Zum Inhalt springen

autopfleger01

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. autopfleger01 hat auf autopfleger01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo,Batterie und Ladespannung habe ich schon gemessen,Batterie ist auch erst 3Wochen alt.Fahrzeug steht Nachts auch in einer beheizten Garage. Vielen Dank erst mal.
  2. autopfleger01 hat auf autopfleger01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Saab-Fans, habe hier ein Problem mit einem 93 Cabrio 150Ps Benziner,Automatik. Das Auto sprang nicht mehr an,soll heissen,Motorkontrolle an Anlasser dreht nicht.Nach ca.30min.erneuter Startversuch,Motorkontrolle immer noch an,Anlasser dreht,Auto springt immer noch nicht an. Dann wurde der Saab in die Werkstatt geschleppt(GM),Auslesen des Fehlerspeichers ergab jede Menge Can-Bus fehler,das wichtigste ist glaube ich die Meldung:Interner Fehler Motorsteuergerät. Dann haben wir den Saab da wieder abgeholt und mit einem anderen Tester die Fehler ausgelesen und gelöscht und zum Teil abgearbeitet bis die letzte Meldung das mit dem Steuergerät war,diese wurde dann auch gelöscht,Saab läuft wieder wie ein Bienchen,nach zwei Tagen nun wieder das selbe Problem.Kennt das einer von euch??? Vielen Dank für eure Mithilfe. LG
  3. Hallo,den Stundenlohn hätte ich auch gerne... Ich biete in meinem Laden das Topprogramm: Programm 4: 148,00€ Oberwäsche Abledern Aussaugen Innen-/Kofferraum Scheibenreinigung Innen und Außen Cockpitreinigung und Pflege Reinigung der Einstiegsleisten,Kanten (Tür/Kofferraum) Felgenreinigung am Fahrzeug Polster u nd Teppichreinigung (shampoonieren) Kunststoff und Gummipflege Außen Lackpolitur/Reinigung Lackversieglung/Wachs an und bin je nach Fahrzeug 4-6 Stunden beschäftigt.Danach sind aber keine Politurreste an Zierleisten usw.zu sehen. www.autopflegemonheim.de.tl Mfg.
  4. Alufelgen aufbereiten Hallo Enzo, deine Felgen bearbeitest du am besten erst mit einer Messingbürste bis alles sauber aussieht,dann mit 2000er Nasschleifpapier,bis nur noch feine Riefen zu sehen sind,dann mit Schleifpaste (aber mit ein wenig Wasser)von Autosol oder Sonax geht auch noch(kauf sie aber bitte nicht im freien Handel,da ist der Schleifpatikelanteil meist gering,geh zu einen Aufbereiter und lass dir da etwas geben).Wenn du soweit bist,spülts du die Felge mit viel wasser sauber bis keine Polierreste mehr zu sehen sind,dann polierst du sie mit einem Polierball(meist gibt es die noch im Baumarkt)für die Bohrmaschine und Politur von 3M oder Autosol auf Hochglanz. Viel Erfolg.
  5. Hallo Jevo,solltest du dich eventuell für einen Wiederaufbau entscheiden,dann schau dir mal die Bilder von Oliver 900 Carlsson an.Schau mal unter diesem Beitrag : http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22621 und dann klickst du mal da hin: http://www.saab-cars.de/album.php?albumid=28 Falls du dann noch fragen hast,kannst du dich ja mal bei mir melden oder bei Oliver 900 Carlsson. Komme auch gern mal bei dir vorbei und schau mir mal dein Elend an.
  6. autopfleger01 hat auf autopfleger01's Thema geantwortet in 9000
    Hallo,erst mal vielen Dank,speziel würde mich noch interessieren wieviele es noch da von gibt,oder zugelassen sind,und wo ich Infomaterial oder Prospekte her bekomme.
  7. autopfleger01 hat auf autopfleger01's Thema geantwortet in 9000
    Hallo,wer kann mir etwas über den Saab 9000 Carlsson erzählen. Z.B.wieviel wurden gebaut,wieviel gibt es noch...usw. Danke für eure Hilfe.
  8. Hallo Katte,mit deinen Flecken wirst du wohl weiter Probleme haben,meist kommen sie nach einer Lackaufbereitung nach ein paar Wochen wieder.Nach deiner Beschreibung klingt das wie Klarlckfehler...Sende mir doch mal ein Bild.Vieleicht kann ich dir ja noch einen Tip geben wenn ich es sehe.Ich habe eine Aufbereitungsfirma in NRW.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.