Zum Inhalt springen

nordmann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nordmann

  1. Servus zusammen! Meine Klimaautomatik kühlt (fast) nicht mehr. Zwischen der gefühlten Außenluft und der Klimaluft (natürlich auf Auto) spürt man nur eine geringe Differenz. - Kühlmittel ist randvoll, Kompressor arbeitet einwandfrei (Anlage bei laufendem Motor gemessen) - Anlage neu kalibriert: 0 Fehler Eigentlich dachte ich an eine zu geringe Kühlmittelmenge. Der Mechaniker meinte, dass die Klimaautomatik hinüber sei. Kann das Steuergerät tatsächlich defekt sein? Ist es in das Bedienteil integriert? Könnte es auch, trotz der 0 Fehler, ein ausgefallener Sensor sein, der dem Steuergerät eine falsche Temp. übermittelt? Fragen über Fragen http://www.saab-cars.de/images/icons/icon5.gif Schon jetzt Danke für hilfreiche Antworten! Grüße
  2. Ach komm lass gut sein... Der Zoll hätte sich bestimmt nicht beschwert, wenn du reuevoll auf die falsche "declaration" (hat der VK ganz von sich aus gemacht?) hingewiesen hättest. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon10.gif Jedenfalls wusstest Du doch von der falsch deklarierten Ware oder nicht? Und sich jetzt hinzustellen und auf den VK zu zeigen ist doch M.... Also echt Marc, hier kann ich mich nur wundern. Der VK in US hat die Steuer vermutlich gar nicht erst erklärt und du hast hier keine bezahlt. Was denkst Du eigentlich, womit sich ein Staatshaushalt finanziert? Wie Aero270 schon sagte: support your local dealer! Klar gibt es bei denselben Herstellern unterschiedliche Preisniveaus. Ich meine mich zu erinnern, dass der Phaeton mit 40% Preisabschlag auf den deutschen Listenpreis in US incl. eines Intercont. First Class Tickets angeboten wurde. Übrigens: ich habe bei Matthies für den OT Geber auch nur schlappe 65 EUR Incl. MwSt bezahlt Aber
  3. Hallo! Merkwürdige Äußerung. Zoll geprellt und meckerst über die Preie? Lehn Dich zurück und freu Dich über das Schnäppchen.http://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.gif
  4. Es ist weniger eine Vorgabe, als ein Vorschlag. Ich habe schon oft genug Sachen mit dem Hinweis verkauft, dass der Käufer sich selbst um den Versand kümmern muss. Oder auch ich auf Vorschläge anderer eingegangen bin. Hintergrund hier war einfach, dass der Verkäufermir im Vorfeld zusagte nach D zu schicken und dies mit "a little bit more for postage" kommentierte. Er war hinterher selbst erschrocken über die tatsächlichen Versandkosten und räumte mir einen Rücktritt ein. Grüße
  5. Hallo und Danke an Euch! Tatsächlich suche nicht nach einem Shop, sondern einem Paketdienst wie UPS oder DHL. Die Standard International Rate ist Lediglich ein Synonym für einen Standard-Preis der nicht festgelegt ist. Welcher Paketdienst war das in Deinem Fall. Mein Karton wäre auch nicht größer, soll aber über 30 Pfund kosten. Das geht ja gar nicht. Grüße Nordmann
  6. Hallo, die Teile sind in UK ja doch erheblich preiswerter und zugleich auch zahlreicher vorhanden als bei uns. Zwei Anfragen bei Verkäufern brachten niederschmetternde Versandkosten, alle so um die 30 Pfund. Ich habe schon öfter Teile nach UK versendet und da waren selbst sperrige Teile wie Kotflügel duchaus bezahlbar (<20 EUR) Hat jemand einen Tipp? Danke und Gruß Nordmann
  7. nordmann hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus! Könnte bitte jemand die Funktionsweise dieser ganzen Bypassventil/Wastegate-Geschichte posten? Bei mir ist die Stange eingehängt undich kann sie auch bewegen. Weiß jedoch nicht, wo die 0-Stellung des Ventils ist und ob es richtig arbeitet. Wenn ich das richtig verstanden habe, steuert das Ventil über die Stange "überschüssigen" Druck über das Wastegate in den Abgaskanal. Wenn ich bei Motor-Aus an der Stange ziehe/drücke kann ich den Umlenkhebel nach rechts drücken (Draufsicht). Beste Grüße Nordmann
