Alle Beiträge von Nobbelix
-
Probleme mit der Lenkung 900I
Es ist denn möglich das Lager einzeln auszuwechseln? Wie ist das denn zugänglich?
-
Probleme mit der Lenkung 900I
Das wäre wirklich Horror:eek:
-
Probleme mit der Lenkung 900I
Hi Klaus, werde heute mal den Ölstand der Servo prüfen. Werkstatt habe ich noch nicht gefunden, Z.Zt. habe ich den Händler in Karben in die Auswahl genommen. Für den noch anstehenden FT Umbau werde ich aber nach St. Augustin fahren.
-
Probleme mit der Lenkung 900I
Brauche mal euren Rat, mußte gestern bei einen Einparkmanöver hefitig kurbeln. Nach 2-3 mal hin und her war eine "krietschiges" Geräusch aus dem Bereich Lenksäule. Heute lenkt sich das Auto sehr schwergängig. Fühlt sich so an als würde die Servo nicht arbeiten. Das Geräusch beim lenken tritt nach wie vor auf.
-
Welcher LuFi?
Danke für die zahlreichen Antworten! Ich dachte mir das schon so. Fahre bei meinen Moped einen Schaumfilter, das geht aber dann einher mit geänderter Bedüsung und geänderter Auspuffanlage. In diesem Fall gibt es Mehrleistung. Es ist aber immer gut Stimmen zu hören die schon eigene Erfahrungen gesammelt haben.
-
Welcher LuFi?
Wurde gerne erfahren welchen Luftfilter ihr so verwendet, bzw. ob es gut ist Z.B. KN etc. zu verwenden.
-
Saab Profi Rhein Main
War in keinen Fall negativ gemeint:rolleyes:
-
Saab Profi Rhein Main
@Peak Danke für Dein nettes Angebot! Ich komme aus Mörfelden-Walldorf.
-
Saab Profi Rhein Main
Da ich das Auto nicht nur als Hobby betreibe, ist das halt immer so nee Sache mal eben das Auto nach St. Augustin zu bringen. Sind ja geschätzt sicherlich 160-170 km eine Strecke. Für den geplanten Umbau auf Vollturbo werde ich dort hin, aber eben mal so fix dort hin ist wohl eher nicht.
-
Saab Profi Rhein Main
Bin für meinen 900er auf der Suche nach einer wirklich guten Saab Werkstatt die nicht gleich 100erte Kilometer entfernt ist. Gibt es Erfahrungen mit der Autowerkstatt Budenheim? Über die Firma Bende in Karben hatte ich schon etwas positives gelesen, nur ist das Verkehrstechnisch immer der Horror dahin. Schwedengarage wäre auch ok, soll aber nicht so doll sein wenn ich den Beiträgen dazu glauben darf. Sonst noch einen Tipp? Klaus nannte einen Schrauber in St. Augustin das ist allerdings für die kleine Inspektion zwischendurch ein wenig weit:cool:
-
Nachrüstung LLK im Softturbo
Gibt es beim Einbau noch etwas Wichtiges zu beachten? (Habe die Anleitung von Klaus gelesen)
-
Nachrüstung LLK im Softturbo
Bevor ich mich noch wund suche:rolleyes: Habe im Anflug von Wahn im E bay einen LLK und Zubehör ersteigert und stelle mal die Frage ob es Sinn macht den schon mal vorab einzubauen? Der Umbau auf Vollturbo wird dann später komplettiert.
-
Reglung des Ladedrucks
Dachte ich es mir doch, ohne Klopfsensor und Co. ist das vermutlich schnell das Ende des Motors. Ansonsten bin ich sehr glücklich mit meiner Neuanschaffung:redface: Geht eigendlich recht gut ab, aber man will ja immer noch mehr:rolleyes: Gibt es hier im Forum Jemanden im Raum FFM der sich auf so eine Vollturboumrüstung versteht?
-
Reglung des Ladedrucks
Habe nun schon einiges über das Aufrüsten des Softturbos zum Vollturbo gelesen und jetzt hat mir Jemand erzählt, das der Aufwand gar nicht unbedingt notwendig sei und man einfach einen Regler ins Amaturenbrett einbauen könnte und mit diesem den Ladedruck variabel hochregeln könnte. Gibt es sowas wirklich, bzw. ist das überhaupt Sinnvoll?
-
Neue Schwedenpower unter euch!
So einen habe ich auch mal gehabt! Leider hat uns ein Totalschaden getrennt. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Leidenschaft!
-
Endlich ein paar Bilder!
Für 300 Euro? Da kann man nicht knurren!
- Newbie
- Newbie
- Newbie
- Newbie
- Newbie
- Newbie
- Newbie
-
Newbie
@Rene die Grundwartung ist schon in Arbeit! (Deshalb habe ich das Auto ja noch nicht)Was soll ich sagen, der Motor sieht aus wie aus dem Laden. Auto ist komp. Scheckheft gepflegt und hat keinerlei Rost. Wurde wohl von einer älteren Dame gefahren.
-
Newbie
Noch ein wenig Geduld! Das Auto ist leider noch nicht in meinen Händen, aber dann kommen Fotos. Gegen alle Vernunft soll bedeuten: Für das Geld hätte er sich auch ein deutlich jüngeres Auto kaufen können, denn ich hatte mir nämlich zuerst einen 9 3 Aero Turbo angesehen und dann mal gefragt was der Händler sonst noch so im Angebot hätte. Das war der "Fehler" ! Ich sah den schwarzen 900 und der 9 3 war aus dem Rennen! Bei der Gelegenheit hat ein Freund von mir dann direkt noch ein 900 Cabrio Bj 92 erstanden. Bin jetzt schon total verrückt das Auto endlich zu übernehmen und denke schon im Vorfeld über tuning nach:cool: und was man sonst noch so alles anstellen kann. Direkt eine Frage dazu: Ich hätte gerne ein schönes Holzdekor ist das bei Saab verwendete Dekor Echtholz? Bzw. wo bekommt man das? Habe bisher nur vom Wurzelholzmann gelesen.