Zum Inhalt springen

Jumilto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich habe nach etwas Googlerecherche einen Anbieter aus Zittau gefunden, der Verstärker repariert. Amp-performance.de ist der Anbieter. Es hat ca. 150€ gekostet und es gibt 2 Jahre Garantie. Versand und Abwicklung waren völlig unkompliziert und zügig. Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
  2. Kurzes Update: Ich habe den Verstärker zur Reparatur bei einer Fa. eingeschickt, die sich auf solche Reparatur spezialisiert hat. Es kam, wie zuvor gemessen, kein Ausgangssignal zu den Lautsprecheren in den Türen. Dieser Defekt wurde behoben. Hab den reparierten Verstärker heute verbaut. Funktioniert nun wieder und könnte es gleich ausgiebig bei schönem Wetter genießen. Danke für die Hinweise. Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
  3. Danke für dein Foto. Das Handschuhfach und die Abdeckung mit dem Netz habe ich natürlich demontiert um an den Verstärker ranzukommen. Habe den Verstärker mittlerweile zur Reparatur eingeschickt und hoffe, dass danach wieder Musik bzw. tiefe Töne aus den Türen kommt. Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
  4. Der Stecker sitzt am Radio wie es sein soll. Am Kabel ist auch nichts weiter auffällig. Ist beim ansteuern des Verstärkers ein Geräusch zu vernehmen? Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
  5. Das habe ich noch nicht kontrolliert. Wollte morgen an der Werkstatt anhalten und mit den Metallklammern das Radio mal lösen lassen um zu schauen. Oder gibt's eine Alternative Methode, das Radio aus dem Schacht zu bekommen? Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
  6. Hallo Saab-Gemeinde, in meinem CV (YS3D, MJ 2002, B205, SE-Ausstattung) habe ich festgestellt, dass das AS3 Soundsystem verbaut ist. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es sich um ein AS2 handelt, da aus der Tür kein Ton zu vernehmen war. Nun habe ich nochmal im Beifahrerfußraum kontrolliert, ob auch wirklich keine Endstufe verbaut ist. Dort habe ich allerdings die Endstufe vom AS3 vorfinden können. Daraufhin habe ich die Türverkleidung entfernt und Tief-Mitteltöner aus dem Zubehör (Hifonics) entdecken können. Es scheint also bereits schonmal funktioniert zu haben (Der Vorbesitzer sprach auch davon, dass er neue Lautsprecher hat verbauen lassen, dachte aber nur im Armaturenbrett, da aus den Türen ja kein Ton kam.) Habe nun einmal gemessen, ob Strom am Lautsprecher ankommt. Das war nicht der Fall. (Lautsprecher habe ich an einer anderen Anlage angeschlossen, die funktionieren). Hab dann gemessen, ob Strom bei der Endstufe ankommt. Das Multimeter gab eine Spannung von 11,7V an. Passt also. Dann den Ausgang für die Lautsprecher gemessen, dort lag keine Spannung an. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Verstärker defekt ist und kein Tonausgangssignal ausgeworfen wird oder ob es evtl. auch ein Problem vom Radio geben könnte, dass das Signal über den 8-poligen Stecker nicht ankommt. Hat jemand da Erfahrung? Würde bei einem Problem mit dem DIN-Stecker auch keine Spannung auf dem Tonausgang des Verstärkers liegen? Die Endstufen scheinen häufiger kaputt zu gehen. Was ist häufig das Problem bzw. welcher Defekt liegt meistens vor? Gebrauchte gibt es kaum und dann teilweise auch zu horrenden Preisen. Hab einen Anbieter gefunden, der für knapp 150€ die Endstufe repariert (sofern bei mir wirklich ein Defekt vorliegt?) und 2 Jahre Garantie darauf gibt. Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich noch prüfen kann, bevor ich die Endstufe wohl zur Reparatur einschicke. Vielen Dank! Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.