Zum Inhalt springen

9000CD

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000CD

  1. Und was genau soll dann diese Schätzung ( soviel zu deinen Statistiken ) bringen / bewirken / aufzeigen? Richtig, führt hier sowieso zu nichts mehr ...
  2. ... sagte der pseudointelektuelle Troll der seine irrationale Weltanschauung propagiert und sich an Einschränkungen anderer ergötzt und den Weltverbesserer mimt ?
  3. Völliger Unfug den Du schreibst. Wir werden das Klima nicht wegen eines Tempolimits retten . 1) 2019 gab es so wenige Verkehrstote wie noch nie in der Bundesrepublik. Insgesamt 3.040. Das ist Niedrigstrekord. In den 70er Jahren waren das noch 20.000 Tote, 2010 noch 3.648 Tote. Auch auf Autobahnen gibt es diesen Niedrigstrekord. Unter 400 Toten 2019. Unfallursache Nummer 1 in Deutschland ist längst nicht mehr „zu schnelles Fahren“, auch nicht „Alkohol am Steuer“, sondern die „Ablenkung am Steuer“ - meist hervorgerufen durch die Bedienung des Smartphones in der Hand des Fahrers. 2) Im Rahmen des EU-Projektes MASTER wurden Autos mit Tempolimitierern in verschiedenen europäischen Regionen gefahren. Die Limitierer bremsten das Fahrzeug immer auf die jeweils gesetzlich vorgegebene Höchstgeschwindigkeit ab. Obwohl die Einbremsung im Durchschnitt nur 5 km/h betragen hat, berichteten die Autofahrer von einem spürbar erhöhten Frustrationsgrad, dem Gefühl von Zeitdruck und erhöhter Ungeduld. Bei einer längeren Fahrt (z.B. von Hamburg nach München) mit einem Tempo 100 km/h kann zudem Müdigkeit und der Verlust von Aufmerksamkeit des Fahrers massiv zunehmen. Nicht auszuschließen, dass das mit einer Zunahme von Unfällen, Verletzten und Toten einhergeht. 3) Das Prinzip der Richtgeschwindigkeit gilt seit 1978 auf deutschen Autobahnen und beträgt, wenn nicht anders vorgegeben, 130 km/h. Es ist eine reine Empfehlung und keine Verpflichtung. Es ist ein Stück Freiheit, das es zu bewahren gilt. Es hat sich über Jahrzehnte bewährt und macht unsere Autobahnen zu dem, was sie sind. Die wichtigste Verkehrsader für das wichtigste Verkehrsmittel in Deutschland: das Auto. Also wenn Ihr nicht schneller als 130 fahren wollt , dann tut es auch nicht ABER sanktioniert nicht die unzähligen Berufspendler, Außendienstler und Autoaffinen Freiheitsliebenden!
  4. Autobahnen sind die sichersten Straßen in Deutschland. Je eine Milliarde Fahrzeugkilometer sind 1,6 Unfalltote zu beklagen, auf den durchgehend tempolimitierten Land-, Orts- und Bundesstraßen sind es 5,3 Tote. Der Eindruck mag täuschen, weil von aufsehenerregenden Unfällen auf Autobahnen gern in den Medien berichtet wird, Fernsehsender zeigen lieber spektakuläre Bilder. Doch mit der wahren Sicherheit hat das nichts zu tun. Es gibt auch keine zunehmende Sicherheit mit starrem Tempolimit. Deutschlands Autobahnen sind sicherer als die in Frankreich, Italien oder Nordamerika. Dort sind, um den oben genannten Vergleich noch einmal zu bemühen, trotz durchgängigen Tempolimits 1,9 bis 3,8 Tote zu beklagen. Und Frankreich sieht sich sogar genötigt, neben der Autobahn bunte Installationen aufzubauen, damit die Menschen am Steuer vor Eintönigkeit nicht einschlafen. Auch dem Klima ist mit einem starren Limit nicht gedient. Nach einer Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen würden die gesamten CO2-Emissionen in Deutschland durch ein generelles Tempolimit von 120 km/h nur um 0,27 Prozent sinken. Tempo 130 km/h hätte gar keinen Effekt. Nein, mit festem Limit wäre nichts gewonnen, nur ein weiteres Stück Freiheit beschnitten. Was spricht dagegen, morgens um 4 Uhr bei trockener Straße auf einer leeren dreispurigen Autobahn 180 km/h fahren zu dürfen? Åber es wundert mich in keinster Weise dass ausgerechnet Du [mention=19]Marbo[/mention] für ein Tempolimit bist .
