Alle Beiträge von Superpeter
-
2 Wochen Fehlersuche und... nix. Hilfe !
So.... ums kurz zu machen... Ich schäme mich zwar, aber mit der 3. DI von Sturmtiger läuft die Kiste. Das wars, nix anderes. Kommt davon wenn man sich kaputte Teile andrehen lässt. Mist. Gruß, und danke für eure Hilfe Peter
-
2 Wochen Fehlersuche und... nix. Hilfe !
Hi, Lamda Sonde hab ich letzten Monat getestet ist ok. Kann ja garnicht alles aufschreiben was ich schon gemacht hab. Gruß, Peter
-
2 Wochen Fehlersuche und... nix. Hilfe !
Hi, also erstmal muss ich mich entschuldigen, ich hatte diese Woche keine Zeit. Danke Wolly, das Paket ist eingetroffen. Gleich getauscht >> ... und wars wieder nicht. Ich schick dir den LMM dies Wochenende zurück. Gestern hab ich mir n anderen Wagen angesehen, keinen Saab. Der Händler will meinen 9000 nicht haben, also behalt ich ihn. Dann hab ich wenigsten Zeit für des Rätsel Lösung und kanns auch mal sportlich sehen. Ich tippe mittlerweile auf Motorsteuergerät. Gruß und danke an alle, besonders an Wolly für den schnellen Hilfsversuch. Peter
-
2 Wochen Fehlersuche und... nix. Hilfe !
Hi, zur allgemeinen Erklärung. 1. Die Schläuche sind dicht. Spritleitung frei.Pumpe letzes Jahr im Winter gewechselt. Spritfilter ist ok, die ausgetauschte DI auch. Ich tippe mittlerweile auf Steuergerät oder LMM. Den Wärmesesor hab ich getauscht, werde den alten morgen oder so testen. 2. Sportlich hab ichs eigendlich immer gesehen, aber jetzt brauch ich die Kiste eben dringend. Ausgerechnet da tritt sowas auf. 3. Den 9k Kombi gibts wirklich, hab den gesehen, ist ne Eigenkonstruktion. Sieht Spitze aus, war letztes Jahr im Herbst nur nicht lackiert. Die Hecklappe war glaub ich vom 5 er BMW Kombi, angepasst. Gruß, Peter:frown:
-
2 Wochen Fehlersuche und... nix. Hilfe !
Hi, - Wolly: Den Temperatursensor hab ich jetzt ausgetauscht, daran lag es auch nicht. Auf dem LMM steht: Bosch 262 17 3A und darunter: 0280 212 019 - Turbo: Ich hab eine eingebaut die von einem Tauschmotor stammt, welchen ich einem sehr bekannten, meines Wissens auch in diesem Forum öfter vetrtretenen ehem. Polizisten, mit 2 Stück 900 Turbo-Höllenmaschine und mehreren 9k, abgekauft habe. Der Mensch verfügt außerdem über einen 9k Kombi in der Garage. Ich denke die geht. Gruß, Peter
-
2 Wochen Fehlersuche und... nix. Hilfe !
Hallo, ich hab einen 2,3 l CS Sauger, Bj. 92. 335k runter. Prima Auto... bis jetzt. Läuft die Kiste warm, fängt Sie an zu ruckeln, nimmt kein Gaß mehr an, läuft auf 2 oder 3 Pötten, zieht nicht usw. Ab und zu springt der 3-4 Zylinder mit ein, dann gibts nen Satz nach vorne. Für 2 Sec. Dann gibts wiedern Satz, nach hinten wenn die wieder aussetzen. Geh ich vom Gaß, je nach dem wie heiss er ist, läuft er erst auf 2-3 Pötten im Stand und pegelt sich dann wieder ein. Geb ich wieder Gaß fängts von vorne an. Lass ich die Kiste stehen und warte bis zum nächsten Morgen... Kiste an .... Zupp... und läuft (unrund). 