Zum Inhalt springen

4Tf3vysC

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Liefert leider nicht nach Schweden. Trotzdem danke fürs raussuchen!
  2. Ist ein 5-Gang Getriebe, Handschalter.
  3. Habs gefunden. Also mein Getriebe heist: FM57 102
  4. Wenn ich wüsste wie ich das auf die Schnelle rausbekomme
  5. Schöne Fotos, diesen blauen Halterahmen hab ich halt nicht. Werde wahrscheinlich die Motorhaube abbauen und dann den Motor an die 10t Winde hängen die ich habe. Es fasziniert mich immer wieder wie sauber die Saab´s von unten aussehen, die haben wohl nie Rost. Meiner auch nicht. :-)
  6. Ich leg meistens noch die Räder oder passende Holzklötze unters Auto. Gerade wenn ich nur den Wagenheber verwende. Ich habe da eher Bedenken bei den Wagenheber, ein Hydraulikleck und der ist unten. Die Wagenböcke hingegen die ich habe sehen schon sehr stabil aus.
  7. Danke Flemming, das macht alles Sinn und deckt sich mit meiner Einschätzung Das sind jeweils 3t Wagenböcke, die können also zusammen 6t halten. Der Wagen ist ja auch nur vorne aufgebockt. Da ist also ne große Gewichtsreserve, die ne seitliche Kraft abkönnen sollte. ?
  8. Europalleten ca. 10 Holzbalken ausreichend um den Wagen in das 2. Stockwerk zu hiefen. Ich denke aber die zwei einstellbaren Wagenböcke die ich habe gehen auch. Auffahrrampe hab ich noch nicht kann ich aber aus Holz bauen oder eine kaufen. Flaschenzug 10t und nen stabilen Aufhänge punkt ist vorhanden Motortraverse/-brücke. hab ich nicht, kann ich aber bauen. Bin mir nicht sicher ob ich das alles wirklich brauche, denn ich habe ja in der Garage eine Grube auf der der Wagen dann steht, so das ich von unten gut arbeiten kann. Ich kann hier allgemein nen par dinge aus Holz oder Stahl bauen, Schweißgerät und das übliche Garagen-Bastelwerkzeug ist da.
  9. Danke Nil, das hört sich gut an. Ich fahre auf die Grube und dann kommen zusätzlich die Unterstellböcke zum Einsatz, werde den Wagen dann vorne auf beiden Seiten so ca. 30 cm. aufbocken. Dann schraub ich erstmal vorne Links das komplette Fahrwerk einschließlich Federbein und Querlenker ab. (Hatte ich schon einmal gemacht) Dann den Hilfsrahmen. Ich habe wie gesagt den ganzen Winter Zeit es ruhig angehen zu lassen. Wenn ich damit starte kann ich doch bestimmt hier mit Hilfe rechnen oder? Aber erst muss ich noch nen Zweitwagen kaufen um in der Zeit mobil zu bleiben. Vielen Dank so weit! :-)
  10. Danke, mal sehen, ob ich mir es traue. Hab den ganzen Winter zeit. Benziner. Und in meiner Nähe ist nix. wohne auch nicht in D, Werkstatt ist weit weg und schamlos überteuert.
  11. Geht ne Grube? Danke, das gibt Hoffnung :-)
  12. Ja Danke, das Problem für mich ist aber eher der Einbau. Gibt es einen Saab Mechaniker (der das 100% schon mal gemacht hat) und mir gegen Bezahlung telefonischen support geben könnte? Also so was wie ne Remote-OP :-) Keine Ahnung, ist nur so ne Idee.
  13. Hallo liebe Saab Gemeinde, mein Saab 9-3 (SportCombi 1.8t Manuell, YS3F, 150hk, 2006) hat nun also einen Getriebeschaden. der 5. Gang springt raus, ja ich bin mir inzwischen sicher, das es defekt ist, alle anderen Ursachen wurden geprüft. Ich bin noch 2000 km im 4. Gang gefahren, das geht also noch. Der Saab ist von 2006 und hat 220000 km hinter sich. Ein paar Dinge sind schon gemacht, Kupplung neu, Fahrwerk (Federn Dämpfer Bremsen etc.) alles neu. Kein Rost auch nicht unten. Guter Zustand für sein Alter finde ich. Ich schraube zwar auch selber aber diese Nummer ist mir ohne Hilfe oder genaue Anleitung etwas zu heikel. Spezialwerkzeug kommt oben drauf. Aber ich bin da noch hin und her gerissen, vielleicht mache ich es irgendwann doch... mal sehen. Nun die Frage, lohnt sich ne 2500€ Getriebe-Reparatur/Tausch noch für dieses Auto? Würdet ihr das machen, oder Verschrotten? Verkaufen in dem Zustand wird wohl nix, denke ich. Vielen Dank
  14. 4Tf3vysC hat auf 4Tf3vysC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja schon klar, das ich das Öl vorher rauslasse. Und ne neue Dichtung besorge. Ich habe nur bedenken das mir Teile entgegenfliegen die ich nicht mehr einsetzten kann etc.
  15. 4Tf3vysC hat auf 4Tf3vysC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich starte noch mal einen 3. Versuch. Bitte bitte sagt mir ob ich diesen Getriebedeckel öffnen kann ??? Der Wagen muss ja noch bis zum Schrottplatt etc. fahren, daher muss ich diese Klappe wieder schließen können. @Urbaner Danke für die Hinweise, aber der Getriebeschaden an meinem Saab ist leider nicht wegzudiskutieren, auch Seileinstellungen helfen da nicht weiter. Das Getriebe ist definitiv beschädigt! Ich habe bei 220000 km wirtschaftlich im Prinzip nur 2 Optionen, selbst reparieren oder Verschrotten, Leider.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.