Alle Beiträge von der_malte
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
Hey das hört sich doch ansich gut an, sowohl von der machbarkeit als auch von der quali. Das teil gibt es bei conrad immer noch, ist sogar günstiger. Die lösung sieht in kombination mit dem schalter in dem kabel sauber aus, darüber noch ne halterung von der freisprech, ipod drauf und gut ist - ok das symbol auf dem kopf ist lustig ;) gibts da keine symbollosen oder extra wie im 9000er? ich denke mal das werd ich mir zu weihnachten schenken :)
-
schicksal...
mein beileid - wies scheint ist bei dir aber alles ganz. 1 jahr 2 monate ist schon ne krasse lieferzeit... solangs dann läuft das ding wärs ja ne gute lösung...
-
Mp3-Stick an Standard-CD-Radio anschließen
Hallo, das projekt hatte ich auch in angriff genommen, dann aber doch verworfen, da ich vom löten nicht so die ahnung habe. der eintrag vom 31. janunar sieht zwar logisch aus aber nunja... wäre schade ums radio wenns schief geht.. http://technicaldiversions.blogspot.com/ also wenn du erfolg mit einer der gezeigten methoden hast lass es uns wissen, denn musik vom stick das fehlt noch auf langen fahrten
-
Kaltes Wetter im 93er -> Kupplung quietscht, Türschloss klemmt, Stoßdämpfer stöhnen
Zu meinem Schloss habe ich einen Tip bekommen, der bisher das Sypthom gelindert hat. Ich habe eine Monsterladung WD40 in die Schlossfalle?? geballert, also nicht wie bisher oben in den Schloss selbst, sondern da wos hält. Und tata es hat was gebracht, auch wenn ich das nicht so recht verstehe wieso da... wobei das ansich egal ist ;) Wenn sich das wieder anstellt, dann soll ich versuchen das von innen zuschmieren - was jedoch recht anspruchsvoll ist denk ich, da ich wohl die ganze Türverkleidung runterbasteln muss, war beim 9000er auch nicht lustig. Bleibt also nur das blöde Kupplungquietschen übrig was noch nicht geheilt ist :/ Bin immer noch für Vermutungen welches Ding das sein könnte offe - vielleicht ists das ja auch was anderes als vermutet.
-
Kaltes Wetter im 93er -> Kupplung quietscht, Türschloss klemmt, Stoßdämpfer stöhnen
Hallo, danke für die Antwort so kann ich es nachvollziehen, bei mir sind nur die 4 Hügel und danach ist es Hügellos und "glatt", so kann es passen dass das Öl? viell erst mal in Wallung muss, eh es schön geschmeidig geht ;) Hm das ja nicht so schön, aber wenn ist es nur ein Teil vielleicht nur ein Seilzug oder so denn sonst macht die Kupplung kein Quietschen oder ähnliche Mucken. Wenn ich in die Werkstatt fahre, möchte ich nicht ne komplette Kupplung kriegen, was ist bei solch einem Geräusch eher nicht defekt. Ich weiß per Ferndiagnose schwer, aber von den beschriebenen Symptomen her meine ich, danke schon mal.
-
winterreifen auf sommerfelge???
Hallo, wenn Du Dir ordentliche 17er Winterschlappen in dem Maße kaufst bist Du bei 650EUR, also kein Noname sondern Qualität, dazu dann hin und her ziehn das kostet jedes mal und geht aufs Material. Da nimm dir doch lieber 16er Felge mit 205ern, da kosten gute Reifen nur ca 360 und für 300 kriegste bestimmt nen netten gebrauchten Saab Alusatz, da tut ne Schramme auch nicht so weh. Zumal die zukünftige Kosten auch geringer sind und es dennoch gut aussieht. Im anderen Forum gabs nen Satz 16er BBS Saab Alus mit 215er Michelin WR glaub ich für 450EUR, nur so als Referenz. Um Deine Frage zu beantworten Alu im Sommer, Stahl im Winter, wenn so wie von Dir beschrieben. Ich fahre jetzt auf 15er Alus die drauf waren und 16er Alus im Sommer die ich günstig geschossen habe, daher auch mein Vorschlag. ciao malte
-
Kaltes Wetter im 93er -> Kupplung quietscht, Türschloss klemmt, Stoßdämpfer stöhnen
Hallo, danke für die Anteilnahme, da war mein 9000er mit 250tkm noch recht gut im Strumpf. Aus Deiner Aussage, dass Langlebigkeit nicht eine Stärke der 93er ist, schließe ich, dass Deiner Meinung nach die Dämpfer, Schloss etc hin sind und es keine Kälte und Schmierungs sache ist. Gibt es auch eine Vermutung zum Quietschen der Kupplung? Danke für die Info.