10 Minuten später geht das Spielchen wieder los. Ich habe: Die Zündkassette gewechselt Einspritzventile gewechselt Kraftstoffdruckregler gewechselt Drosselklappe gereinigt Drosselkappe gewechselt Alle Unterdruckschläuche und Kabel test-gefummelt ( Am Kraftstoffdruckregler war der Schlauch durchgegammelt ) Zündkerzen, 3 Sätze hin und her gewechselt. Alte Zündkassette aufgemacht und nachgesehen Kabelstrang an der Kassette ausgetauscht Luftmengenmesser nachgesehen, optisch in Ordnung. Motorsteuergerät ausgebaut, geschüttelt und dumm angesehen. Das gleiche mit dem Stecker....Wieder eingebaut. Ausserdem habe ich noch mehrfach laut geflucht und gegen das rechte Vorderad getreten. Ich habe langsam die Faxen dicke. Die Karre muss bei mir laufen, ich muss damit jeden Tag 80 km zur Arbeit und abends die Kinder herumkutschieren. Wenn sich nichts neues mehr ergibt, werd ich mich definitiv, schnellstmöglich aus der Saab Gemeinde verabschieden, trotz noch 2 Jahren TÜV. Da steh ich dann dabei wenn die Mistkarre in die Presse geht ! Vieleicht wisst Ihr ja noch was, das ich am WE ausprobieren kann, hab ja nochn Tag. Würd mir glatt n Kredit ersparen. Gruß, der verzweifelte Peter:frown:
-
E-Satz AHK Bosal "Starr"
Was hast du denn da eingegeben? Mir hats noch nicht geholfen. Ich brauch die Anschlussbelegung von den Relais. Gruß, Peter
-
E-Satz AHK Bosal "Starr"
Ein Satz mit X, das ...... Gruß, Peter
-
E-Satz AHK Bosal "Starr"
Hast du es schon gefaxt?
-
E-Satz AHK Bosal "Starr"
Geht doch zu faxen, Nr. hab ich dir per PM gesandt. Gruß, Peter
-
E-Satz AHK Bosal "Starr"
Jau! Ebay! .....Hab eben keine Kohle. Handelt sich angebl. um einen Toptronic für Checkkontrolfahrzeuge. Bei Rameder ist der leider nicht zu finden. Gruß, Peter
-
E-Satz AHK Bosal "Starr"
Der Satz war bei der gebrauchten AHK mit dabei. Muss mich wohl durchfummeln.
-
E-Satz AHK Bosal "Starr"
Hallo, ich suche einen Anschlussplan für den E-Satz einer starren Bosal AHK für meinen 92er 9000 CS. Im Kofferraum komme ich wohl noch klar aber vorne (?). Habe einen E-Satz mit zwei Relais , Beschriftung "UN-05 Flashcontrol" und "UN-03 Flashcontrol" Wär nicht schlecht wenn ihr mir helfen könntet, Danke Peter
-
Spritverbrauch im Stand zu hoch, wenn er rollt normal !?
Aha...! Das kann man umstellen ??? Hmm... werd ich mal ausprobieren. Sprit läuft jedenfalls nicht aus. Gruß, Peter
-
Spritverbrauch im Stand zu hoch, wenn er rollt normal !?
Jau ! ... DER Gedanke war mir auch schon gekommen..., nur das bis vor ca. 4 Wochen die Anzeige im Stand bei um die 12 Litern war und die Kiste nicht gestunken hat. Das ist ja das seltsame...dann gabs ne Änderung im Anzeigeverhalten und das versuch ich mir zu erklären. Gruß, Peter
-
Spritverbrauch im Stand zu hoch, wenn er rollt normal !?
Hallo, ich hab einen 9000 CS 2,3 -16, BJ. 92. Dabei gibts zur Zeit folgendes Problem: Im Stand geht die Verbrauchsanzeige bis zum Anschlag hoch. Rollt die Kiste, ohne Gaszugeben, geht die Anzeige wieder in den "Normalbereich" runter. Das gleiche wenn er ausrollt. Zuerst auf Null, wenn er steht gehts hoch auf 30 Liter (max). Habs jetzt mal mit nem Wagenheber ausprobiert. Motor an,Fahrzeug steht. Wagenheber rechtes Vorderrad hoch, Verbrauchsanzeige im Max-Bereich. Sobald das freie Rad dreht geht die Anzeige wieder runter. Wie kommt das? Woher weis die Kiste überhaupt das Sie fährt? Gibt es ein Signal vom Rad an das Motorsteuergerät? Evtl. über das ABS? Anders könnt ichs mir nicht erklären. Hab so den Verdacht das ich SO bestimmt nicht durch die AU komme. Die Kiste stinkt nämlich auch nach Sprit wenn die Anzeige hochgeht. Außerdem gibts manchmal so einmal im Monat, stottern bei Lastbetrieb. Sonst geht er ab wie eine Rakete. Wär dankbar fürn Tip, Gruß, Peter