  8. nordmann hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Walter, da klink ich mich mal mit ein. Bei mir ist die Leistung auch ziemlich mau. Unser Ibiza mit 60 PS ist flotter. Das Bild mit der Schraube stammt vermutlich aus der Überprüfung des Ladedruckregelventil. Hat bei mir überhaupt nix gebracht. Ich vermute bei mir eine Fehlfunktion des Bypassventils/Wastegate. Habe aber weder Lust noch Nerven damit zum fH zu gehen. Grüße
  9. nordmann hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus! Ganz ehrlich? Bei der Geschwindigkeit in welcher sich Deine Fehler ändern, solltest Du wirklich mal einen Gas-Fachmann da ranlassen. Das Geld, welches Du bei dem Menschen investierst, hastDu bei einer funktionierenden Anlage schnell wieder raus. Grüße Nordmann
  10. nordmann hat auf red_chillie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus! Die Anzeige "Benzin" lässt darauf schließen, dass es sich um keinen Diesel handelthttp://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.gif Perfektes Scheckheft ist ja noch recht sportlich. Aber der Rest? Was denkt eigentlich ein Saab Interessent, was er für schlappe 3500 EUR bekommt? Demontage der Ölwanne? Nachweis über neue DI Box, neues SID, neue Drosselklappe..... Und das am besten für den Preis eines abgehalfterten Golf IV. Ich finde, dass man für das Geld ein ordentliches Stück Auto bekommt. Hinschauen darf jeder, aber die Kirche im Dorf lassen ist wohl genauso wichtig. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.gif Beste Grüße
  11. nordmann hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie heisst das Teil denn? Und wo sitzt das Bypassventil? Grüße Nordmann
  12. nordmann hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe schon die Suche bemüht, finde aber leider den Beitrag nicht mehr. Igendwo habe ich ein Bild mit dem Bypassventil gesehen, worauf man erkennen kann, welchen Schlauch man (mit einer Schraube) verschließen muss, um das Ventil als Übertäter für Leitungsverlust zu entlarven. Könnte das mal jemand posten? Welche Wirkung hat dieses Verschließen eigentlich? Danke und Gruß Nordmann
  13. nordmann hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hört sich doch immer noch nach KW Sensor an. Könnte ja sein, dass der Neue auch wieder hin ist. Bei mir war die Symptomatik genau diesselbe. Lass ihn doch mal durchmessen. Irgendwo habe ich einen Richtwert gesehen. Grüße
  14. nordmann hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hoppla Richtig. Gerade bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung muss man zwischen den Prämien sowie den Rennereien wegen Erstattung und dem (meist) minmalen Vorteil abwägen. Bei einem meiner Wagen wären das bei einer Prämie von ca. 650 EUR gerade einmal 40% gewesen. Und wie unten schon erwähnt, versucht so mancher Händler die Gewährl. irgendwie ausszuschließen. Selbst bei einem ordentlichen Händler kann man mangels Solvenz noch vor Ende der Gewährl. in die Röhre gucken.
  15. nordmann hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zwischen Recht haben und Recht bekommen gibts jedoch einen großen Unterschied. Da kann einem schnell das Grinsen vergehen.... Und die Händler sind auch nicht auf den Kopp gefallen. Grüße
  16. nordmann hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sprach dieser von "annähernd" 1300,- EUR. Und das auch nur, wenn nichts dazwischenkommt. @Robby Mir ging es um den Hinweis, dass 1000,- EUR zu teuer oder gerade angemessen sind, in der Realität absurd ist.
  17. Hallo, ich habs ähnlich "professionell" bereinigt. Auf die Nasen von der abgebrochenen Feder habe ich (aus der Erinnerung heraus) ca. 3 cm lange und 8mm dicke, weiche Gummischläuche geschoben. Dies drückt den Schalter an den Gegenhalter. Fühlt sich seit 50 Tkm wie neu an. Grüße
  18. nordmann hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einen Steuerkettensatz für 280 EUR habe ich in der Bucht gefunden. Laut einem Service Bulletin aus 2006 ruft Saab selbst 6,7 Stunden auf. Eine freie Werkstatt hier in der Nähe (nehmen selbst 65 EUR) winkte aber schon ab, dass die das mangels Erfahrung und evtl. auszuleihendes Spezialwerkzeug nicht in dieser Zeit schaffen kann. Und die haben Bauchschmerzen bei Mitbringen von eigenen Teilen. Also ganz konkret: wer hier einen Tipp im norddeutschen Raum hat würde mir echt helfen. Beste grüße Nordmann
  19. nordmann hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mich umgehört. Alleine die Teile sollten fast soviel kosten. Wie ich oben schon schrieb: mit dem gesamten Kit. Da das Thema aber noch aktuell ist, lass ich mich seeehr gerne belehren. Hast Du nen Tipp für mich? Bei den hier aufgerufenen Preisen (Zitat aus letztem Telefonat mit einer Hamburger Fa. aus der Hilfeliste: "...mit 2000,- EUR wird das knapp...") bin ich sogar bereit mehrere hundert km zu fahren. Besten Dank und Grüße
  20. nordmann hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht schlecht... So etwas sollte Schule machen. Meiner lacht(e) mir mit Häme ins Gesicht als er mir die Rechnung über 30,- EUR für 3 Minuten Bordcomputer auslesen unter die Nase hielt "...ist eine von Saab vorgeschriebene Pauschale..."
  21. nordmann hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus Stefan, da gebe ich Dir Recht. Allerdings verlangt meine freie Werstatt mittlerweile einen dermaßen hohen Aufschlag auf mitgebrachtes Öl, dass ich überlege es zu lassen. Der Preis des Links ist übrigens sensationell! Aber... wenn hier mit den Kosten von freien Werstätten geworben wird, dann muss das auch reingeschrieben werden. Der OP rennt zu einer Saab Bude und fällt bei der Präsentation der Rechnung aus allen Wolken! Daher mein Hinweis.
  22. nordmann hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch so einer. Ist irgendetwas mit der Währung oder mit den Saab Werkstätten passiert? Sorry, aber für das Geld darfst Du Deinen Hobel auf den Hinterhof stellen. Ehrlich! Selbst ein freie Werkstatt konnte ich nicht überzeugen, mir für den Kurs die Ketten incl. Kit zu tauschen. Und nur eine neue einziehen.... das hatten wir ja schon öfter.
  23. nordmann hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo das denn? Alleine das Öl kostet doch beim freundlichen über 100,- Mäuse....
  24. nordmann hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na gut, wenn die Jungs von Viking nichts gefunden haben, dann wird es wohl kein Injektor sein. Also: Das Ruckeln hatte ich auch einmal. Allerdings auch im Benzin-Betrieb. Und zwar 20tkm lang. Ich habs ausgehalten (war auch wirklich nur ganz leicht beim "Gleiten" und unter Volllast weg) und irgendwann war es wieder weg. Weder mein Umrüster noch der Freundliche konnte helfen. Über die Zündkerzen gibt es seeeehr unterschiedliche Meinungen. NGK empfiehlt welche, natürlich die Teuren. Andere sagen die "normalen" (ich glaub BCPR7ES11) sind ausreichend, nur den Elektrodenabstand verringern. Ich fahre letzeres schon seit 110tkm. Übrigens: meiner startet immer auf Benzin und schaltet dann um.
  25. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach ist. Super, danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.