-
Kaltes Wetter im 93er -> Kupplung quietscht, Türschloss klemmt, Stoßdämpfer stöhnen
Hallo, seit es unter 5°C ist scheint es meinem 9-3er zu kalt zu sein, scheinbar sind die nordischen Gene durch GM etwas verwässert... 98er 9-3 Cabrio 2,0i mit etwas ü 192tkm Punkt 1: heute morgen kam ich erst nicht in mein Auto, ich konnte lediglich zu schließen, also ganz zu, in die andere Richtung no way. Auf der Beifahrerseite konnte ich dann erfolgreich schließen - zum Glück sonst wäre es ne Bustour zu Arbeit gewesen...gleiches Spiel auf dem Rückweg :/ Frost gab es nicht in der Nacht, es ging bisher und es scheint äusserlich nicht beschädigt, beide Schlüssel das selbe Ergebnis, WD 40 ins Schloss war nicht erfolgreich. Wie kann ich das ändern, denn so ist es ja lächerlich...ist ein Tausch von re nach li möglich oder kann ich da was fetten oder so? bzw was ist es überhaupt? Punkt 2: Danach hatte ich es heute eilig und wollte noch über ne Ampel und habe schnell runtergeschaltet und dann hat es beim schnellen Einkuppeln kurz gequietscht, es waren aber nicht die Reifen ;) Das selbe hatte ich Anfang der Woche schon als ich auf dem Beschleunigungssreifen hochgeschaltet und schnell gekuppelt habe, ich hoffe das ist nur ne Kältemacke und nichts schlimmes. Beim normalen kuppeln und schalten höre ich nichts, zumal ich eher nicht sportlich fahre nur machmal *g* Getriebeöl wurde vor ca 1 Mo nachgeschaut, ist bis an die Kante voll aber eher ugh, wird auch noch gewechelst, ende Nov hab ich kleinen Service gebucht. Schalten lässt er sich ganz gut, Gänge hakeln nicht und bleiben dirn wenn sie sollen, die Kupplung trennt auch sauber soweit ich das beurteilen kann. Muss ich da was machen lassen, oder ist es normal / harmlos und hört sich nur nicht gut an? Punkt 3: Wir haben so nette 30er Hügel und dort habe ich heute meine hinteren Stoßdämpfer derbe stöhnen gehört, seltsamerweise nur auf dem Hinweg.. die Geschwindigkeit war vergelichbar und heute wars das erste mal. Als ich auf Winterreifen getauscht habe sahen die hinteren äusserlich ok aus. Kann es sein dass sie wenn sie kalt sind so fiese Geräusche machen, oder sind die Stoßdäpfer durch? Alles im allen sehe ich meinem ersten 93er Winter gespannt entgegen, aber wenn die Kältemacken zunehmen dann ist nen 93er ne Saab Treueprobe, da war mein 9000er in der Hinsicht wesenstlich hochwertiger, obwohl er 10 Jahre älter war... Danke schon mal, malte
-
MP3 Player an DIN-Radio ohne Aux-Eingang
Monday, January 31, 2005 got a radio with aux-in! dieser part hört sich sehr interessant an, jedoch habe ich löttechnisch keine erfahrungen und kann daher nicht beurteilen ob das fusch ist oder wirklich ne lösung - btw "nur" zwei kabel einlöten ist ja recht wenig aufwand..zumal bei der trennung der adern scheinbar auch mono gelöst wird?!? wie sieht das jemandem mit fachwissen, top oder flop?
-
Mittelarmlehne nachrüsten
hm für 69,- das geht auch schon, mit versand dann 75,90 denk ich mal, oder? ich vermute der preis wird noch steigen, ist ja auch wirklich nen komfortgewinn...kann man eingedlich das Teil kippen, so dass man die normale Ablage weiter nutzen kann?
-
Mittelarmlehne nachrüsten
http://cgi.ebay.de/SAAB-900-II-94-NEUWERTIGE-LEDER-MITTELARMLEHNE_W0QQitemZ190146581113QQihZ009QQcategoryZ99135QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Die hier sieht auch ganz nett auch - ob die wohl auch in den 9-3 passt, ich denk schon, oder??
