-
-
Karosseriebauer Raum Stuttgart
Herzlichen Dank. Werde mal Kontakt aufnehmen.
-
Karosseriebauer Raum Stuttgart
Vielen Dank. Bei Tz Warburg tatsächlich mal. Dachte einfach höre mich nochmal der Vollständigkeit halber ein wenig um. Danke für den Ratschlag.
-
Radiocode fehlt
Dann knall ich mal das neue Dashboard drauf und lasse mich einfach überraschen. Love it. Vielen Dank
-
Radiocode fehlt
Das heißt aber auch im Umkehrschluss, dass es nicht unbedingt die Info verlieren muss? und falls doch könnte ich es einfach neu verheiraten, da ich es ja nicht mehr scheiden muss? Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
-
Radiocode fehlt
Hallo zusammen, habe das am Samstag auch vor. Hat das bedenkenlos geklappt? Oder musste das Radio neu verheiratet werden?
-
Karosseriebauer Raum Stuttgart
Hallo zusammen, ich würde gerne die Karosserie meines dezent ausufernden Saab-9-3-Projekts (🙄) auf Vordermann bringen lassen und dachte, ich frage mal in die Runde, ob hier jemand einen zuverlässigen Karosseriebauer im Raum Stuttgart kennt.
-
Probleme Automatik
Dann gebe ich ihm mal noch ein bisschen Zeit. Vielen Dank
-
Probleme Automatik
Das ist mir bekannt, danke. Aufgrund dessen hatte ich auch 3mal das Öl gewechselt um möglichst viel vom alten Öl rauszubekommen. Wahrscheinlich läuft es dann doch auch auf eine Spülung hinaus. Wollte das, da es ja gerne auch kontrovers diskutiert wird, erstmal lassen mit der Spülung.
-
Probleme Automatik
Der Ölstand passt eigentlich. Es sei denn ich habe irgendeinen Quatsch abgelesen Ich habe den Ölstand bei betriebswarmem Motor im laufenden Zustand kontrolliert. Zuerst den Wagen im Stand alle 10 Sekunden durch alle Schaltstufen geschaltet, dann auf Position „P“ gestellt und den Ölstand überprüft.
-
Probleme Automatik
Hallo liebe Saab-Community, in meinem ersten Post wollte ich eigentlich meinen 2002er Saab 9-3 YS3D mit 185 PS vorstellen, aber ich dachte, ich falle gleich mit der Tür ins Haus und beginne mit den Problemen. Es kam jetzt zweimal vor, dass die Automatik bergauf unter leichter Beschleunigung nicht richtig in den 4. Gang schaltete und sich quasi kurz wie im Leerlauf befand. Als ich vom Gas ging, ging es ganz normal weiter. Zwischenzeitlich schaltete sie eigentlich auch ganz normal und butterweich. Getriebeöl habe ich inzwischen gewechselt. Im Prinzip hat der gute 9-3 mit knapp 136.000 km recht wenig drauf. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, in welche Richtung man das grundsätzlich andenken könnte