-
motor/zündung ?
motor/Zündung danke jungs, da werd ich doch morgen früh mal drangehn... gruß+schönen abend noch jörg:rolleyes:
-
motor/zündung ?
danke marbo. denke, den werd ich morgen finden. kann ich da was messen? funkition prüfen? abklemmen und schauen, ob sich was ändert? wie geh ich dran? dank jörg
-
motor/zündung ?
hallo saabianer, nach erfolgloser suche find ich vielleicht einen guten tipp: wenn ich meinen 91er 2,3 t kalt starte, hab ich ca. 3 km lang motoraussetzer (wie zündaussetzer, also starkes ruckeln) im bereich bis ca. 2.700 U. wenn der motor wärmer ist, ist alles top. höhere drehzahlen möcht ich kalt vermeiden. die kerzen sind "rehbraun". wenns warm ist (draußen), taucht das nicht auf. verbrauch bei "kurz- und nicht-kurzstrecke" liegt unter 10 l. hat jemand ähnliche erfahrung bzw. idee zur möglichen ursache? was zuerst tauschen oder wo/wie prüfen? habt dank für infos. schönen abend noch jörg
-
Kupplungszylinder?
die antworten... hallo turbo9000, sorry, da war wieder zu schnell, aber ich meinte natürlich marbo! gruß jörg:coffee:
-
Kupplungszylinder?
werkstatt....kupplungszyl.... schönen guten abend die herren (?) marbo, norbert und turbo9000, da hab´ich ja ungewollt einen stein ins rollen gebracht, der offensichtlich etwas missfällt/-fallen hat. aber nun hab´ich auch die hilfe-liste gefunden (ist ne tolle idee; moralische unterstützung, übernachtungsmöglichkeit und ne grosse werkzeugkist kann ich auch bieten, aber wer kommt schon ins wendland, ausser im herbst). ich hab nach telefonieren eine gefunden. soll nächste woche losgehen-ich werd darüber bzw über meine erfahrungen berichten. zu norberts tip in neustadt-ist mir zu weit (2 h als artiger verkehrsteilnehmer), und wie dann zurück etc. trotzdem danke. an turbo9000: vielleicht kriegt norbert ja ab und zu nen liter öl, wär ja auch nicht so schlimm... ich hatte jedenfalls nicht das gefühl, er wollte da jemanden "aufschwatzen"-das kenn ich aus anderen foren ganz anders (soll kein ansporn sein-im gegenteil. gruß jörg:coffee:
-
Kupplungszylinder?
da bin ich wohl mit meinen wurstfingern doppelt auf die tasten gekommen-tztztz!!! jörg
-
Kupplungszylinder?
hallo jungs / sabianer, habt alle dank für antworten. ich denle inzwischen (oder bin mir sogar sicher), dass der nehmerzylinder der übeltäter ist, denn unterm getriebe ist es deutlich feucht und da hats auch getropft heut nacht. jetzt werd ich mal auf die suche nach ´nem kompetenten und erfahrenen werkstatt-betreiber gehen. der tip mit neustadt (wer ist das dort?) ist o.k, aber doch etwas weit. laut saab.de gibts nen händler in celle, aber das scheint ja eher ne opel-bude zu sein. oder hat da jemand positive erfahrung gemacht? und-was dürfte denn der Austausch (nehmerzylinder, schlauch, dot4 etc) kosten? so cirka, damit ich nen anhaltspunkt hab. gruß jörg hallo jungs / sabianer, habt alle dank für antworten. ich denle inzwischen (oder bin mir sogar sicher), dass der nehmerzylinder der übeltäter ist, denn unterm getriebe ist es deutlich feucht und da hats auch getropft heut nacht. jetzt werd ich mal auf die suche nach ´nem kompetenten und erfahrenen werkstatt-betreiber gehen. der tip mit neustadt (wer ist das dort?) ist o.k, aber doch etwas weit. laut saab.de gibts nen h#ndler in celle, aber das scheint ja eher ne opel-bude zu sein. oder hat da jemand positive erfahrung gemacht? gruß jörg p.s. wenn er wieder fährt (richtig, mein ich), gibt´s dann auch ein bild im profil! p.s. wenn er wieder fährt (richtig, mein ich), gibt´s dann auch ein bild im profil!
-
Kupplungszylinder?
hallo turbo9000, ja danke, ich schau mal, ob ich jemanden finde. saft hat gefehlt-der pegel stand in höhe der OK Trennwände im Behälter. hab ich aufgefüllt, hat sich aber nix getan. gruß jörg Tipps für ne Werkstatt??
-
"Warum fahre ich Saab" oder "Wer weiß das schon"
na, ich fahr nen saab, weil - ungeachtet der finessen oder "dem der zeit voraus sein" ich im saab die beste sitz- und blickposition hab. und weil der auf der strasse bleibt. gruß jörg/oskar-lotte
-
Kupplungszylinder?
hallo saab-leute ! Habe seit noch nicht allzulanger Zeit einen "neuen" 9000er 2,3 turbo von ´91. Und seit gestern ist das Kupplungspedal "runtergefallen". Das hat sich was angekündigt kurz vorher: Schwergängigkeit beim treten kurz vorher und das ein oder andere Mal kam es nicht mehr hoch..... Jetzt hat auch Flüssigkeit gefehlt.... Die Kupplung ist vor nicht allzulanger Zeit erneuert worden, aber das muss ja wohl nix heissen. Nachdem ich jetzt ne Weile im (sehr interessanten und recht gut gemachten Forum) rumgestöbert hab, denke ich, das mit dem Getriebeausbau und Nehmerzylinderwechsel krieg ich nicht so hin. Schade eigentlich. Kann mir jemand einen Tipp geben, wer sowas zuverlässig (und möglichst bald) machen kann, ohne dass ich quer durch Deutschland muß? (geht nicht so gut mit Kupplungsschaden). Ich denke da entweder an einenen freundschaftlichen Schrauber, eine Fan- oder spezielle Werkstatt, könnte aber auch eine Fachwerkstatt mit Kenntnis der älteren Modelle sein (da muß man ja vorsichtig sein, habe ich gelernt...kein opel-schrauber...). Ausserdem sollter der/die eine AHK einbauen und mit Elektrik versehen. Ich sitze im Wendland, das ist ca. 100 km südwestlich Hamburgs und hier gibts meiner bisherigen Info nach keinen, dem ich sowas spezielles zutrauen würde. Ich bin mit den ganzen Forumsfunktionen noch nicht vetraut und bitte daher tipps hier im Forum zu "posten" oder mir unter"wavecrest@t-online.de" zukommen zu lassen. Also mal im Voraus schönen Dank! gruß Jörg:confused: P.S. Ich hab da noch einen 2. Saab, der ist komplett, aber nicht ganz fahrfertig. Da würde ich mich ev. von trennen-ganz, oder in Teilen. Das sollte natürlich auch bezahlbar sein.
oskar-lotte
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch