Zum Inhalt springen

Newby1991

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Newby1991

  1. Hallo zusammen, ich wollte euch abschließend über den Verbleib des Saab informieren. Wie ich initial beschrieben habe handelt es sich um ein Auto aus einem Nachlass. Aufgrund von Schwierigkeiten des aktuellen Nachlassverwalters mit den Papieren, wird der Wagen jetzt leider verschrottet werden. Ich danke euch nochmal für die Hilfe, auch wenn der Verlauf jetzt nicht war wie ich es erhofft hatte. Viele Grüße
  2. Die Abdeckung der einen Felge liegt im Kofferraum, habe ich für das Bild nicht drauf gemacht. Ich denke man sieht auf den Bildern, dass sie insgesamt OK sind, aber der Klarlack hat Risse.
  3. Da ich von den Preisen keine Ahnung habe, der kleine Zusatz, dass ich für alle Preisvorschläge offen bin.
  4. Die Feuchtigkeit in der Garage kommt daher, dass wir das Auto gestern grob abgespritzt haben. Die Garage ist prinzipiell dicht.
  5. Ist das Teil im Kofferraum der Riementrieb?
  6. Die drehbaren Klipsen finde ich nicht. Die Abdeckung des Radkastens wirkt zumindest als sei sie am Boden verklebt. Im Kofferraum scheint etwas zu fehlen, das an dieses Kabel gehört.
  7. Wir haben ein Scheckheft gefunden, dort ist lediglich die Kaufeintragung. Es wurde vom letzten Besitzer 2001 bei einem Saab Händler gekauft. Der Vorbesitzer hatte erzählt, dass die Reparatur schwierig sei, weil man auf ein Teil von einem Unfallfahrzeug aus den USA warten müsste. Nach langer Standzeit bei der Werkstatt wurde der Versuch abgebrochen und das Auto eingelagert. Welches Teil das war, wissen wir leider nicht. Er hatte auch immer gesagt es sei ein ganz seltenes Modell von dem nur ca 300 Stück gebaut wurden. Die Aussage haben wir allerdings nicht sonderlich ernst genommen. Kofferraumteppich versuche ich noch
  8. Ich freue mich sehr, dass der Wagen so gut ankommt. Wir haben leider absehbar überhaupt nicht die Zeit die wir bräuchten um ihm gerecht zu werden. Daher soll er lieber an jemanden gehen, der sich gut um in kümmert. Falls diese Informationen noch helfen, hier noch ein Bild.
  9. Das Auto steht im Saarland
  10. Hallo zusammen, Vielen Dank schonmal für die ersten Rückmeldungen. Ich hab es heute geschafft das Auto aus der Garage zu holen und ein paar Bilder zu machen. Es gab wohl ca 2012 ein Problem mit dem Motor, was behoben werden sollte, die Werkstatt hatte aber ein Problem mit dem Ersatzteil, daraufhin wurde er eingelagert. Auf der Hutablage sind Stockflecken, ich hoffe man sieht es auf den Bildern. Stand halt unbewegt und vermutlich ungeöffnet für mehr als 10 Jahre in der Garage. Der Innenraum sieht aber sehr gut aus, wie ich finde. Das Typenschild versuche ich morgen noch zu liefern, ist mir heute durchgegangen. Viele Grüße
  11. Vielen Dank für die erste Rückmeldung. Die Bilder versuche ich zeitnah zu liefern, dafür muss er noch aus der Garage raus. Nach Information der Nachbarn stand das Auto in den letzten ca. 15 Jahren unbewegt in der Garage. Laut KM Zähler hat er 340.000km runter. Wie viele Vorbesitzer es gab, kann ich nicht sagen, der letzte Besitzer hatte es aber mindestens 20, eher 25 Jahre in seinem Besitz. Welche "Eckdaten" würden denn sonst noch weiterhelfen?
  12. Hallo zusammen, ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil wir unverhofft zu einem alten Saab gekommen sind. Teil eines unerwarteten Erbes von einem uns bis dahin nicht bekannten Verwandten ist ein roter Saab 9000 2,3 Turbo aus dem Jahr 1991. Dieser steht eingestaubt in einer Garage. Nach allem was wir wissen ist er vermutlich in den letzten 10 Jahren nicht bewegt worden. Wir sind noch dabei uns durch ein Messi-Haus zu arbeiten, konnten aber bislang keine Unterlagen zu dem Auto finden. Da wir alle nichts mit Oldtimern oder Saab am Hut haben, möchten wir eine grobe Idee über einen Wert des Autos haben um ihn dann zu verkaufen. Und ich habe die Hoffnung, dass ihr mir dabei helfen könnt. Aus der Fahrgestellnummer konnte ich schon erfahren, dass das Auto aus dem Modelljahr 1991 kommt. Auf dem Motor steht "Saab 2.3 - 16", er ist rot, hat ein Schiebedach, schwarze Lederausstattung und die Felgen haben drei Speichen, entsprechend dem was ich online als "Aero-Felgen" finden kann. Die Motorbezeichnung auf der Schild bezieht sich interessanterweise nur auf US Bezeichnungen. Keine Ahnung ob das in allen Fahrzeugen von Saab stand, oder ob es ursprünglich ein für den US-Markt produziertes Auto war. Als "Engine Code" ist hier "234L4BD" aufgeführt. Könnt ihr mit diesen Informationen etwas anfangen, oder könnt ihr mir sagen welche Details für eine weitere Bestimmung notwendig wäre? Vielen Dank für eure Hilfe! Newbie1991

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.