Alle Beiträge von Dissy
-
Ständiges Geräusch vom Antrieb - Drehzahl und GeschwindigkeitUNabhängig
Der Laie hört Geräusche wo keine sind und überhört jene, die wirklich da sind :-) Wagen steht seit heute Abend wieder auf dem Hof! Diagnose Radlager. Dank an euch für die Tipps.
-
Ständiges Geräusch vom Antrieb - Drehzahl und GeschwindigkeitUNabhängig
Das ging aber schnell. Also er hat den Bereich mit einem Rohr überprüft und war sich ziemlich sicher, dass es vom Antriebswellentopf getriebeseitig kommt. Genau dort, wo die Antriebswelle in das Getriebe reingeht. Da ist für mich als Ahnungsloser halt die Frage, was kaputt sein könnte. Antriebswelle oder etwas im Getriebe? Und wenn es im Getriebe sitzt, ist das betreffende Teil austauschbar oder reden wir dann von einem Getriebeschaden? Ist die Antriebswelle denn eigentlich in das Getriebe gesteckt, oder wird da am Getriebe auch noch geschraubt? Ich habe heute um 17 Uhr nochmal einen Termin in der Werkstatt. Ich hoffe, die können mir dann genaueres sagen. Viele Grüße, Christian
-
Ständiges Geräusch vom Antrieb - Drehzahl und GeschwindigkeitUNabhängig
Hallo zusammen, seit einigen Tagen ist mein 9-3er (2.2 TiD Bj.01) unfassbar laut. Ich tue mich schwer mit der Beschreibung von Geräuschen, probiere es aber trotzdem mal. Zuerst mal zu den äußeren Bedingungen - es ist Geschwindigkeitsunabhängig. Es macht auch keinen Unterschied ob ich Gas gebe oder nicht bzw. Gradeaus oder in die Kurve fahre. Es ist ständig da. Zum Geräusch an sich: Es klingt wie extrem laute Abrollgeräusche des Reifens, wenn man die berüchtigten Sägezähne hat (nur viel extremer) bzw. ist fast vergleichbar mit einem losen Rad vorne. Hatte daher die Reifen in Verdacht und daher auf Winterreifen getauscht. Keine Verbesserung. Daher bin ich heute mal zu einem befreundeten Schrauber. Kurze Probefahrt: Er sagt es sei die Antriebswelle.Radlager scheinen es jedenfalls nicht zu sein. Danach auf der Bühne war er sich nicht mehr ganz so sicher ob es die Antriebswelle ist. Wir haben das Geräusch auf vorne links eingegrenzt. Ab dem 3. Gang ist das Geräusch auch auf der Bühne deutlich vernehmbar. Anbei habe ich 2 Bilder der betroffenen Stelle hochgeladen. Es ist jetzt halt nur die Frage, ob das Problem Getriebeseitig ist oder zur Radseite hin. Gibt es die Möglichkeit das einzugrenzen bzw. Erfahrungen? Sollte es Getriebeseitig sein, muss ich ja wahrscheinlich auch mit Problemen am Getriebe rechnen oder? Besagter Schrauber schraubt hauptsächlich an Käfern und BMW. Er war sich unsicher ob die Antriebswelle bei Saab in das Getriebe gesteckt wird oder ob am Getriebe auch geschraubt werden muss? Das würde er sich wohl nicht zutrauen. Ich stelle mir als absoluter Laie auch die Frage ob meine beschriebenen Symptome zur Antriebswelle passen. Vielleicht kann mir der ein oder andere mit einem Rat behilflich sein. Viele Grüße aus Bielefeld, Christian
-
Alu 28 mit 225er Reifen auf 9-3 I?
Hallo zusammen, nach dreimonatiger Testphase hier noch kurz meine Erfahrungen. Es passt mit den oben genannten Reifen und dem Serienfahrwerk ohne Probleme bzw. das Auto läuft auch wirklich gut mit den 225ern. Kurz, ich bin rundum zufrieden. Eingetragen sind sie allerdings nicht, aber damit muss und kann ich leben. Lieben Gruß, Dissy
-
Alu 28 mit 225er Reifen auf 9-3 I?
Aber wenn ich das richtig verstehe ist deiner auch tiefer oder? Meiner hat die Original Federn. Vielleicht klappt es ja da. Ich berichte.
-
Alu 28 mit 225er Reifen auf 9-3 I?
Ihr in der Schweiz habt doch noch Geld und gute Straßen...da gibts doch kaum Rillen. :-) Das gewaltig war übertrieben. Es fällt halt jetzt die ersten Tage nach dem Wechsel wieder extrem auf. Ich probiere es einfach aus und berichte dann. Allerdings bekomme ich sie erst in 3 Wochen. So lange muss ich jetzt noch warten. Übrigens sauschick die Hirsch Felgen, das ganze Sondermodell hat was. Hatte bisher noch nicht gesehen. Und dann noch schwarz beige...Klasse
-
Alu 28 mit 225er Reifen auf 9-3 I?
Ach, das ist auch alles schwierig...:-) Habe im Nachbar Forum bei MT gerade diesen Beitrag gefunden, der mir Hoffnung macht: "ich fahre die ALU28 mit Michelin Pilot Primacy 225/45 R17 W im Sommer. Rein technisch hat weder meine Werkstatt, noch der TÜV, noch die Polizei in der Kontrolle was dagegen gehabt. Genug Luft ist jedenfalls ringsum und es stört sich keiner dran, obwohl nichts eingetragen ist. (Ich Böser! Bekomm jetzt sicher Mecker von allen Seiten hier!) Ich hab sie über ebay mit den Reifen von einem 9-5 Fahrer. Aber warnen muss ich vor dieser Reifengröße schon, denn die Lenkkräfte und die Spurrillenempfindlichkeit ist schon enorm! Der läuft damit allem nach, selbst dem Teergeklecker bei zugekleisterten Ritzen. Auch der "Komfort" des Serienfahrwerks ist damit futsch. Man gewöhnt sich zwar dran, aber wenn dann wieder die Winterschuhe drauf kommen denkt man, man gleitet über alles hinweg wie mit einem Luftkissenfahrzeug. Wenn die Dicken nach dieser Saison dann runter sind, dann nehm ich die 215er Bridgestone die hier im Internet überall empfohlen werden. Denn schlimmer geht´s nimmer!" Das klingt doch schon mal nicht schlecht. Wobei mir die Reifengröße auch nicht richtig gefällt. Selbst die 215er auf meinem anderen 9-3 nerven mich gewaltig. Naja, wichtig sind mir erstmal die Felgen. Mit den Reifen muss man dann mal sehen. Nur solange die Kasse nicht richtig stimmt, werden sie dann erstmal gefahren. Ich werde dann berichten. Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Gruß aus Bielefeld
-
Alu 28 mit 225er Reifen auf 9-3 I?
Hallo zusammen, ich habe die oben genannten Felgen mit relativ neuen Sommerreifen soeben bei ebay gekauft. Anbei nochmal ein Link um zu sehen welche Felgen ich meine: http://cgi.ebay.de/17Zoll-ALU-Sommer-Komplett-Rader-SAAB-/290556626350?pt=Auto_Kompletträder&hash=item43a68645ae#ht_588wt_1141 Habe genau solche Felgen schon länger gesucht und heute Abend einfach zugeschlagen. Ehrlich gesagt habe ich mir überhaupt keinen Kopf gemacht ob sie wirklich passen, da ich sie schon des öfteren auf einem 9-3 I gesehen hab und davon ausgegangen war, dass das schon alles seine Richtigkeit hat. Leider sehe ich jetzt erst, dass die Felgen eigentlich für den 9-5 sind. Jetzt bin ich durch zahlreiche Beiträge extrem verunsichert. Die Meinungen gehen da ja weit auseinander. Hat jemand Erfahrungen mit der Felge und der Reifengröße gemacht? Kann ich die Kombination bedenkenlos verwenden und bekomme sie eingetragen? Oder ist der 225er Reifen zu groß? Die Felge passt ja auf jeden Fall, habe es ja wie gesagt schon des Öfteren gesehen. Ich weiß, eigentlich eine Frage die man vor dem Kauf stellen müsste. Aber nun ja, da sind wohl die Gäule durchgegangen heut. Würde mich über Antworten freuen. Viele Grüße, Christian
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
Hallo Patapaya, mir ehrlich gesagt nicht. Das sind böhmische Dörfer für mich. :-D Aber ich hab ihn schon ausgedruckt. Wenn ich denn dann endlich jemanden gefunden habe der sich dran macht hilf das bestimmt weiter. Also vielen Dank!! Und zum Saab Zentrum: Ich bin immer in PB oder bei Greenfield in Detmold. Bin mit beiden sehr zufrieden und wechsel daher immer mal hin und her. Je nachdem was gerade passt. Wieso? Schlechte Erfahrungen in Kassel?
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
Nee, dem Saab Zentrum kann ich da keinen Vorwurf machen. Das war nur telefonisch. Aber auch vor Ort hanen sie gesagt ich solle mich mal an einen Elektriker wenden der sich mit Platinn auskennt. Bisher haben aber alle dankend abgelehnt...:-(
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
Mhm. Ich denke ich komme da selbst so oder so nicht weiter. Denke da muss nen Fachmann ran. Nur im Saab Zentrum haben sie auch nur gesagt, dass koennen nur die Birnen sein. Daher hier ersmal meine Frage. Aber ich werde es einfach nochmal probieren und dann nochmal berichten.
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
Hallo dst...ehrlich gesagt bin ichabsoluter Elektrik Laie. An welchem Kabel genau? Kenne halt nur den großen Stecker hinten dran. Welche Farbe ist denn fuer die Beleuchtung? Weil die Klimaanlage ja tadellos funktioniert. Es ist halt wirklich nur die Beleuchtung die nicht geht.
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
Niemand ähnliche Probleme gehabt? Lieben Gruß
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Sowohl die Beleuchtung der gesamten ACC Einheit, als auch Aschenbecher und Zigarettenanzünder funktioniert nicht mehr. Die Lampen sind komplett neu, aber es tut sich dennoch nichts. Die Sicherungen habe ich auch durchgeschaut. Nix. Das ACC Display habe ich in einem anderen 9-3 getestet, doch auch da bleibt es dunkel. Hatte jand schonmal ähnliches und kann mir evtl weiterhelfen? Baujahr ist 2001. Danke im vorraus fuer eure evtl. Antworten. Viele Grüße, Christian
-
Seltsames Geräusch bei vollem Lenkeinschlag
Danke für den Link. Ich werde diese Woche mal zum Saab Zentrum fahren. Dann werde ich das mal prüfen lassen. Geräusche lassen sich immer schlecht beschreiben. Dachte nur vlt. ist das ein bekanntes Problem. Werde mich dann mal melden, was es letztendlich war. Von dem Füllstand habe ich leider auch keine Ahnung. Viele Grüße
-
Seltsames Geräusch bei vollem Lenkeinschlag
Knapp über 110.000 hat er auf der Uhr. Das Geräusch ist schon länger da, allerdings nicht von Anfang an. Also kein typisches Saab Geräusch...
