Zum Inhalt springen

Erieye

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Erieye

  1. So hat es mir auch [mention=232]Sunbeach[/mention] geschildert - da muss ich wohl mal bei.
  2. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schade,- hab vorhin die von [mention=16]erik[/mention] verlinkten bestellt, weil er sich sicher war- , egal kann passieren. Mal schauen ob ich die noch stornieren kann. -Stornierung erfolgreich! :-) ! Ladekontrolle? Ich verstehe nur Bahnhof. Das Beste wird wohl sein, ausbauen und schauen, was drin steckt. LED wäre toll...beim YM sind irgendwie (angeblich) alle Leuchten dunkler als bei Serie - wenn ich da aber noch an einer Ladekontrolle basteln muss, dann kommen diese https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-glassockellampe-12-v-12-w/1042934/ Birnchen rein. Ich bin absolute Anfängerin, versuche gern zu lernen aber es ist (noch) nicht mein Metier. Danke für Eure Hilfe und Geduld [mention=16]erik[/mention] und [mention=2503]Flemming[/mention]
  3. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn jetzt sicher ist, dass es T5 ist kein Problem.
  4. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=16]erik[/mention] Dann warte ich auf Deine LED Empfehlung :-) !
  5. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=16]erik[/mention] Diese? https://www.ebay.de/itm/255119944044?itmmeta=01HY0GPJSSD4T4Z2WH7NCRK9X2&hash=item3b6655696c:g:ycwAAOSwiJxhMdd2&itmprp=enc:AQAJAAABANxwzgkV3cSQzFMmPlu/d5L8P0jWY6yohQYFAG1aBzW/Ft7Df2BwFZfksmtmHzL3Wp8kgRMlbARhcPJReLGG/lRk0TK33kQoGr4qFIG3e+26dfffjFp6MkjlhR+iWEx8Xw5FI8M2CnyZh/qOeLtdSRndu27d6/OQ7MbuOWTBjB+44uOL8kAXFowMXuxo9NLsrEXRns1YORDpYZ4hu4ut2io7+Yypb1drHSvZBpkbNGtBi9MvCSUYib8z37y2rqfsW/tLysXy7c11mKa1y72KRdk5ZdD5QLLTLyJ/Ozt+/lD9yta1MkakQIYUaAVK3gHvEg8dFG6HOb2VZDJp7EDhE5Y=|tkp:BFBMiq3akPBj und die sind die "Originalen"? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-glassockellampe-12-v-12-w/1042934/
  6. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im Zweifel, tausche ich gleich alles durch aber die Fernlichtkontrolllampe ist der eM im TüV Bericht und MUSS korrigiert werden.
  7. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=16]erik[/mention] Ich hab da leider keine Möglichkeit einfach mal kurz zu testen - könntest mir vielleicht -die Tage- genau sagen ob T5 oder T4.7 und eine Bezugsquelle nennen?
  8. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welche Leds passen oder ist da viel Bastelei nötig?
  9. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, das linke Fernlicht geht. "Messen" kann man da nichts- nehme ich an - also Ausbau?! Macht es Sinn dann gleich alle Lämpchen zu tauschen oder "never change a running system"? Kommen da irgendwelche superhypersaabspecial Lampen rein oder sollte ich die problemlos "im Baumarkt" bekommen? Ausbau ist ja hier beschrieben - https://saab-cars.de/threads/tachobeleuchtung.84249/ Klingt einfach....klang der Ausbau der Ölwanne aber auch :-)
  10. Erieye hat auf Erieye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Auch bei mir hat sich 4109070 "verabschiedet" - Getauscht (nachlöten brachte leider nichts), Fernlicht geht wieder! Was nicht geht (und dies vielleicht schon länger) ist die Fernlichtkontrollleuchte im Hauptinstrument. Gibt es da vielleicht einen "Trick" oder etwas nach dem ich schauen sollte, bevor ich da alles ausbaue? DANKE!!!!!!
  11. [mention=2503]Flemming[/mention] So wie wir uns das angesehen haben....Fahrzeug vorne hoch, Ablassschraube öffnen und spülen. Warum die Ölwanne zerlegen, kann da etwas drin sein, was beim spülen nicht rauskommt?
