Zum Inhalt springen

Arsvivendi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Arsvivendi

  1. Hi, mir geht es gesundheitlich besser und Saab ist zugelassen und fährt. Eingeschlagene Scheibe bereits getauscht und neue Batterie und Kleinteile gekauft - noch nicht verbaut. Probleme weiterhin: - ZV ohne Funktion - Schlüssel-Batterie: Anzeige Batterie leer aber mit neuer versucht und gleiches…. - PDC ohne Funktion Und viel wichtiger: - Startproblem: Ohne Abwarten Checkcontrol Notlauf. Wenn warm gefahren und danach Startversuch, startet er nur, wenn ich zusätzlich zum Orgeln Gas gebe. Dann aber alles ok. Anzeige Motorwärme fällt sporadisch aus. Bei Neustart dann wieder ok und irgendwann fällt Zeiger aus. Überhitzt nicht. Optik: Wurde vom Vorbesitzer verschandelt und hat wohl vieles selbst besprüht. Platzt nun alles ab und schaut beschissen aus, sorry. Für Voll-Folierung oder gar Lackierung keine Kohle und wohl übertrieben. Dachte an Teil-Folie bei Seitenstreifen, Stossfängern und Außenspiegeln. Aber was kostet sowas? Mit der schwarzen Motorhaube könnte ich leben. Gibt weitere Stellen, die schlecht lackiert sind und ausgebesserte Roststelle. Da muss ich wohl selbst ran und per Spraydose verschönern🙈. Schaut mal die Bilder an und bitte zoomen. Für jede Hilfe dankbar. LG Matze
  2. Servus, die Zentralverriegelung geht nicht. Klappt nichts ausser Starten mit einem der Schlüssel. Zudem Starten nur mit Abwarten bis Check-Control beendet! Dann alles ok. Ohne abwarten, geht er ins Notprogramm. Dies nach 6-8x starten weg oder durch Sicherung ziehen…. Saab 9-3 2,0 Turbo aus 2005. Was kann das sein? LG Matze
  3. Arsvivendi hat auf Arsvivendi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für Deine Antwort…. Bin echt Laie und verstehe nicht, was mechanisch defekt/tot sein kann und sich in 20-30 Sekunden Checkkontroll „wiederbelebt….. Kennst Du evtl. Werkstatt Nähe Nürnberg? Liegt es vielleicht am Problem mit Schlüssel? Extra Thema. Kann nur mit einem Schlüssel starten und ZV geht nicht….. VG Matze
  4. Arsvivendi hat auf Arsvivendi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, Schlüssel in neues Cover eingeschoben - nix geht. Kann nicht mal Schlüssel drehen. Hab ich was falsch gemacht? Schlüssel zurück in altes Cover und kann wieder starten. Mehr aber nicht. LG Matze
  5. Arsvivendi hat auf Arsvivendi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, blicke hier nicht durch. Folgende Macke: Dreht man Schlüssel und wartet, bis Check beendet, startet er ohne Probleme, kein Notlauf. Startet man direkt und „schnell“, kommt gelbe Leuchte und Notlauf. Fährt dann auch noch aber mit spürbar weniger Leistung. Startet man danach 6-8x mit Prozedere „Warten bis Check Kontroll fertig“, erlischt die gelbe Leuchte und kein Notlauf. Alternativ geht auch Sicherung kurz raus (2rote 40er), dann auch alles ok. Was ist hier der Fehler? LG Matze
  6. Arsvivendi hat auf Arsvivendi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus Thomas, ist ein Kombi. Die Motorleuchte geht nur dann an, wenn man nicht abwartet, bis Check-Control fertig. Schlüssel-Umbau klingt easy. Mach ich später gleich. VG
  7. Arsvivendi hat auf Arsvivendi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus, bin neu hier und ist unser erster Saab. Bin 49 Jahre alt und leider kein „.Techniker“🤣 Wir wohnen in der Nähe von Nürnberg. Unser Saab ist Baujahr 10/2005 und hat 296 tkm gelaufen. Paar Sachen müssen daran gemacht werden und wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet. Problem 1: Dreht man Schlüssel für Starten und wartet, bis Check beendet, startet er ohne Probleme, kein Notlauf. Startet man aber direkt und „schnell“, kommt gelbe Leuchte und Notlauf. Fährt dann auch noch aber mit spürbar weniger Leistung. Startet man danach 6-8x mit Prozedere „Warten bis Check Kontroll fertig“, erlischt die gelbe Leuchte und kein Notlauf. Alternativ geht auch Sicherung kurz raus (2rote 40er), dann auch alles ok. Was kann defekt sein? Problem 2: Schlüssel funktionieren nicht. TV auch nicht. Starten möglich. Steht dann auch im Bordcomputer. Habe neues Schlüssel-Cover besorgt und bräuchte Anleitung, wie man Cover-Alt gegen Neu umbaut. Danach soll der Schlüssel wieder erkannt werden ohne Codierung. Problem 3: Scheibe Beifahrerseite wurde eingeschlagen. Gibt’s eine Anleitung, wie man die neue Scheibe einbaut? Würde mich über Hilfe sehr freuen. Vielleicht wohnt ja einer von Euch auch bei Nürnberg, dann könnte man sich mal treffen. LG Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.