-
Seltsames Geräusch bei vollem Lenkeinschlag
Hallo zusammen, leider habe ich über die Suche nichts passendes gefunden. Der 9-5 Kombi (Bj Ende 01, Aero, Automatik) macht bei vollem Lenkeinschlag seltsame Geräusche. Ich kann es schwer beschreiben (zirpen??, rasseln??,) oder lokalisieren. Ganz extrem ist es im Rückwärtsgang. Die Servoflüssigkeit ist nachgefüllt worden, aber das Geräusch ist geblieben. Jemand schon mal was vergleichbares gehabt? Viele Grüße, Christian
-
2. Gang lässt sich kaum einlegen
Ja, bei Greenfield hatte ich direkt nach meinem Post heute mittag angerufen. Er hat wohl noch ein Getriebe von nem Benziner liegen und erkundigt sich jetzt ob das passen würde. Hat auch direkt von der Studentenlösung gesprochen (also nur den Ring tauschen), wobei er das erst sehen müsste. Ich rufe ihn morgen mittag zurück. Hörte sich auf jeden Fall so an, als ob er es günstiger hinbekommen würde. Da ich mir das Geld so oder so leihen muss, bin ich eher für die vernünftige Lösung, bevor mir die nä. Aktion das wirtschaftliche Genick brechen würde. Wobei da dann ja auch die Kupplung hinzukommen würde. Morgen weiß ich dann jedenfalls genaueres. Und die 1200€ die der Senior in PB ausgerufen hat haben mich doch ein wenig erschrocken. Erst fing er mit 1500€ an. Ich denke also es wird auf Greenfield hinauslaufen.
-
2.2 in 3.0 Liter Diesel?
Ich glaube die folgende rage könnte zu dämlich sein, als das man sie woanders als im Stammtisch stellen könnte. Ich habe mich heute beim stöbern bei mobile gefragt, ob es theoretisch! möglich wäre, in den 3.0 Liter Diesel eine 2.2 Liter TiD Maschine aus einem 9-3 einzubauen??
-
2. Gang lässt sich kaum einlegen
Ich komme gerade aus PB. Das Getriebe ist wohl hinüber, ich denke das kann man dem Auto nach 315.000 km auch nicht übel nehmen. Bitter ist es als Student dennoch. Momentan haben sie einen 9-3 2.2 Tid zum Schlachten dort stehen.Für das Getriebe wollen sie 1200€ haben, hat 133.000 km hinter sich. Insgesamt käme ich wohl auf 1600€. Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen, oder kennt jemand günstigere Alternativen? Tendiere momentan jedenfalls dazu das im SZ PB zu machen, da ich schon ein gewisses Vertrauen in die Werkstatt habe. Viele Grüße, Christian
-
2. Gang lässt sich kaum einlegen
Mhm. Das wäre dann wohl der Totalschaden.Habe eben etwas von ca.2000 Euro gelesen ...Vielleicht jemand der mir nen bisschen Hoffnung machen kann?
-
2. Gang lässt sich kaum einlegen
Hi, seit heute habe ich erhebliche Probleme den 2. Gang einzulegen. Teilweise überspringe ich schon, weil es sich ziemlich übel anhört. Wenn ich am Schalthebel ziehe geht es teilweise besser, kann aber auch sein, dass ich es mir einbilde. Habe am Freitag schon nen Termin bei Saab PB gemacht. Wollte mich dennoch vorher bei euch erkundigen. Muss ich Angst vorm Getriebeschaden haben oder äußert sich das anders? Ich habe schon gesucht, allerdings bisher nichts gefunden. Ich muss leider gestehen, dass ich nicht weiß, wann das letzte mal das Getriebeöl gewechselt worden ist. Das Auto ist bis 230.000 km scheckheft gepflegt, danach allerdings nicht mehr, fahre ihn jetzt seit 25.000 km. Danke für eure Antworten im vorraus. Gruß, Christian
-
ACC Display komplett unbeleuchtet
Hi Martin, Greenfield sagt mir was. Obwohl ich eher beim Saab Zentrum PB bin. Aber das ist ja die gleiche Schule. :-) Dawerde ich wohl nicht um nen Besuch herumkommen. Dachte nur, dass vergleichbares bei dem einen oder anderen schon mal vorgekommen ist. Ähnlich wie die Pixelfehler im Display. Naja, ich werde berichten. Nur so eilig ist es auch nicht. Es lässt sich ja erstmal mit Leben.
-
ACC Display komplett unbeleuchtet
Wird bestellt...:-) Ist nur die Hintergrundbeleuchtung die nicht mehr geht, im hellen lässt sich mit viel Mühe alles erkennen.
-
ACC Display komplett unbeleuchtet
Nee... :-) Ist wirklich nur das Bedienteil der Klima, SID und Tacho sind beleuchtet.