Zum Inhalt springen

FrankArnold

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FrankArnold

  1. Ich hatte gestern ein seltsames Werkstatterlebnis. In diesem Zusammenhang, gibt es eigentlich Engpässe bei Schließzylindern für die Heckklappe?
  2. FrankArnold hat auf FrankArnold's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für eure Beiträge! @spitzfind Bilder reiche ich nach. Die zwei Mal, die ich zum Nachbessern bei ATU war, haben mir gereicht. Natürlich würde ich denen gerne das Auto auf den Hof stellen und den Schaden beseitigen lassen. Ich bin mir aber fast sicher, dass 1. die daran scheitern werden und 2. die mir erzählen, dass die Reparatur in Ordnung war und es an irgendetwas anderem lag, für das die nichts können. @klaus Ich komme aus Berlin (Südosten) und hatte und habe schon eine empfohlene Saab-Werkstatt in Blumberg ist Auge gefasst. Mir fehlte aber die Zeit dorthin zu fahren. Die liegt, wie auch die Werkstatt aus Spandau von mir ganz schön weit weg. Falls Du etwas in der Nähe weißt, wäre ich dankbar! Nach der Antwort von @ron könnte es im kleinsten Fall an Schmutz im System liegen. Was haltet ihr von einer Spülung auf Kosten von ATU und, wenn es dann noch nicht funktioniert, von einem Versuch in einer richtigen Autowerkstatt? Frank
  3. FrankArnold hat Ein Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Hallo, nach dem Wechsel von Bremsscheiben und -belegen wollte ich eigentlich nur die Bremsflüssigkeit bei ATU wechseln lassen und habe in einem Anfall von Schwäche dort für meinen 900 I 2,0 i Bj. 1993 auch gleich den TÜV machen lassen. Dabei wurde der Druckschlach von der Servolenkung gewechselt. Den TÜV habe ich bekommen, allerdings auch fortwährende Probleme mit der Lenkung. Anfangen tat dies mit einer leichten Schwergängigkeit. Ich dachte, dass dies vielleicht mit einer einfachen Entlüftung zu regeln sei. Daraufhin bin ich wieder hin. Nach Beratung mit der Saab-Hotline hat sich ATU entschieden, anstelle des dort verwendeten Öls das von Saab zu nehmen und dachte, damit das Problem gelöst zu haben. Leider klappte dies nicht. Nach dem Ölwechsel machte die Servopumpe Geräusche und die Lenkung ging noch schwergängiger. Ich also wieder hin. Der Keilriemen wurde gespannt, ein Problem mit dem Servoschlauch - den bekam ich von Scanimport - ausgeschlossen. Die Pumpe soll es nach Auskunft der Experten von ATU nicht sein. Nach dem Spannen knirscht nun ab und zu die Lenkung im oberen Bereich. Auf einer viertel Umdrehung hagt die Lenkung bei langsamem Einschlag. ATU hat kapitulliert und alles auf ein kaputtes Lenkgetriebe geschoben und ich weiß nicht mehr, wass ich tun soll. Der letzte Besuch bei einer Saab-Vertragswerkstatt hat mich schon ein Vermögen gekostet. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, was es sein könnte und wo ich weiter machten kann. Danke für eure Hilfe und dass es euch gibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.