Alle Beiträge von hri
-
Rostschlamm im Kühlsystem!?
Welche jetzt für 99-B-Motor? hallo! da habe ich schon einiges über kühlsysteme und farben gelernt.. interessant war es.. ich wäre aber sehr dankbar, wenn mir jemand sagen kann welche kühlflüssigkeit ich für meinen 99-B-Motor am bessten nehmen soll.. am anfang des treads habe ich die blaue verstanden, dann sind mehr farben dazu gekommen und dann habe ich den faden verloren.. vielen dank.. hri
-
99er Bremsen - wie jetzt????
Hallo Gerald! Danke für die Tips.. Ich habe mir auch gedacht, dass das eine lösun sein könnte.. ich habe leider kein Schlüssel für den Cylinder. Wenn es wirklich kein Problem ist würde ich gern vorbeischauen.. Ansonsten habe ich mit "Skanimport" telefoniert, sie werden mir ein anderes Bremssattel schicken.. Da ich aber ungern nochmal umbauen will, freue ich mich über diese lösung.. Danke nochmal für die schnelle Antwort.. christo
-
99er Bremsen - wie jetzt????
Oh!..Ich kenne mich noch nicht so gut mit dem Zitieren.. Ich habe den Schnitt auch mal eingefärbt.. Den Schneckentrieb ist mir klar.. ich nehme an das Grüne(11) ist mit dem Blau(10) fixiert und sie drehen sich zusammen.. es ist mir unklar das Rot (1) auf das Grün (11) wirkt.. Denn bei mir war das Rot (1) lose in der Verpackung. Und das innere Ende hat eine Cylindrische Form am ende mit Halbkreisprofil..und es war für mich nicht nachvollziehbar wie es genau funktioniert..
-
99er Bremsen - wie jetzt????
-
99er Bremsen - wie jetzt????
Vielen Dank für die schnele Antwort.. Ja natürlich ziehen - ich habe drehen geschrieben, da der Hebel schlieslich eine Drehbewegung in dem Zylinder macht.. Es würde mir eigentlich sehr helfen wenn ich wüsste, wie genau der im inneren funktioniert.. Der Schnitt oben erleutert das für mich nicht wirklich.. Noch eine Sache: Wie ich die neuen Bremssätteln bekommen habe, war der eine nicht zusammengebaut - Zylinder nicht in dem Joch reingesteckt und der Handbremsehebel mit Feder war auch separat. Das habe ich sehr schnell zusammengebaut.. Ist so etwas normal oder es könnte eben ein Grund für die Malfunktion sein? Danke Christo
-
99er Bremsen - wie jetzt????
Hallo! Ich habe einen sehr gut erhaltenen, hellgrünen SAAB 99, den ich sehr liebe und an dem ich sehr gern und oft herumschraube.. Diesen Beitrag habe ich sehr ausführlich gelesen und bin sehr dankbar für die Information, die ich darin gefunden habe, denn ich sollte die vorderen Bremssätteln auswechseln.. Der Grund: die Handbremse hat nicht mehr funktioniert und die Bremsklötze waren ungleichmässig abgenutzt. Ich habe neue Bremssätteln von "Skanimport" bestellt und mit neue Kupfer-Bremsleitungen, Schläuche, Bremsbeläge+Montagesatz an dem Auto montiert. Die Bremsanlage ist auch schon entlüftet.. Die Einstellung der Handbremse beim rechten Rad hat gut funktioniert, beim linken aber passiert gar nichts! Das mit dem Zylinder im Gegenuhrzeigersinndrehen, wird - denke ich - nicht funktionieren, da die neuen Bremsklötze sehr eng reingekommen sind.. Wenn ich mit der Hand den Handbremshebel am Sattel drehe (mit abgehängtem Seilzug) spühre ich keinen Widerstand auf der Scheibe im vergleich zur der rechte Bremse, wo schon gleich nach der montage einen leichten Widerstand zu spürren war. Der Hebel ist auch irgendwie wackelig wenn man das feder abhängt.. Ich wollte den Sattel wieder abbauen und ausseinandernehmen ich wollte aber zuerst mir Tips von leute hollen, die da mit SAAB mehr erfahrung haben.. Ich hoffe nur ich habe nicht ein Defektes Teil montirt.. Ich wäre sehr Dankbar über eure meinung.. Danke Christo