Zum Inhalt springen

Cristore

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke euch - dann achaue ich mir das morgen nochmal an 😉
  2. Hier die Fotos… der dritte Gang ist eingelegt. Wenn ich den 6mm Bohrer herausnehmen und mit Schaltung den Rückwärtsgang einlegen will komme ich nicht ganz nach links. Es ist so als würde ich beim hochheben nicht uber die 5mm hohe Wucht kommen um den Gang ein zu legen . Da auch der 5. Nicht rein geht stimmt vielleicht etwas nicht mit der Kalibrierung 🤔🤔
  3. Hallo René , ich mache morgen ein Foto… und sende es dir (wurde noch nicht behandelt) Danke 🙏🏻
  4. Hallo Klaus, Hast du einen Tipp zu diesem Threat ? Ich wäre dir sehr dankbar. Grüße Daniele ********** Hi zusammen, habe alles repartiert. Zündschlossträger raus. Zündzylinder raus. Abgebrochen Nut auf dem Zahnrad unterhalb der Zylinder geschweißt und gefeilt. Wieder zusammen gebaut UND DANN WIEDER ALLES ZURÜCK, ABER DER RÜCKWÄRTSGANG GEHT NICHT REIN (auch nicht der Fünfte). Selbst wenn ich den Rückwärtsstutzen hoch ziehe. Der Stift liegt direkt am Sicherungsschalter an . Zündschalter funktioniert. Ich weiß echt nicht mehr weiter … 🫣 habt ihr eine Idee ? ********
  5. Hi zusammen, habe alles repartiert. Zündschlossträger raus. Zündzylinder raus. Abgebrochen Nut auf dem Zahnrad unterhalb der Zylinder geschweißt und gefeilt. Wieder zusammen gebaut UND DANN WIEDER ALLES ZURÜCK, ABER DER RÜCKWÄRTSGANG GEHT NICHT REIN (auch nicht der Fünfte). Selbst wenn ich den Rückwärtsstutzen hoch ziehe. Der Stift liegt direkt am Sicherungsschalter an . Zündschalter funktioniert. Ich weiß echt nicht mehr weiter … 🫣 habt ihr eine Idee ?
  6. Servus, danke für die Tipps... hätte sonst wohl einiges falsch gemacht :) hier seht ihr wie die geflexte 10er Nuss für die Sicherheitsschrauben am am Schlossträger aussieht und die Innenansicht. Könnte ja sein, dass das jemand mal brauchen könnte ... Und noch was: Bei mir ist die Nut auf dem ersten Zahnrad (der in den Schliesszylinder greift) gebrochen. Ich werde es mit schweißen versuchen, um mir die 100 € für den kompletten Reparatursatz zu sparen.
  7. Ohhhh mann, da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können :) jetzt hat es geklingelt
  8. Danke - da ist auf jeden Fall ganz wenig Platz für Flex oder Feile - es wir also ein gefummel :)
  9. Hi Zusammen, ich bin ein "Saab-Rocky" und ganz neu hier... :) habe einen 901 aus 1987 und ich möchte den Zylinder ausbauen. Aber ich weiß noch nicht mal wie ich, weiß noch har nicht wie ich den Zündschlossträger ausbauen kann, weil ich diese DREIECKSMUTTER (heißt das so?) entfernt bekommen. hat mir jemand einen Tipp?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.