Sicher das es an der Mechanik des Getriebes/Wandlers liegt? Nicht das die Verbindung zum Steuergerät sclecht ist (Oxidation, Wasser).
Dann spielt die Automatik auch gerne verrückt.
Gelesen habe ich das auch bereits einmal und passen würde es auch, da es jedesmal aufgetaucht ist, wenn Wasser nach Wärme kam. Dauerfeuchtigkeit und Dauerkälte hat ihm nichts gemacht.
Und auch die Problematik war ja sich steigernd, obwohl nach jedem Herangehen (z.B. Sensortausch, Getriebetausch...)es erstmal besser war und der Wagen fleißig fuhr.
Vielleicht kann ich erbitten dies nochmals zu überprüfen, aber der Verdacht vom Werkstattmeister liegt beim/im Getriebe.
Ein wenig habe ich die Sorge, dass auch ein drittes Getriebe (1. das Original, 2. das Getauschte und 3. dann das Überholte) nach ein paar Kilometern erneut den defekt aufweist.