  12. TrionicSuite....mal schaun wer sowas hat :-) und da sieht man dann, ob da "manipuliert/optimiert" wurde? Mir/uns scheint einfach der Ladedruck (Vorladedruck?) erhöht worden zu sein, sind in der TrionicSuite "Sollwerte/Standardwerte" hinterlegt? Das war der Punkt, es drehte nichts. Da im Kurzstreckenbetrieb keine Probleme auftauchen und beide Male der Fehler nach Langstrecke auftauchte - dürfte es wohl der Magnetschalter sein. Das wäre dann wohl dieses Teil https://www.skandix.de/de/suche/?q=magnetschalter&k=1041&shop=2 ?! In dem Online WIS (Danke Flemming) habe ich dies gefunden: 1. Raise the car, drain the oil and remove the subframe. 2. Undo the locking bolts and remove the sump. 3. Remove the bolts in the oil strainer holder. Remove the oil suction pipe's retaining bolts in the oil pump. Remove the strainer. Note the oil suction pipe's O-ring. 4. Remove the antislosh baffles. Was ja DEUTLICH entspannter ist als in dem von Patapaya verlinkten Beitrag?! Ist das Online WIS identisch mit dem WIS 3.0 oder aktueller? DANKE!
  13. Servus,- wollte jetzt nicht zig Themen beginnen, deshalb "alles" auf einmal: "Die Demontage der Ölwanne kann grundsätzlich von jeder KFZ-Werkstatt ausgeführt werden, wobei Saab-spezifische Werkstätten aufgrund ihrer Fachkenntnis vorzuziehen sind, auch was die Auswertung der Sichtkontrolle angeht. Die Demontage, Reinigung der Ölwanne und des Ölsiebes (Erneuerung des O-Ringes des Saugrohres nicht vergessen!) und Neumontage sollte je nach Fachkenntnis nicht länger als 2-3 Std. dauern. Eine Anleitung für DIY-Schrauber*innen gibt es im Forum. Wem dieser Zeit- und/oder Kostenaufwand zu hoch ist, sollte bei Kauf mindestens einen sofortigen Ölwechsel durchführen und kurz danach nochmals wiederholen und anschließend oben genannte Intervalle penibel einhalten.." Ich finde die Anleitung nicht in der Knowledgebase?! Wäre toll, wenn jemand den Link posted! Turbo Der Ladedruck ist bereits im Leerlauf mittig im gelben Bereich. Ist dies so richtig/normal? Einen "Gummibandeffekt" spürt man gar nicht. Der Wagen hat von Anfang an einen brutalen Vortrieb. Erstverkäufer war wohl Heuschmid, es finden sich auch die entsprechenden Aufkleber vorne links und rechts sowie an der Heckklappe. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, man habe wohl/vielleicht/möglicherweise etwas "verändert" aber was kann man nicht mehr sagen, weil man keine Unterlagen mehr hat. Ich soll vorbeikommen, dann könnte man es auslesen (mit Tech2 würde dies nicht möglich sein). Kann man eine -wie auch immer- erfolgte "Verschärfung" ohne Hokuspokus und Teststand "auslesen"? Der Innentürgriff der Beifahrerseite hat wohl mal was abbekommen - in Schwarz gibt es Ersatz für kleines Geld aber mein YellowMellow weicht da ja "dezent" ab. Jemand eine Idee was ich machen kann, um möglichst nah am Original zu bleiben? Als Ersatzteil wird es die Schale ja nicht mehr geben?! Startverhalten Bis jetzt hatte ich es zweimal: Obwohl Batterie OK und Diebstahlsicherung 100% deaktiviert - reagierte der Wagen nicht wirklich beim Schlüssel drehen. Die Tachobeleuchtung ging an und beim Drehen des Schlüssels wurde die Beleuchtung dunkler. Dies kenne ich von einer schwachen Batterie aber der Anlasser drehte NULL. Mein Freund kennt dies nur von seiner Ente,- ein beherzter Schlag mit einem Hammer auf den Anlasser und das Ding läuft wieder aber - das ist ja nicht das Problem bei meinem SAAB??? Nach 5,6 Versuchen, Auto auf/Auto zu - springt er an als wäre nichts gewesen. Was kann denn dies sein? Wonach soll ich schauen? VIELEN DANK für Eure Hilfe !
  14. Vielleicht ein Bild zur Hand, worum es geht?
  15. Suche genutzt, aber DEN Thread "übersehen". Danke Dir!!!
  16. Hallå ! Mein wunderbares 900 II 97er Cabrio zeigte nach 2 Wochen im Regen gewisse Ausfall- besser Einfallerscheinungen. Das Bild zeigt die rechte Seite, rechte Seite war auch Wasser unter der Rückbank (reichlich vollgesogen). Welche Abläufe muss ich wie und wo prüfen/reinigen? Oder ist es evtl. etwas ganz anderes? DANKE!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.