Zum Inhalt springen

willy_panic

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von willy_panic

  1. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich habe meinen 9k ja noch nicht so ewig, und würde gerne wissen, ob es serienmäßig Einparksensoren für hintere und vordere Stoßstange gegeben hat. Ich habe nämlich solche in den Stoßstangen, aber im Innenraum keinen Schalter und keine Anzeige dafür gefunden. Wahrscheinlich hat ein Vorbesitzer diese Dinger nachgerüstet und das Instrument dazu ausgebaut??? Danke Grüße willy
  2. vielen Dank, aber so schlau bin ich auch schon.
  3. danke für deine Antwort. und wie kann es sein, dass die Felgen dann trotzdem nicht passen?
  4. Hi, ich wollte gestern den Satz Fundo TurboFelgen 6J15 H2 ET33, den ich von meinem alten 900er behalten hatte, auf meinen 9k montieren. Hinten passen die Felgen ohne Probs. Aber vorne sind die Tragringe der Nabe im Durchmesser etwas zu groß für das Mittelloch der Felgen. Ich kriege sie nicht ohne zu verkannten festgeschraubt. Die Felgen sind doch für den 9k richtig, oder??? Grüße willy
  5. Ähm? Auf ebay finden sich nur die ZV - Anlagen mit zwei Klapp-Schlüsseln zu insgesamt etwa 20-25€ Die Schlüssel sehen dem Original zwar ähnlich, aber taugen die denn was? Kann man sowas kaufen? Passt die original Elektronik da rein? Hat das schonmal jemand probiert? Grüße willy
  6. nee, du, es geht mir schon um das komplette Gehäuse. Dennoch danke für den Tipp. Gibt es Autohersteller, die den gleichen Zulieferer wie Saab hatten? (zum Bleistift vielleicht Opel?) Grüße willy
  7. Hallo, kennt jemand eine Bezugsquelle (außer Saab-Feinkost) für die Schlüsselgehäuse der Funkbedienung? Mein (einziges) fällt mehr und mehr auseinander. Grüße willy
  8. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hey wizard, du bist wirklich ein Zauberer! Oder Hellseher, die Achsmutter war tatsächlich lose. Unfassbar. So ganz traue ich der Sache zwar noch nicht aber das Spiel im Rad ist weg und die Geräusche auch weitgehend. Das muss ich mir noch ein paar Tage anhören, bevor ich vollends beruhigt bin. Muss ich die Mutter zusätzlich sichern? Loctite? ich danke dir tausendfach!!! Grüße willy
  9. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Na ja es brummt irgendwie auch, aber es rattert in der Kurve. Aber wie sollte die Mutter sich von selbst lösen? Ich werde das mal prüfen. Ich tippe dennoch auf das Lager. Danke Dir. Grüße willy
  10. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hallo nochmal, ich habe mein Auto zurück und es läuft tadellos mit der neuen (gebrauchten) Pumpe. Die alte war tatsächlich kaputt. Jetzt könnte ich glücklich sein, wenn ich nicht bei der Rückfahrt aus der Werkstatt ein leichtes Klackern vorn links vernommen hätte. Zuhause habe ich den Wagen angehoben und es ist Spiel im Radlager. Schöne Schice, ein Defekt jagt den Nächsten, oder wie? Ja kann es vielleicht sein, dass noch einer von euch ein Lager (wohl inklusive Nabe) für mich hat? Das wäre super! Allen die sich an der Fehlersuche beteiligt haben, danke ich sehr. Grüße willy
  11. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, habe in der Knowledge-Base zum Thema Ruckeln folgenden Hinweis von Josef Reich gefunden: ... suchen wir im Treibstoffsystem weiter... Ruckeln in ALLEN Betriebssituationen wird häufig durch folgende Defekte verursacht: - Kurbelwellen-Sensor, Fehlsignal verwirrt das Motor-Steuergerät und kann sogar zeitweise die Benzinpumpe lamlegen... Könnte das auch bei meinem Auto das Problem sein? Also der Kurbelwellen- Sensor? Die Werstatt hat übrigens die Spannung an der Pumpe gemessen. Ergebnis: 17 mA (Milliampere) Traurig aber auch irgendwie Ich warte jetzt auf die Ankunft einer gebrauchten Pumpe. Dann sehen wir weiter. Grüße willy
  12. Hallo, ich habe auf meinem 9k einen Satz seltene Alus von der Fa AVALINI Eine Felge hat einen erheblichen Seiten und Höhenschlag, offensichtlich von deftigen Randsteinkontakten des Vorbesitzers Zwischen 80 und 120 km/H schlackerts unangenehm in der Lenkung. Da ich für diesen Satz wohl keine Ersatzfelge mehr kriege, habe ich in Erwägung gezogen, die Felge eventuell richten zu lassen. (Felgendoktor/Aluklinik usw. bieten sowas an) Gibt es da bei euch Erfahrungen oder Empfehlungen? Wo kann man das Teil hinschicken, wer machts gut und günstig? Grüße willy
  13. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ich zweifle auch ein wenig. Eigentlich gehe ich immer zu hft, da ich in der Nähe wohne. Leider hat der Meister bis Anfang März zu. Und da musste ich was anderes finden. Ich bin aber optimistisch, dass auch dieser Kfz-Meister mein Auto wieder zum Laufen bringt. Er hat mir auch geraten, erst mal eine gebrauchte Pumpe zu organisieren, um zu prüfen, ob diese- mit externem Strom versorgt- dass Auto wieder zum Laufen bringt, oder ob da noch mehr (in der Elektronik?) kaputt ist. Deshalb auch meine Frage, ob zwischen Pumpe und Relais/Sicherung noch elektronische Bauteile sitzen. Ich danke sehr für eure Hilfe und melde mich wieder. Grüße willy
  14. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hi, nochmal, Neues aus der Werkstatt, die Pumpe läuft wohl doch nicht mehr. Und Strom kommt auch nicht an. Frage: Ist die Pumpe am 9k 2,3 Tu speziell oder welche 9000er Pumpe kann man noch nehmen? Hat jemand eine für mich? Könnte man diese Pumpe mit externer Stromversorgung ansteuern, wenn die normale Stromquelle nicht mehr zum laufen zu überreden ist? Grüße willy
  15. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hm, ja, das Relais schaltet durch,auch im Relaissitz wurde geprüft. Der Rest der Strecke zur Pumpe ist nur Kabel? Nix mehr dazwischen? Grüße willy
  16. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hallo nochmal, habe das Auto jetzt seit Montag morgen in der Werkstatt und die Pumpe ist wohl gar nicht kaputt, sie bekommt nur keinen Strom ab. Relais und Sicherungen sind ok, das hatte der ADAC- Mann ja schon erkannt. Nach dem Abschalten der Zündung bleibt die Prüflampe an der Sicherung auch noch einen Moment lang an (wegen des Nachlaufens der Pumpe?!) Habt ihr einen Tipp, woran es liegen kann, dass die Pumpe plötzlich stromlos bleibt? Gibt es da bekannte Fehlerquellen? Danke Grüße willy
  17. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, erstmal danke für die Infos. Sitzt die Pumpe im Tank oder daneben? und unterscheidet sich die für den 2,3 von den Pumpen für den 2,0 ltr tu? 440€ kostet die originale Pumpe von Bosch? Ich habe bei Q-11.de eine Airtex-Pumpe für 315€ gefunden. Ob die was taugt? Hat jemand Erfahrungen mit der Marke? Grüße
  18. willy_panic hat auf willy_panic's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, heute morgen sprang mein 9k zwar an, aber ging nach ein paar Metern wieder aus, weil er das Standgas in der ersten Minute nach dem Kaltstart üblicherweise nicht hält. Dann wollte ich wieder starten - nichts ging mehr. Der ADAC Mann diagnostizierte eine defekte Benzinpumpe. Jetzt habe ich den Wagen in der Werkstatt und möchte euch fragen, was so eine Pumpe kosten darf und wie hoch der Reparaturaufwand ist, damit ich nicht übern Tisch gezogen werde. Habt ihr einen Tipp für mich? Grüße und vielen Dank willy
  19. Hi, hurra, er rollt wieder- ich will mal kurz melden, was bei hft gefunden wurde. Der Fehlerspeicher war übergelaufen, weil wohl unter den Vorbesitzern Experten waren, die verschiedene planlose Motortests und Diagnosen gemacht haben. (Ich wars nicht- das Auto ist mir vieel zu kompliziert) Alles wurdegelöscht. Jetzt fährt er erstmal wieder. Hft hat mir den Rat gegeben, erstmal ein paar Wochen zu fahren, bevor ich eventuell Geld in die Beseitigung beispielsweise des Fehlers im Einspritzsystem (läuft zu fett) investiere. Ich werde weiter berichten. Vielen Dank allen Postern für die nette Hilfe und die vielen Tipps. Ich habe das Gefühl, ich werde sie nochmal brauchen. Grüße Willly
  20. Danke, habe ich denn jetzt ein TCS, oder nicht??? Grüße willy Warum habe ich kein Lämpchen- das Auto kommt ursprünglich aus Holland. Hat das was zu sagen? Dann werde ich mal zu hft fahren....
  21. Habe getauscht-- keine Änderung. Noch ne Idee??? Grüße willy
  22. Hi, hat etwa 50 Ohm. Grüße willy
  23. So, hier das Foto, das kann doch nicht normal sein... Bitte hilfe, wo der Schlauch normalerweise hingeht.
  24. Hi, ist das wirklich normal, dass kann doch nicht sein, der sieht aus wie abgebissen, oder abgerissen. Wo führt der Schlauch denn hin? Ich mache nochmal ein Foto....
  25. Hallo, habe nochmal im Forum gelesen und die Magnetvbentile angeguckt. Das an der Spritzwand hat einen abgerissenen (oder abgenagten) Unterdruckschlauch in Fahrtrichtung rechts. Wo geht dieser Schlauch hin ich kann das andere Ende selbst bei intensiver Suche nicht finden. Das könnte der Fehler doch sein. Da hatte ich vielleicht Besuch... Grüße willy

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.