Alle Beiträge von Michael993
-
Sicherheitsgurt Fahrerseite... Suche Ersatzteile
Wahrscheinlich kennt hier so ziemlich jeder dieses Video, was ich vor ein paar Tagen erst gefunden habe: Heute habe bei meinem 9-3 das Ganze gemäss Video gemacht und nun rollt der Gurt wieder perfekt auf. Wichtig war nicht nur die Reinigung des Gurtes sondern auch die der Führung (wie im Video zu sehen), da hatte sich auch eine ganze Menge Dreck angesammelt.
-
Automatikgetriebe bei 9.3 v6 Automatik
Hallo Mannes, Danke für den wertvollen Hinweis auf die Ventile. Ich hatte das Problem mit den harten Schaltvorgängen bei einem meiner V6 gehabt. Da ein sehr gutes Getriebe gerade verfügbar war, habe ich es austauschen lassen. Das alte Getriebe habe ich noch liegen. Da kann ich dann bei Bedarf die Ventile ersetzen. Im WIS ist das ja sehr präzise beschrieben. Dann bräuchte ich vielleicht beim nächsten Mal kein anderes Getriebe zu kaufen, wenn auch ein "Restrisiko" bleibt. Aber das ist dann eine kaufmännische Entscheidung... Grüsse Michael
-
Automatikgetriebe bei 9.3 v6 Automatik
Hallo Jan, wieviel hat Dein V6 gelaufen? Grüsse Michael
-
2.8 T HEUSCHMID Software
Wahrscheinlich ein wenig zu weit entfernt von Wien: Lammertse Techniek in Oldenzaal/NL. Lennart hatte mir im letzten Jahr auf einem Treffen für meine V6er jede gewünschte Konfiguration in Sachen Drehmoment/Drehzahl und Leistung angeboten. Interessant wäre zu lesen, ob jemand hier aus der "Gemeinde" schon mal Erfahrung mit Lammertse gemacht hat.
-
Dichtung Fensterschachtleiste Wellig
Noch ein Hinweis: Bei Aero-World sind gerade 2 Leisten für den 9-3 im Angebot: 1 x vorne links, 1 x hinten links für die Limousine. Zudem noch 2 Leistern für´s Cabriolet. Ich würde nicht lange warten...
-
Dichtung Fensterschachtleiste Wellig
Nein, eine Bestell-Nummer habe ich nicht. Die Leisten habe ich als Gebrauchtteile gekauft.
-
Dichtung Fensterschachtleiste Wellig
Hier noch ein Tipp in der Sache: Beim SC passen die Leisten vom Cadillac BLS Kombi (habe ich mir vor ein paar Tagen gekauft). Diese sind dann zwar nicht in schwarzer und/oder gummierter Ausführung, aber man kann die Teile ja auch folieren, bzw. lackieren. Bei den Limousinen dürften die Leisten an den Hintertüren vom BLS nicht passen.
-
Ein Neuer in und aus Bremen
Herzlich Willkommen hier, Martin. Gruss aus dem Landkreis OHZ.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Mein 2006er SC V6 (gehirscht) hat "erst" gut 270.000 km gelaufen. Die gleichen Erfahrungen wie AeroV6Fan habe ich in Sachen Verschleiss und Ölverbrauch auch bisher gemacht. Ausser, dass ich bei 210.000 km das Automatik-Getriebe getauscht habe. Es schaltete unpräzise und war trotz mehrfacher Spülung nicht mehr zu retten.
-
Was meint ihr zu diesem Auto?
Nehmen wir mal ein ganz klares "Jein" :-) Es hängt sicher auch mit dem Umgang mit dem 9-5er zusammen und ja, ab 2006 sind zumindest die Aero´s standfester geworden (ich habe einen 2004er und einen 2009er).
-
Was meint ihr zu diesem Auto?
Eher nicht.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Das Angebot nehme ich gern an. Dienstag oder Mittwoch lese ich den nochmals aus.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Danke für Deine Antwort, Thomas. Genau das hatte ich schon befürchtet. Ich habe da tatsächlich einige Fehlercodes... (Es handelt sich immer noch um meinen V6, der kurz anspringt, nach 5 Sekunden abstirbt und sich dann nicht mehr starten lässt. Zudem verriegelt das Lenkschloss nicht.)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Welcher Fehlercode wird bei einem defekten CIM gesetzt? Im WIS habe ich dazu nichts gefunden. Kann mir jemand von euch helfen?
-
2.8 V6 startet nicht (wirklich)
Seit ein paar Tagen bin ich nun Besitzer eines weiteren Aero V6 SC AT, Bj. 2006 (der in der Farbe 301). Der Vorbesitzer hatte diesen vom ADAC abschleppen lassen, nachdem er nach einer Pause auf einem Parkplatz nicht mehr ansprang. Vom Standort Berlin bis nach Oldenburg soll er problemlos gelaufen haben. Die Diagnose des ADAC war zu dem Zeitpunkt, eine übergesprungene Kette. Als ich den 9-3 vor dem Kauf mir angesehen hatte, konnte ich mit meinem Tester von Gutmann/Hella keinen Fehlercode feststellen, zumindest was den Antrieb betrifft. Fehlercodes waren nur auf einigen Komfort-Modulen vorhanden und somit nicht relevant. Nun habe ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gegeben, die auch meine anderen Saabs (1x 9-3, 2x 9-5) warten. Der Stand der Diagnose ist: Kraftstoffdruck ist ok, Zündfunken sind da, Einspritzdüsen auch alle ok. Ventile haben keinen Schaden, kein Druckverlust über die Kolbenringe. Er ist auch ein paar mal angesprungen und lief dann für ein paar Minuten im Leerlauf. Sobald man die Drehzahl erhöht, stirbt der Motor ab. Ein Fehlercode ist immer noch nicht gesetzt worden. Das Einzige, was festzustellen war, ist auf allen 6 Zylindern ein Kompressionsdruck von nur 6 bar, aber absolut gleichmässig, was auch eher ungewöhnlich ist. Die Laufleistung beträgt in etwa 170.000 km und ist beim Vorbesitzer eher moderat gefahren worden. Hat jemand eine Idee?
-
Farbcode 301
Danke Sneschinka für Deine Nachricht hier. Stimmt, 301 sieht auch bei der Chrombrille sehr gut aus. Passt perfekt.
-
Farbcode 301
Das Foto gibt die Farbe auch nicht ganz so richtig wieder. In der Realität ist der Ton etwas grüner. Also, mehr grün, weniger NATO.
-
Gruß in die Runde....
Hallo Andreas, Gruss zurück und Willkommen hier. Ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber die Anmeldung hier war eine gute Entscheidung. Du wirst es sicher auch nicht bereuen :-) Michael
-
Farbcode 301
@ jayjay: Danke :-) Stimmt, peppergreen ist doch noch etwas heller. Ja, arbor green ist offensichtlich wirklich sehr selten, wie ich feststellen muss. Macht aber einen schönen Kontrast zu meinem anderen V6 SC. Der ist nocturne blue und wirkt dagegen richtig dunkel, zumal der dann auch die graue Innenausstattung hat. Der 9-5 Aero von Deinem Freund sieht bestimmt auch geil aus in arbor green... Habe ich auch noch nie gesehen. @ Urbaner: hier ein Link zu einem 9-3, auch in 301, aus Schweden. Das sieht dann nicht mehr so sehr nach Nato-Oliv aus: https://www.garaget.org/?car=336995
-
Farbcode 301
@ Chirsmgf: Danke :-) Erst war ich mir da nicht so sicher. Aber als ich den 9-3 gewaschen hatte, sah das doch schon ganz anders aus. [HEADING=3][/HEADING]
-
Farbcode 301
In der letzten Woche habe ich mir noch einen 9-3 Aero V6 SC gekauft. Er hat die Farbe 301 (Arbor Green). Die Farbe scheint ziemlich selten zu sein und man konnte diese wohl auch nur im MJ 2006 ordern. Ich selbst habe bisher jeweils nur einen 9-3er in der Farbe in Deutschland und Schweden gesehen. Hat hier sonst noch jemand im Forum einen 9-3er in der Farbe?[ATTACH type="full" alt="20240727_171653[1].jpg"]275139[/ATTACH][ATTACH type="full" alt="20240727_171653[1].jpg"]275139[/ATTACH]
-
Saab im Buch
Danke für die Buchtipps, Chris. Gerade bestellt: The Man with the Silver Saab. Auch hier zu bekommen für € 13,35 inkl. Versand aus GB: https://blackwells.co.uk/bookshop/product/9781408714393