Zum Inhalt springen

9000CD2.3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000CD2.3

  1. 1,9 liter
  2. Update, leider trotz intensiver suche keine Besserung. Regelt nach wie vor irgendwann zwilchen 3000 und 5000 ab. alles über 3500 fällt normalerweise nicht auf, nur momentan teste ich halt immer wieder und dreh den motor kurzzeitig nach längerer fahrt auch mal aus. Interessant ist nur das er gelegentlich dann einfach aus geht. Kann man aber ganz normal wieder starten und läuft. Westgate Ventil hab ich auch schon geprüft. Kann das auch am Klopfsensor liegen? Hat noch jemand eine Idee?
  3. Tankdeckel zieht nicht ändert auch nichts ohne den Tankdeckel. Das Phänomen tritt immer wieder Mal auf. Egal bei welcher Geschwindigkeit bzw Fahrstufe.
  4. Sowohl als auch
  5. Kws dachte ich auch und habe ihn getauscht der ist neu
  6. Also der Filter war es nicht. Er regelt heute wieder bei 3000 ab. Weiß mir keinen Rat mehr.
  7. Kleines Update: Kurz vor dem Filterwechsel hat er irgendwo zwischen 3000 und 5000 abgeregelt. ganz verschieden. Hab jetzt den Benindruck gemessen, 2,8 bar und steigt bei Drehzahlerhöhung bis auf 3,2 bar. Genau beim abregeln flattert der druck etwas, zwischen 3,2 und 2,5 bar. Hab darauf hin den Druckregler abgeschlossen und den Unterdruckschlauch verschlossen. ohne Änderung. dürfte also normal sein. Abregeldrehzahl liegt nach tausch des Filters bei 5,000 U/min. Nach kurzer fahrt, und dem messen komischerweise bei 5.500. Nach dem abstellen fällt der druck auf 2 bar ab und dann langsam innerhalb von 5min auf 1 Bar. Aufgefallen ist mir, das die Pumpe teilw. bei Zündung den druck aufbaut, und teilweise erst wenn der Motor startet. Bin jetzt wieder gefahren, ca 1/2 stunde und regelt nicht ab :) Anscheinend war das wirklich der Filter, denn selbst bei Vollgas schaltet das Getriebe bei ca 5100 jedenfalls kommt man im Fahrbetrieb nicht mehr in die Abregeldrehzahl. Im stand regelt er jetzt bei 5.500 ab. Weis jemand wie hoch der normalerweise dreht?
  8. Danke für die Anregungen, werde am Wochenende mal testen was da so aus dem Tank kommt.
  9. nein hab ich noch nicht, muss mir erst einen Manometer organisieren. Werd auf jeden fall mal den Filter wechseln, schadet bestimmt nicht und kostet auch net die Welt.
  10. Hallo, bin neu hier, und fahre einen Saab 9000 CDE Turbo 2,3. Automatik. BJ 95 Lauf Leistung 255.000km. Seit einiger Zeit hab ich das Problem, das er die Drehzahl auf 3000-4000 Begrenzt. Je Länger ich fahre desto weniger Drehzahl macht er. Kann sein, ganz unterschiedlich das er bereits bei 2500 abregelt, dann wieder bei 4000. Leistung ist jedoch ganz normal. Hab die Zündbox, Zündkerzen, Kurbelwellensensor. und Unterdruckschläuche erneuert. Das APC Ventil am Kühler kontrolliert. MAP Sensor kontrolliert, Benzinabschaltventil. Ob eines dieser Teile an oder abgeschlossen sind ist für die Drehzahl nicht relevant, er regelt ab. Hab die Stromversorgung der Benzinpumpe Kontrolliert, die schaltet nicht ab. Zeitweiße geht der Motor wenn er abregelt direkt aus. Kann aber sofort wieder Starten. Turbo Ladedruck anzeige geht max. auf halbe gelbe Markierung. Seit ich den hab springt er von zeit zu zeit schwer an, leiert dann ca 10 sec. Zündung aus wieder ein und er springt 1-2 sec. Läuft dann kurz 2-3 sec. recht unrund bis sich die Leerlaufdrehzahl Kann mir jemand noch einen Tip geben, ich bin mit meiner Weisheit am Ende... Bin für jede Anregung dankbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.