Zum Inhalt springen

Saab_Schulz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Saab_Schulz hat auf Saab_Schulz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, zu diesem Thema gibt's bereits zahlreiche Einträge, allerdings müssen die Poster immer gleich ausflippen und ausfallend werden wenn sie über dieses Thema reden oder sie schweifen ab. Also, ich möchte eigentlich nur wissen, wass Ihr für Eure großen Inspektionen zahlt oder gezahlt habt, um mir einen Durchschnittswert zu errechnen, der mir sagt, was Gang und Gebe ist! Klar könnte ich jetzt auch zu meinem Händler gehen und nachfragen, aber erstens bekommt man immer nur Ca.-Angabe und Ihr wisst selber, dass die Preise teilweise doch sehr weit auseinander gehen! Also, beste Grüße und herzlichen Dank für Eure Antworten Saab_Schulz
  2. Moin zusammen, die Entscheidung ist so gut wie gefallen! Am kommenden Samstag wird wohl, wenn auch schweren Herzens, mein 9-5 gegen einen 9-3 eingetauscht. Der Modellwechsel macht den Umstieg auf einen 9-3 MY 2007 derzeit auch preislich interessant. Mal sehen, ob's demnächst die ersten Schreckensmeldungen vom Neuen gibt!?! Gruß und Dank nochmal an alle, die gepostet haben! Saab_Schulz
  3. Ach ja, hier ein Bild der Roststelle - hatte ich schon vor einiger Zeit versprochen! Lackschaden.pdf
  4. Tja, nun habe ich also auch eine Antwort von Saab Deutschland. Immerhin hat man sich diesmal telefonisch bei mir gemeldet. Man bedauert es ausdrücklich, dass ich bisher soviel Ärger (s.o.) mit meinem Saab hatte, kann allerdings aufgrund der fehlenden Rostschutzbehandlungen, die laut Aussage der Sachbearbeiterin routinemäßig nach 12 Mon. ab Erstzulassung und dann alle 20 tkm zur Inspektion gehören, nichts machen. Soll wohl soviel heißen wie "Pech gehabt!". Habe mich also nochmals an mein verkaufendes Autohaus gewendet. Nach dem ganzen Hin und Her, spreche ich dort nur noch mit dem GF. Der versprach mir sich persönlich darum zu kümmern. Abzüglich der Weihnachtsfeiertage sind nun knapp 2 Wochen vergangen - bisher keine Neuigkeiten. Sollte ich es final nun doch selber zahlen müssen, gebe ich den Wagen ab und es kommt, um auch den anderen, oben beschriebenen Ärger zu vermeiden ein deutlich jüngerer wenn nicht sogar ganz neuer Saab in meine Garage. Schöne Grüße Saab_Schulz
  5. Die Show geht weiter, nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem freundlichen war das eigentlich auch zu erwarten. Der Saab-Handel, bei dem ich heute war (nicht der Händler, bei dem das Auto gekauft wurde) schaute ins Scheckheft ... und kommentierte den Sachverhalt mit einem "Da sind ja nie Rostschutzbehandlungen gemacht worden!?" Der freundliche meinte, ohne diese Eintragung würde es sich überhaupt nicht lohnen, bei Saab mit einer Kulanzanfrage aufzuschlagen. Hat jemand von Euch evt. auch nie eine Rostschutzbehandlung machen lassen, aber dennoch die Reparatur auf Kulanz abgewickelt bekommen??? Der Händler, von dem das Fahrzeug ist, kann sich also mal wieder auf einen Anruf von mir freuen und bei Saab Deutschland mach' ich gleich auch nochmal Terror! Fortsetzung folgt! Danke schonmal für Eure Antworten Saab_Schulz
  6. Hallo zusammen, zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten auf meinen Eintrag. Ihr habt meine Stimmung wieder ins Lot gerückt! Wenn ich Saab nicht so geil finden würde, hätte ich bei den ganzen Sachen, die schon dran waren, den Wagen schon längst wieder abgegeben! Am Montag bekommt mein gebeutelter Saab-Händler dann also mal wieder einen Anruf von mir - der wird sich freuen! Beste Grüße und Dank nochmal Saab_Schulz
  7. Hallo zusammen, im Vergleich zu den bisherigen Problemen, die ich mit meinem MY2002 9-5, 2,3t Kombi hatte, ist es diesmal zumindest nicht betriebsgefährdend! Nach Zylinderkopf- und Stirndeckeldichtung, Austausch der kompletten vorderen Bremsanlage etc. und weiteren Späßen, ist es diesmal nur die Heckklappe. Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass sich jemand über das Scheuern der Plastikverkleidung neben dem Nummernschild an der Heckklappe und die daraus resultierende Rostbildung beschwert hat. Ist dies ein allgemein bekanntes Problem? Will meinen, kann man da auf Beseitigung durch den Saab-Händler hoffen? Mein Händler wird mich zwar verfluchen, da die bisherigen Reparaturkosten größtenteils auf seine Kappe gingen - da Gebrauchtwagengarantie - aber egal! Watt mutt, datt mutt!!! Bild zur Visualisierung folgt noch!!! Beste Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus für Eure Antworten Saab_Schulz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.