zusammenhängen. Weiß jemand welcher genau den geschlossenen Verdeckdeckel meldet und wo dieser sitzt? Kann ja eigentlich nur der sein oder? Wie gesagt, Verdeck geht ohne Probleme. LG, Christian
-
Kurze Reifenfrage (235/45/R18)
Heute Nachmittag gemacht: Kostet 50€! Werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Felgen sind momentan montiert...
-
Kurze Reifenfrage (235/45/R18)
Hat jemand zufällig das Gutachten für die Hirsch 5 Spoke 18" Felgen (R740002000)? Damit wäre mir super geholfen. Liebe Grüße aus dem sonnigen Bielefeld, Christian
-
Kurze Reifenfrage (235/45/R18)
Das klingt gut! Werde es Ende der Woche probieren. Ist halt die Frage, ob Hirsch in dem Fall als Original gilt?
-
Kurze Reifenfrage (235/45/R18)
Sorry, habe mich vertan. Es sind wie im Text 235 40 aufgezogen. Es ist ein 9-3 ttid Cabrio von 2008. [mention=657]AERO-Mann[/mention]: Brauche ich zum eintragen ein Gutachten oder ähnliches?