-
Schlauch am Ventildeckel abgegangen
Ich habe grad ein Bild von der Teilenummer gefunden, mein Teil ist quasi das wo der Nippel drin steckt, also der Ring der in dem Kurbelgehäuse steckt, dies ist die Nummer dazu 7515190 mal sehn was es bei saab kostet denn ich vermure mal das der Versand den Warenwert übersteigen wird ;-)
-
Schlauch am Ventildeckel abgegangen
Hallo und danke für Eure Antworten, bin froh dass es nichts weiter schlimmes ist (ausser für die Umwelt) denn so wie das aussah war ich erstmal unsicher, so von wegen Schlauch ab am Motor...bzw am Kurbelgehäuse ;-) Ok, nun habe ich eine Erklärung für den Geruch und die passende Teilenummer um Ersatz zu besorgen. Wie schon gesagt besten Dank an alle :) Schönen Abend noch, Gruß Malte
-
Schlauch am Ventildeckel abgegangen
Hallo, ich habe heute etwas erschreckendes festgestelllt... beim Wasserauffüllen und Öl checken ist mir aufgefallen, dass links hinten oben am Ventildeckel (wo der SAAB Schriftzug ist) ein Gummischlauch nicht dort steckt wo er sollte... Der Gummiring in dem der Schlauch stecken sollte ist halb wegegeammelt und hielt den Schlauch nicht mehr, so dass quasi der Ventildeckel nen Lüftungsloch hat... Ich habe den Schlauch erstmal mit Panzerband wieder an seinen Platz gefesselt und es hält noch, wobei wie lang noch... Daher meine Fragen: - Was ist das für ein Schlauch wichtig ja nein ? - War es schlimm, damit viellicht 900km offen zu fahren? - Woher bekomme ich den Gummiring in dem der Schlauch steckt? (eine Nummer konnte ich nicht mehr erkennen) - Kann das Lüftungsloch einen benzinigen Geruch in der Lüftung verursachen? - Kann so ein Lüftungsloch einen höhrern Verbrauch bedeuten? (hatte ich) Da ich diese Woche weniger los muss, hab ich erstmal einen Stop eingelegt, da mein Flickwerk zwar dicht ist, aber sicher nicht die Lösung. Es handelt sich um ein 98er 9-3er ohne Turbo Danke schon mal Gruß Malte
-
verdeck Gummi lösung
Hallo das hört sich doch gut an - wie schauts dann mit dem von mir angedachten 2 K Kleber aus, oder ist der übertrieben? Ich glaub ich werd das mal soweit vorbereiten dass es passen würden und schauen wie es aussehn könnte. ciao malte
-
Quietschende Hintersitze
Hallo ich habe auch ein Quietschen gefunden und zwar beim Cabrio. Das hier beschriebene Geräusch ist identisch, Metall auf Metall ein hohes Quitschen halt, was nur bei geschlossenen Verdeck auftrat und beim Fahren auf normaler Straße egal ob mit oder ohne Passagieren. Nach mehreren Fehlversuchen mit den oben beschriebenen Stellen, bis hin zu massiver Zuladung, und kompletten Ausräumen inkl Rückbank habe ich heute das Übel entdeckt. Als ich bereits den Himmel soweit es ging demontiert habe, habe ich beim tasten bemerkt, dass sobald ich die Heckscheibe leicht bewege das Geräusch kommt. Daher Verdeck aufgemacht und auf halb acht Stellung angehalten, und was sah ich da an der unteren Kante / Übergang Verdeckgestänge Verdeck da wo das Gummi ist?! Sitzt eine Alustange über die gesamte Breite, welche in kleinen Aluösen geführt wird, Problem gefunden und mit WD 40 gelöst, ich war froh und sehr zufrieden... Vielleicht erspart dies einem die nervige Suche nach dem Geräusch :o) ciao malte
-
Kosten Display / Lückenhaftes Serviceheft
Zum Spaß habe iche heute beim Saab Händler in Köln angerufen bei dem die Displays getauscht worden sind und habe dort mein Leid geklagt... leider gibt es keinen Weg auf Kulanz oder vergleichbar da etwas zu machen - Zitat "die Dinger halten entweder ewig oder machen genau nach der Garantiezeit schlapp, wirklich eine typische Macke, tut mir leid" ein netter Berater wie ich fand. Davon etwas demotiviert habe ich dann mal bei der Saab Hotline angerufen... mal sehn ob die etwas scham über die minderwertigen Teile zeigen und etwas Kullanz an den Tag legen. Dort habe ich leider den uninformiertesten und verwirrtesten Berater erwischt den es dort gab... Zitat " solch ein Defekt wurde hier noch nicht gemeldet darüber gibt es bisher keine Aufzeichnungen" Auch konnte er das gar nicht verstehen warum ich mich denn wundern würde, dass die Dinger schweineteuer sind und eine lächerliche Lebenserwartung haben. Im Prinzip hatte der wohl keine Erfahrung mit Gesprächen bei denen der Kunde unentspannt ist (zu recht). Aber was nen Vogel also wenn ich den vor mir gehabt hätte. hätte ich den gern geschüttelt damit er wieder klar kommt... Naja dann habe ich eine offizielle Beanstandung gemacht und Saab D wird sich dazu äusssern... wers glaubt... Ich werde es erst mal mit Fassung tragen und hoffen dass es bei der Zeile bleibt und wenn nicht dann bügeln oder mir bei unseren Nachbarn ein heiles holen. ciao malte
-
Verbrauch steigt alle 1/2 Jahr um 2 Ltr.
da bin ich beruhigt, ich dachte schon da wäre irgendwas im argen, aber das ist schon heftig, ich dachte immer Klimaanlage wäre nen spritfresser. Werds auf jeden Fall beobachten. ciao malte
-
Verwendung Notrad
Was die "Auswirkung" des Notrades angeht habe ich folgende Erfahrung gemacht: Nachdem ich es hinten rechts montieren musste, und damit ca 20km zu meiner Werkstatt gefahren bin, habe ich am Folgetag, festestellen müssen, dass mein seit nun 2 Jahren stabiler Steinschlag einen kurzen Riss zeigte. Daher gehe ich mal davon aus dass eine längere Strecke nicht gesund sein kann fürs Auto mit dem Notrad, da doch andere Kräfte entstehen als normal. MfG malte
-
Verbrauch steigt alle 1/2 Jahr um 2 Ltr.
Hallo, wie schaut es aus wenn nach dem Luftfilterwechsel der Verbrauch auf 11,4 l von 9,6 l geht, bei gleicher Fahrweise, nur mit Klima oder oben offen als Veränderung, soviel macht das doch nicht aus!? Soweit ich das verstanden habe sollte doch ansich genau das Gegenteil passieren bzw gar nichts großartig... MfG malte
-
Kosten Display / Lückenhaftes Serviceheft
Hallo, ich möchte dieses Thema erneut aufgreifen, da ich nun festegestellt habe, dass in dem Info Display eine Reihe platt ist, von jetzt auf gleich... nunja warum auch nicht :( Beim durchschauen der Rechungen des Wagens habe ich eine Rechung 06/04 über 875€ gefunden für den Tausch der beiden Displsys. Die 2 Jahre Garantie sind rum, aber kann es denn sein, dass diese Meisterwerke bei dem stolzen Preis nur 3 Jahre Lebensdauer haben??? Meine Frage nun, kann man da auf Kullanz hoffen oder so? Denn normal ist son "verschleiß" ja nicht, bzw wenn ist es unter aller Kanone...Wie kann ich am besten vorgehen, denn erneut knapp 400€ fänd ich happig.. Danke für Eure Erfahrungen, malte
-
Stoßstange
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, hat dich der zafira erwischt, da greift doch die versicherung des zafiras!? Daher würde ich (ausser es ist ein Bekannter Kollege etc) zur Saab fahren und mir ne neue Stoßstange impalntieren lassen, ansonsten wirklich den Beulendoktor oder so bitten die können viele Kunstoffgeschichten retten und sogar die typische raue optik wieder richten. btw dass sie Stoßleisten nicht als solche ersetzt werden können ist wirklich unlogisch, da könnt man sich die auch sparen wenn es eh immer auf ne neue stoßstange rausläft... mfg malte
-
verdeck Gummi lösung
Hallo, wenn ihr ein kostengünstige Lösung findet, wäre ich auch dran interessiert, da mein gummi an der linken seite gerissen ist und nun ca 10cm luft ist..ist immer noch dicht, aber sieht nicht so schön aus.. zuerst wollte ich das gummistück mit nem passenden stück rennradschlauch ersetzen und dann mit epoxi 2k kleber kleben, war mir dann aber nicht mehr sicher ob das so aussieht und vor allem hält. mfg malte
-
Tankanzeige schwankt extrem
Hallo und danke für eure Antworten, das Schwanken ist bisher nicht mehr aufgetreten, daher vermute ich einfach mal dass es nen ungünstiges zusammentreffen von einigen Faktoren war. Ich werds weiter beobachten und weiß nun dass es nichts dramatisches ist. ciao malte
-
Tankanzeige schwankt extrem
Hi Christian, danke für die Info, bisher ist es nicht mehr aufgetreten, mal sehn was sich noch ergibt. Dass es dein altes Cabrio ist hätte sogar sein können, ist auch ein 98er wurde Anfang 2002 in Frankfurt gemeldet und ist dann nach Köln gekommen. Der Ursprung ist in Minden, also quasi bei mir um die Ecke. ciao und danke, malte