  5. Leider kommst du nicht mit “LOGIK” um die Ecke, sondern nur mit deiner persönlichen Ansicht . Du zeigst wieder mit dem Finger nur auf andere, ohne zu merken wie Du dieses Schwarz-Weiß denken selbst immer weiter bekräftigst und verstärkst. Åber ist recht, Du - der Fahrradmessias dieses Threads - bist naturlich im Recht und gehst als Sieger aus dem Duell
  6. 9000CD hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich war dein erster Sichter? Welche Ehre
  7. Du kannst das nicht beweisen und ich bin nicht deiner Meinung . Und Nu? Was mich wirklich langweilt ist diese Leugnerei deinerseits der Rüpelradler ... aber lassen wir das . Werd oder bleib Glücklich mit deinem Drahtesel ... bis dahin erfreut mich mehr Toleranz für beide Seiten .
  8. 1) Ich habe dich nur Fahrradmessias genannt, aber der Fahrradstalinist ist schon ein “Schmankerl” 2) Von Intellekt faseln, aber Simpsonsfolgen zitieren - auch ein Überschäumen von Bildung . Na, wie fühlen Sich Vorwürfe auf deinem Niveau an? 3) Leider sind Argumente über die Rüpelradler bei dir sinnlos , da alles nur “Einzelfälle” sind , oder ? Nicht umsonst hast du dich an dem Video so ergötzt wo Autofahrer Fehler machen !
  9. Damit du nicht aus deinem Birkenstock’s fällst antworte ich mal hiermit Passend? Deine dümmliche Reaktion macht nicht viel mehr, als die Meinung über Radfahrer deutlich zu bekräftigen. Aber lassen wir das.
  10. Wieso gehst du nicht auf dieses Video hier ein? Sind die Vögel die da umgefahren werden auch die unschuldigen schwachen Verkehrsteilnehmer? https://www.youtube.com/watch?v=rmTHk3sxSUA
  11. An den Fahrradmessias: es ging mit explizit um den Ausschnitt bei 0:09, wo man sieht wie der balancierende Radfahrer umfällt . Möchte dein Gesicht sehen wenn so ein Spezialist mal auf deine Haube fällt und dir diese vermackt Aber da ja [mention=19]Marbo[/mention] und [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] zu dem Video regelrecht einer abgeht , anbei noch Gegenbeispiele von Fahrradverhalten! BITTE ANSCHAUEN Oder hier , nochmals Fahrradfehlverhalten auf Band : https://www.youtube.com/watch?v=rmTHk3sxSUA Die Lenker Stramm und die Pedale hoch meine Lieben Fahrradfetischisten!! Extremismus-Smiley
  12. Das sind ja die besten. Autoverkehr ausbremsen da dieser wieder überholen muss und dem vorne Stehenden Autofahrer Schweissperlen auf die Stirn treiben weil dieser nicht weis ob dieser gekonnte Balanceakt plötzlich mit einem Kippen auf die eigene Haube resultiert. Passiert natürlich nicht? HIER ab 0:09: Danke [mention=2122]LCV[/mention] , deckt sich zu 100% mit meiner Ansicht und Erfahrung
  13. So sieht es wohl aus ... die rüstigen Radljünger sind im Saabforum wohl in der Überzahl Die Pedale hoch - salut !
  14. Und nochmal: der Fallbeispiel München bezogene Verkehrsinfarkt hat nicht nur die erhöhte Verkehrsdichte als Auslöser, sondern das in 2018/2019 große Teile des Zentrums Fahrspuren verloren haben FÜR neue Radstreifen. Dann stehen da so 100 Autos im Stau, weil dort paar Radfahrer entlanggondeln ! Kollektive Bestrafung fur ein paar Minderheiten (wow - es gibt sogar das passende smiley ! Chapeau an die Mods !)
  15. WENN ER SICH SELBST STÄNDIG IN GEFAHR BRINGT DURCH GEFÄHRLICHE AKTIONEN! Ich lade dich gerne nach München ein auf ein Bier im Straßencafé , du kannst dort als Autofahrer keine Vergehen begehen weil du sowieso nur im Stau stehst Dabei können wir dann gemeinsam , den Faustballenden Kampfradler in freien Wildbahn beobachten! Es hat schon das etwas romantisches ! Wenn’s denn so wäre , wieso wird dann aktuell mit aller Gewalt versucht (teilweise) hirnrissige und beeinträchtigende Gesetze durchzuboxen , alles natürlich hinter dem Grünen Vorhang “Klimaerwärmung” und Klimakrise ? Und ich rede nicht nur von einzelnen Fallbeispielen wie in meinem Geliebten Drecks-München wo bald nur noch Fahrradspuren im Zentrumsbereich sein werden ... es geht ums große Ganze !
  16. Eine Frage an unseren Fahrradmessias: Und diese Kategorisierung in “Nicht-Kraftfahrzeug” ist dann quasi der Freifahrtschein für alle Regelbrüche für die der Kraftfahrer belangt wird ?? Ich fass mir echt an ”Kopp”
  17. Würde die Zahl der Rüpelradler sicherlich verringern ! Wäre ebenfalls dafür !
  18. 9000CD hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Danke für das Feedback, darum ging es mir ja: die Sitze sind neu bezogen worden wie du schreibst und NICHT die originalen mittlerweile 25 Jahre alten Bezüge! Diese jetzt zu erhalten ist eine weitaus dankbare Aufgabe als die originalen in diesem Zustand zu finden oder zu erhalten ...
  19. da stimme ich dir gerne zu - doch dieses „Feindbild“ des Radfahrers wird leider zunehmend verstärkt wenn Fahrspuren oder Parkplätze plötzlich zu Radwegen umfunktioniert werden (Achtung, ich spreche vom konkreten Beispiel München). Es ist leider soweit gekommen das ein „Miteinander“ im Straßenverkehr für alle ziemlich selten geworden ist - Verständnis auf beiden Seiten wäre wirklich Wünschenswert, wird aber langfristig nix wenn die beiden Parteien Auto/Fahrrad tagtäglich in immer wildere Konflikte gebracht werden . ich habe 2017 erste Hilfe leisten müssen, als ein Radfahrer durch rot über die Ludwigsstrasse fuhr und erfasst wurde , zum Glück ohne größere Schäden und Nachwirkungen . Und bei aller Sorge in dem Moment hatte ich kein Mitleid , da dieser Kopfhörer aufgesetzt durch TIEF rot gefahren ist ... und sowas passiert immer öfter leider .
  20. Nochmals: ich bin nicht derjenige der Tag für Tag auf Radfahrer zielt , sondern eher derjenige den etliche davon tagtäglich in „Bredouille“ bringen . Und ja, Personenschäden sind mit Abstand das letzte was man sich wünscht , dennoch frage ich warum einige der Fahrradfraktion sich so verhalten als ob es Ihnen egal wäre unterm Auto zu landen. und [mention=19]Marbo[/mention] , was soll mir dass dann bringen tausend Kilometer Fahrrad zu fahren? Ich fahre mit Rücksicht auf jeden egal ob zu Fahrrad oder Auto, doch sind mir in München weniger Verrückte im Auto begegnet als Verrückte aufm Fahrrad
  21. Wer bestimmt denn, ob das tatsächlich „ zu Recht“ ist ? Ich kann jedem empfehlen mal den Münchner Zentrumsbereich zu befahren . Schnell wird einem dann bewusst, das wir bald genug Organspender in Form von Fahrradhooligans haben werden . Ohne Rücksicht auf Verluste wird gefahren was die Pedale hergeben , sogar bewusst unfallprovozierend - völlig krank was hier Abgeht . aber irgendwann stumpft man ab, dann geht es mir am Ende mehr um meinen Kotflügel als den Deppen aufm Fahrrad - mal ganz dramatisch dargestellt .
  22. 9000CD hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    vor einiger Zeit , circa 1 Jahr , war ein blauer 9000 Aero aus Bayreuther Gegend zum Verkauf (wohl von Saabmeister, damals um die 270000km) mit neu gemachten Sitzen vom Sattler in exakt der Farbkombi (innen Beige, außen LeMans blau) ... deshalb machte mich der deutliche Unterschied zwischen Sitzleder und Türverkleidungsleder stutzig ... Müssen mal [mention=8912]RainerW[/mention] fragen ob es sein Exemplar ist !
  23. 9000CD hat auf bad's Thema geantwortet in 9000
    Aber waren mal neu beledert? Weil wie das Original Leder sieht es nicht aus - Zustand natürlich super !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.