Alle Beiträge von Repdata
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
Wie versprochen mein Feedback Vorab Hand bzw. Feststellbremse zieht bis auf 50Kn gleich ! Erst habe ich mir nochmal die Züge vorgenommen Züge aus den Zangeausgehängt und mit Federwaagen verbunden (10kg Vorspannung) Handbremshebel zur Hälfte angezogen und dir Züge so eingestellt das beide Waagen den selbenwert anzeigen. Dann habe ich das Lüftspiel in Millimeter Arbeit anden Bremszangen direkt auf den Rollenprüfstand eingestellt. Fazit: Ich Denke das die Hauptursache wirklich dasLüftspiel war !! nochmal Danke für alle Tipps und Anregungen
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
den Hebel-Mechanismus an den Zangen habe ich natürlich nachgeschaut und neu geschmirt selbst die Rückholfedern habe ich erneuert obwohl die noch OK waren
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
Wurde schon erledigt Bremszange komplett überholt! Hauptbremszylinder komplett aufgearbeitet Scheiben Beläge und Schläuche erneuert
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
Kann ich dir nicht beantworten das Fahrzeug hatte 20 Jahre in der Garage gestanden Beläge und Bremsscheiben waren zu einer Einheit zusammen gerostet es mussten alle Bremssättel abgebaut werden damit das Fahrzeug Rollbar war. wie gesagt am Dienstag bin ich wieder in der Halle da stelle ich das Lüftspiel noch mal ein. Ob es was bringt wird mir der Prüfstand sagen auf jeden fall gebe ich Bescheid ob es was gebracht hat
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
Am Dienstag werde ich das Lüftspiel noch einmal überprüfen mal schauen ob sich eine Veränderung auf den Prüfstand zeigt
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
ich habe den Fahrersitz ausgebaut dann die Mittelkonsole gelöst dann kommt man an die Einstellmuttern . Ja unter der Sitzbank kann man die Züge verstellen wenn du willst mache ich gerne ein Foto . Aber was meinst du mit Achsenbecher ausbauen ?? Gruß Manfred
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
Danke für den Tipp aber mit der Imbus Schraube wird der Kolben zurück gedreht wenn man Bremsbeläge erneuert nach dem erneuern wird eine Grund einstellung gemacht was ich ja gemacht habe sonst wäre die Fußbremse auch einseitig aber ich werde so wie du erwähnt hast die Foren bemühen Danke nochmal
-
Handbrems Einstellung Saab 900i
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Handbremseinstellung vom Saab900i Baujahr 1992 ich habe alle Bremsscheiben und Schläuche erneuert Bremszangenwaren alle Ok habe Sie aber trotzdem überholt (gehohnt und Repsätzeverbaut ) Fußbremse funktioniert absolut gleichmäßig nur dieHandbremse ist einseitig ich habe versucht die Züge unter der Rückbank einzustellen wasnicht wirklich was gebracht hat dann habe ich versucht direkt am Handbremshebel einzustellen auchohne erfolgt wenn ich die Seite die weniger Bremswirkung hat nachstelle wirdseltsamer weise die gute Seite schlechter ? Bremszangen habe ich überprüft die Funktionieren beide absolutgleichmäßig! Gibt es eine Grundeinstellung oder hat jemand einen Tipp fürnicht was ich falsch mache Gruß Manfred
-
Getriebeöl und Ventilspiel
Hab das Getriebeöl abgelassen war Definitiv Motoröl ! dann werde ich euren Rat befolgen und das MoS2 Leichtlauf 10W-40 nehmen das habe ich sogar vorrätig Gruß Manfred
-
Getriebeöl und Ventilspiel
Danke für die Schelle Antworten [mention=75]klaus[/mention] [mention=151]hft[/mention] dann werde ich Getriebeöl FEBI BILSTEIN 21829 75W GL-4 nehmen das gibt es bei https://www.motointegrator.de/ gruß Manfred
-
Getriebeöl und Ventilspiel
ich wollte nur das soll Spiel überprüfen ! bei einigen Motoren mit Hydros kann man das soll maß einstellen das wird zum beispiel nach einer Ventilsitz bearbeitung gemacht da die Hydros nur einen bestimmten bereich abdecken ok wenn das so richtig ist bei meinem Motor bin ich froh !
-
Getriebeöl und Ventilspiel
Hallo Saab Liebhaber habe hier einen Saab 900i 16V B202 Baujahr 1991 5Gang Schaltgetriebe welches Getriebe Öl soll verwendet im meinen Unterlagen steht einmal Getriebeöl 75W-80W aber auch 10W40 Motoröl ? Welches wurde vom Werk eingefüllt ? als ich die Ventildeckeldichtung erneuerte habe ich gleich das Ventilspiel überprüft! bei keinem Ventil bekomme ich eine 0,05er Lehre eingeschoben aber alle Tassenstössel incl. den Plättchen lassen sich leicht drehen sind also frei , Soll das so sein ? Gruß Manfred
-
Spannring für Kupplung 900i
hier mal eine kleine Rückmeldung Habe mir einen Spannring angefertigt 6mm Stark habe ihn 2 teilg gebaut wegen der besseren Handhabung Kupplung und Ausrücker funktionieren wieder ! Gruß Manfred
-
Spannring für Kupplung 900i
Danke für die schnelle antworten [mention=75]klaus[/mention] Danke dir [mention=3976]RobertS[/mention] Druckplatte habe ich schon draußen habe die Führungsstifte aus der Schwungscheibe gezogen und die Druckplatte seitlich herausgeschoben war eine ganz schöne fummel Arbeit [mention=346]Inanime[/mention] Danke für den Tipp
-
Spannring für Kupplung 900i
Hallo Ich Wiederbelebe gerade einen Saab 900i Baujahr 1991 nach 25 Jahre Standzeit. unter anderem ist der Nehmerzylinder der Kupplung Defekt zum wieder Einbau der Kupplung incl. Ausrücker wird ein Spannring zum vorspannen der Druckplatte benötigt Hier meine Frage hat einer von euch diesen Ring und wäre es möglich mir die Masse des Ringes geben Durchmesser ist klar was ich noch bräuchte wäre die Dicke Danke im voraus Gruß Manfred