Zum Inhalt springen

hoerb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. hoerb hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    Hi Zusammen, ich habe nun den Fehler gefunden, der Pedalschalter und im inneren ist der Federkontakt defekt. Der Federkontakt wäre hilfreich oder der Pedalsensor (Artikelnr. 4301685). Hätte jemand zufällig einen? VG Hoerb
  2. hoerb hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    Ok, verstehe, habe ich heute gemacht und ihn nur gestartet. Möglicherweise wirklich besser, Phänomen noch vorhanden, aber bei höherer Drehzahl. Alle Fehler gelöscht, ETS auf Grundeinstellung zurückgesetzt und morgen kommt die Probefahrt mit späterer Auslesung. Vielen Dank bis dahin:-)
  3. hoerb hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank für den Hinweis. Die sind natürlich nicht mehr perfekt und prüfe sie gern.
  4. hoerb hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Zusammen, ich habe ein ähnliches Thema (SAAB 9000, Aero Bj 1995) und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Meiner Leerlaufdrehzahl ist teilweise zu niedrig bzw. fällt zusammen. Notbetrieb mit Check Engine und TCS Lampe. Gasannahme aus dem Stand teilweise sehr schlecht und hartes Gaspedal. Nach Neustart geht es kurzzeitig. Nach ca. 20% Gas geht es direkt in den Notbetrieb. Fehlerspeicher: Trionic: P0122/0120 ETS: 38351 Leerlauf zu hoch Handbuch 2:5 S. 235 45721 Pedalschalter konstant aus S.219 24250 Drosselklappenpoti zu niedrig S.206 neuster Fehler beim ETS 15721 diesen finde ich leider gar nicht in meinen Büchern. Leider geht auch mein Handbuch 2:5 nur bis zur Seite 190. Ich vermute der Pedalschalter ist defekt. Hätte zufällig noch einer einen rumliegen und/oder könnte mir einem Abzug vom Handbuch senden? VG hoerb

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.