-
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Leider mit sowas noch garnicht beschäftigt. Aber vielleicht wird es mal Zeit.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Wenn ich mal Zeit habe, beschäftige ich mich mal damit. Multimeter gibt es ja überall im Elektohandel und wenn auch schon ein einfacher reicht....
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Das idt doch mal gut zu wissen. Danke für die Aufklärung.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Woher sehe ich eigentlich,welcher Turbo bei mir verbaut ist? Ich sehe hier viele haben den Turbo im Profil mit angegeben. Habe zwar nur den Einstiegs 2 Liter Motor mit 150 PS, aber wäre trotzdem interessant Mal zu wissen. edit Fettschrift entfernt patapaya
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Hört sich nach viel Arbeit an, werde es im Auge behalten, vielleicht werde ich Mal ein kleines Video dazu drehen.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Werde ich dann bestellen, entweder heute oder morgen.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Aber danke nochmals.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Okay, dann werde ich mal NGK bestellen, hast du ein bestimmtes Modell im Sinn? 2 Zündkassette liegt im Kofferaum. Messgeräte habe ich jetzt allerdings nicht zur Hand, merke immer nur, das beim Starten die Innenraumbeleuchtung flackert, weiß nicht ob der Starter zuviel Strom zieht, der wurde auch vor kurzem getauscht, oder ob es Anzeichen sind das die Batterie sich dem Ende neigt, sind ja alles Verschleißartikel, kenne auch leider nicht viel zur Vorgeschichte vom Auto. Aber Wartung lasse ich immer machen, oder mache es selbst wenn möglich. Habe jetzt mal geschaut, bei Skandix finde ich nur 1 NGK Zündkerze( Zündkerze BCPR6ES-11 ) , reicht diese aus, oder soll ich von Amazon bessere bestellen ( NGK Zündkerze BCPR7EIX ) ? Erfahrungen? Die bei Skandix kostet 7,05 Euro, die von Amazon kostet 15,79 Euro. Weiß nicht ob Teuer auch immer besser ist, gerade bei dem Zündsystem vom Saab mit der DI Kassette. Entschuldigt die ganzen Fragen bitte.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Und danke an alle, werde meine Ersatzbatterie heute über Nacht mal Laden, morgen mit "Zusatzpower" starten. Ansonsten verhällt sich der Wagen recht normal, Verbrauch ist okay, bei normaler Fahrweise um die 8,2 -8,5 Liter. Fahre aber viel Autobahn, meist 110 kmh rum.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Danke, werde ich heute direkt probieren.
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Moin Moin in die Runde, ist ja schon einiges zusammen gekommen in der kurzen Zeit. Also Wartung ist aktuell , Zündkerzen habe ich vor ca 2 Tkm getauscht, Bosch habe ich verbaut, der Spritfilter sollte letztes Jahr getauscht worden sein, hatte es zumindest so mit angegeben. Zündkassette ist eine gebrauchte drin, kann ich jetzt keine weiteren Angaben machen. Batterie ist denke ich auch älter, habe den Wagen erst letztes Jahr gekauft. Die Batterie könnte ich ja überprüfen wenn ich eine 2 mit als Überbrückung dean hänge. Was von den anderen gesagten Teilen wie Punpe , Regler oder Rückschlagventil getauscht wurde weiß ich leider nicht. Wo ist diese Stelle genau bzw das abgebildete hier?
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Halo alle zusammen. Wie oben beschrieben wollte ich fragen wo beim 9-5 Kombi der Kraftstoffdruckregler sitzt und ob man diesen selber tauschen kann. Ich habe den Verdacht das er langsam das zeitliche segnet. Begründung : Wenn ich einsteige und direkt starte, braucht er mehere Umdrehungen und tut sich schwer beim anlassen, setze ich mich aber rein, und trete 2-3 mal die Bremse( ist ein Automatik) , hört man vorne aus dem Motor wie etwas arbeitet, fördert benzin denke ich. Wenn man das wie gesagt 2-3 mal macht, springt er leichter an. Außerdem vernehme ich einen ganz leicht unrunden Leerlauf, aber nicht viel. Ich denke es sind vielleicht erste Anzeichen, oder ihr belehrt mich eines besseren. Der Wagen hat aktuell 251 tkm gelaufen. Danke euch im vor raus und schöne Osterfeiertage.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Danke nochmals, einen Rohling habe ich mir auf Ebay schon rausgesucht, brauche nur noch die Elektronik wie du beschrieben hast. Und nein der Chip plus die Banane erfreuen sich bester Gesundheit :-) , Funzt alles, als wenn nie was gewesen wäre.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Hallo alle zusammen. So habe heute meinen Saab beim Händler wieder abholen können. Er läuft erstmal wieder muss aber hin, da das Lager der Lichtmaschine das Lied des singt. Bei der Gelegenheit lasse ich auch gleich Öl wechseln, vielleicht auch Demontage der Ölwanne zum nachschauen wie zu das Sieb ist. Er hat aber irgendwie meinen Alten "Ranzigen" Schlüssel und die Olle Banane wieder zum Leben erweckt. Benutze jetzt das Trio um den Saab zu bedienen bzw zu starten. Jetzt werde ich mich nach einem Ersatzschlüssel umschauen den ich dann bearbeiten lassen kann und später programmieren.
-
Wegfahrsperre deaktivieren oder umgehen
Moin, der Schlüssel hat genau wie das Auto, seine besten Zeiten hinter sich :-) , solange der Schlüssel mir den Zugang zum Auto gewährt ist mir alles andere egal. Jetzt muss der Saab erstmal zum Leben erweckt werden. Alles andere jetzt Nebensache. Wie ich schon geschrieben habe, langsam kommt der Zeitpunkt wo es nervig wird, es sind jetzt knapp 2 wochen vergangen und außer das ich viel gelernt habe, ist nichts passiert. Nächste Woche werde ich dann auch richtig Geld los, beim Saab und bei meinem anderen Auto, denn wenn dann kommt alles zusammen. So wünsche was , melde mich nächste Woche wenn es was neues zu berichten gibt.
Eno1980
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch