-
andn folgt nun ZV-Fernbedienung kopieren? , Keilriemen Position 9-5 I 2.0t , Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst und 2 andere
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
AUTO LÄUFT WIEDER!! Endlich und nach wiederholtem Handauflegen von [mention=800]patapaya[/mention] läuft der Saab wieder! Woran genau es gelegen hat? Können wir nicht zu 100% sagen, aber hier alles, was wir versucht haben: - Batterie für 2 Stunden vom Auto getrennt und dabei geladen. - neuen LMM verbaut - Batterie neu verbunden Auto startet! Danach haben wir den alten LMM wieder verbaut und das Auto läuft weiterhin vernünftig! Ganz großen Dank nochmal an alle, die mich hier im Forum unterstützt haben und besonders natürlich an Ralph!
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Jup, der lief einwandfrei. Die Wapu wurde aufgrund von Lagerschäden ersetzt (die hat gerademal 25k Kilometer gahalten...) - hat man deutlich gehört, hier ein Video (nicht von meinem Auto) mit ähnlichem Ton:
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Liebe Community, da sich inzwischen die Umstände etwas geändert haben, mache ich hier nochmal einen neuen Thread auf: Mein 2004er Saab 9-5 I mit 2.0t Benzinmotor startet nicht mehr. Die Symptome: - Motor lies sich nach Tauschen der Wasserpumpe kurz starten - es gab ein kurzes gummiartiges Quitschen und der Motor war aus. Danach leichter Gestank nach verbranntem Gummi in der Garage. - Jetzt lässt sich der Motor nicht mehr starten, nur der Anlasser läuft. Was ich bisher mit freundlicher Unterstützung von [mention=800]patapaya[/mention] versucht habe: - Benzindruck steht. Benzin gelangt in den Brennraum. - Zündkerzen im DI getestet - funktionieren alle. - Luftzufuhrschläuche überprüft - sehen alle gut aus. Habt ihr irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte? Videos vom Startversuch gibts hier: https://youtube.com/shorts/aU1Ryp2k90I, https://youtu.be/vkrtmzfqMr8 Vielen Dank für die großartige Hilfe hier im Forum!
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Jo, ist gemacht ;) Aber danke für den Hinweis, hätte es tatsächlich fast übersehen :)
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Achso, sorry, das war klar, Draht hab ich auch da, die Starthilfekabel sind ja etwas groß dafür - dachte du meinst, dass ich damit ein eventuell gerissenes Massekabel ersetzte ;)
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Ein Ende an de Batterie - soweit klar! Anderes Ende einfach an den Motorblock?
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Der steht nahe Rostock
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Ich kann seitlich, wo der Keilriemen sitzt, keine Kabel sehen, die ich irgendwie kaputt gemacht haben könnte... Luftschnorchel hab ich auch nochmal aus- und wieder eingebaut... Langsam verzweifel ich 😭 Kann ich sonst irgendwie testen ob der Motor zündet?
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
An der Stelle auch nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die mich hier so tatkräftig unterstützen!! ☺️
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Also eins habe ich gefunden: Wo an der Ansaugbrücke sitzen die anderen? Die Autobatterie hat übrigens 12,4V ist also voll :)
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Dass die Infodisplay Nachricht den Start nicht beeinflussen kann, dachte ich mir auch, ich habs nur geschrieben, damit sich keiner wundert, weil ja auf dem Dashboard im Video die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet ;) Na der Anlasser geht und rödelt, aber startent tut er nicht. Das ist ja das Problem, oder gibt es da ein Missverständnis?
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Ich kann eine zweite mit Starthilfekabel anschließen wenns helfen könnte
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Wäre es im Zweifel möglich, dass du mir die Positionen auf einem Bild markierst? Wie sehen die Kabel aus? Ich habe ein blaues gefunden, das geht zu einem Punkt gleich unter der Wasserpumpe - das Erste? Die anderen habe ich nicht gesehen...
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Den Motor hatte ich vor dem beschriebenen ersten Versuch wieder vollständig zusammengeschraubt, aber ich werde die Massekabel definitiv sofort überprüfen, sofern ich die finde ;)
-
Saab startet nicht mehr.......Problem gelöst
Hier auch nochmal ein Video vom Tacho beim Startversuch: Das Info Display sagt übrigens nur, dass die Batterie der Fernbedienung fast leer ist ;)
andn
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch