Zum Inhalt springen

ST472

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST472

  1. Danke Aeronie. Dann ist es wie befürchtet, und das Teil muss komplett raus. Am besten ist wohl die komplette Schaltkonsole aus einem Schlachtfahrzeug bereitzulegen wie du schreibst. Hätte ich ihn bloß nicht verliehen Gibt es denn noch irgend einen Weg den Schließzylinder passend zum Schlüssel nachfertigen zu lassen? Die Nummer mit der man das bei Saab machen lassen konnte soll wohl auf dem Zylinder stehen. Bleibt nur die Frage was man macht wenn man die Nummer hat, aber der Hersteller Saab nicht mehr existiert. Da der Schlüssel sich manchmal nicht drehen lässt vermute ich auch das der Schließzylinder schaden genommen hat.
  2. Hallo Erik, ja das Teil hatte ich damals heraußen, die Fotos stammen von mir. Verglichen mit dem Ausbau des Zündschlosses bei anderen Fabrikaten war der Aufwand schon erwähnenswert, soweit ich mich erinnere (auch mit WIS). Natürlich nicht so schlimm wie der Tausch des Kupplungsgeberzylinders, aber für so ein „einfaches“ Teil schon auch mit einigem fluchen verbunden weil man so viel zerlegen muss. Der Schließzylinder selbst dürfte relativ einfach nach oben rausgehen. Sofern man den Schlüssel noch drehen kann muss man nur Verkleidung und Antenne der Wegfahrsperre abnehmen, mit einem kleinen Schraubenzieher in eine Bohrung des Gehäuses drücken und den Zylinder rausziehen - wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Problem Nr. 1 ist dann die Frage wo ich einen neuen, zum Fahrzeug passenden Schließzylinder herbekomme. Und dann dazu vermutlich einen frischen Schlüssel, weil der alte so abgeschliffen und gerundet ist das er mit einem neuen Schließzylinder wahrscheinlich Probleme macht. Weiter stellt sich dann die Frage ob der neue Schlüssel mit den alten Tür- und Kofferraumschlössern auch Probleme macht, weil die den verschlissenen Schlüssel „gewöhnt“ sind und vermutlich selbst Verschleißerscheinungen haben. Außerdem weiß ich nicht ob nicht weiter unten im Zündschloss was kaputt geht wenn man die Sperre mit Gewalt überwindet (also die Teile an die man nur kommt wenn man das ganze Gussteil mit dem Schloss drin ausbaut). Kann jemand die Funktion der Sperre erklären? Ich habe wie gesagt im Internet nur die vage Andeutung gefunden das Teil Nr 20 und 21 aus dem esaabparts-Link damit zu tun haben (also Saab Nr. 4387775 und 4387759). Die sitzen am Zündschloss. Verhindert eine Mechanik im Zündschloss das der Schließzylinder in die Position kommt wo der Schlüssel abgezogen werden kann, so lang der Rückwärtsgang nicht drin ist? Oder ist die Mechanik im Zündkontaktschalter, der wohl die Feder für das Rückstellen des Zündschlosses enthält? Und wie gelangt diese Info das der Rückwärtsgang drin ist dorthin? Hat die Feder Nr. 4387338 mit dieser Mechanik zu tun? Wenn ich wüsste wie die Sperre funktioniert dann könnte ich besser abschätzen was noch kaputtgegangen sein kann.
  3. Hallo zusammen, ich habe den Saab verliehen und die Person hat es geschafft den Schlüssel aus dem Zündschloss zu ziehen während der erste Gang eingelegt war. Seitdem lässt sich der Schlüssel in jedem Gang abziehen, das Zündschloss hakt und manchmal lässt sich der Schlüssel gar nicht in die Anlasser-Position drehen. Jetzt stellt sich die Frage welche Teile ich tauschen muss um den Defekt zu beheben. Man liest zwar dass das Problem auch öfters von Mechanikern der Billigwerkstattkette verursacht wurde, aber nicht was die Lösung ist. Nach meinen Recherchen stehen die Teile 20 und 21 aus diesem Diagramm in Zusammenhang mit der Sperre die das rausziehen des Schlüssels verhindert: https://www.esaabparts.com/saab/parts/4387775 Ich habe den Verdacht dass der Schließzylinder auch in Mitleidenschaft gezogen sein könnte. Vor einigen Jahren habe ich mal die Lagerung des Schalthebels erneuert, und dabei musste soweit ich mich erinnere das halbe Armaturenbrett und die ganze Mittelkonsole zerlegt werden. Das Zündschloss sitzt dann in diesem Gussteil auf den Fotos im Anhang. Mir schwant es schon böse was den Aufwand angeht, da das Zündschloss wieder so eine Saab-typische Geschichte ist. Was das beschaffen eines passenden Schließzylinders mit sich bringen könnte daran will ich gar nicht denken Hat jemand diesen Fehler schon mal behoben und kann Erfahrungen dazu weitergeben? Grüße Simon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.