-
peper folgt nun Ausgleichswellen Stilllegen
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Und alles gut oder gab's Probleme?
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Also hast du auch einfach nur die Ketten rausgenommen?
-
Ausgleichswellen Stilllegen
okay, vielen dank für deine Antwort
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Der Kettentrieb ist erst 30Tkm alt, also den nehme ich wieder. Ich hab nur gelesen und "gehört" das einige die AGW eben rausnehmen/weglassen um ein defekt dieser vorzubeugen da diese wohl Schwachstellen darstellen
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Der Seitendeckel ist ohnehin ab, von daher komm ich da gerade aktuell ganz gut ran. Vielen lieben dank Beste grüße
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Moin, Ersteinmal vielen dank für die konstruktiven Beiträge. Also eigentlich ist es ein Patchwork Motor aus einem B234R und einem T7 Zylinderkopf ausm AERO Cabrio, was vermutlich noch krimineller ist, aber eigentlich ganz gut funktioniert. Also reicht es wenn ich einfach die Ketten für die AGW rausnehme? Muss ich auf eine bestimmte Stellung der AGW achten o.ä? Grüße
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Einfach mal ausprobieren und wenns scheiße ist, kann ich's ja zurück Bauen
-
Ausgleichswellen Stilllegen
Moin Moin, Ich würde gerne aus "Sicherheitsgründen" die Ausgleichswellen an meinem B235R Motor Stilllegen. Mir geht es hierbei hauptsächlich um Langlebigkeit, beziehungsweise das vorbeugen einer defekten Ausgleichswelle/Ausgleichswellenlager. Ich hab gelesen dass das schon einige hier im Forum gemacht gemacht haben, hat wer da eine Anleitung oder Tipps wie ich das angehe? Beste grüße, Peper
peper
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch