Zum Inhalt springen

Jerry

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Stefan (falls Du das nochmal lesen solltest): Hab heute per Mail ein Angebot von meinem Saab-Händler bekommen, das mich fast "aus den Schlappen" gehaun hat. Der will für einen Saab in der von mir gesuchten Klasse (incl. Hirschtuning) doch allen Ernstes 16600 Euro bei einer km -Leistung von knapp 90000 km. Bin jetzt glatt am überlegen, ob ich mir nicht lieber einen BMW 320 d touring "zieh", der mit annähernder Vollausstattung für einige Dollars weniger zu haben ist u. von Grund auf die bessere Leistung hat!! Gruß, Jerry
  2. Hallo nochmal Stefan (falls Du mein Geschreibsel nochmal lesen solltest): Hab soeben zwei Angebote von meinem Saab-Händler bekommen u. bin mal leicht "aus den Wolken" gefallen. Der Mensch will mit ziemlicher Minimalausstattung - allerdings mit Hirschtuning u. Hängerkupplungsanbau - doch so um die 16600 Euros für einen 85000 bzw. 90000 km-Saab 2,2 tid Linear (mal mit Schaltgetriebe, mal mit Automatik). Offenbar hattest Du irgendwann mal ein ziemliches Schnäppchen ergattert. Bin unter diesen Umständen fast am überlegen, ob ich mir nicht lieber einen BMW 320d Touring zuleg, der fast mit Vollausstattung um einige Tausender billiger zu haben ist!! Gruß, Jerry
  3. >> Also ich muss leider über einen Händler kaufen, da ich meinen Sch...-Laguna leider nicht mehr so toll an den Mann/die Frau krieg u. das Gefährt wohl oder übel in Zahlung geben muss. Schwacke-Preis so um die 4800 Euro - Händler will mir so um die 3800,-- geben!!! Für den 9-5er - wenn ich mich da so über mobile.de oder autoscout24 informiert habe - muss ich wohl denke ich schon mit einer einigermaßen Ausstattung bei einer km-Leistung von um die 80000 km die genannten 15000 Euro rechnen. Und das Hirschtuning brauch ich, damit ich ein einigermaßen vernünftiges Drehmoment zum Ziehen meines Wohnwagens habe:biggrin:. Gruß, Jerry
  4. >> Also allzugroße Strecken sinds nicht. Wir fahren halt vielleicht zwei mal im Jahr in Urlaub mit unserem Wohnwagen (Fendt Saphir 470 TK), wobei in den Sommerferien eigentlich die größere Tour erfolgt. Allerdings hab ich es inzwischen ein wenig leid, recht viel mehr als 1000 km mit dem Ding hintendran rumzukutschieren. Ziel war dieses Jahr Istrien und da war's ganz o.k.. Grüße u. bis denn
  5. Also ich dachte so um Bj. 2002/2003; will so ca. 15000 Euronen ausgeben. Ja und an Ausstattung soll natürlich soviel wie möglich drin sein. :biggrin:
  6. Hallo Saabfreunde. Habe im Zusammenhang mit einer Suche nach einem geeigneten neuen Zugfzg. für meinen Wohnwagen inzwischen einen gebrauchten hirschgetunten Saab 9-5 2,2 tid Sportkombi mit rund 80000 km ins Auge gefasst u. war nach einer Probefahrt mit einem Fzg. mit dieser Motorisierung eigentlich durchaus begeistert. Fahre bisher noch einen Renault Laguna V 6 Benziner, den ich allerdings inzwischen "spritverbrauchs-" und "reparaturkostentechnisch" (zuletzt Zahnriemen- u. Bremsenrep. für 2600 Euro!!) loswerden möchte. Nachdem ich auch schon mit meinen "Vorgängerautos" einen ziemlichen Griff "ins Klo" - - getan hatte (VW Passat VR 6 Kombi u. Opel Omega 2,5 V6, Kombi), mir der Saab-Händler natürlich den 9-5 2,2 tid wärmstens empfohlen hat, und sich vor allem meine Frau Sorgen vor einem neuerlichen Fehlgriff macht, hier nun meine Frage an ein hoffentlich neutrales Forum: Handelt es sich bei dem Sportkombi von Saab um ein Auto, das man kaufen kann, oder von dem man lieber die Finger lassen sollte? Wäre auf irgendwelche Sachen besonders zu achten?? Danke für alle Helfe , Gerald

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.