Zum Inhalt springen

Stefan.T

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stefan.T

  1. Hallo Leute, hab nen Update zu meinem Problem. Das ISM war wirklich das Problem. Sowohl beim entleeren der Batterie wie auch nachher dann beim Wiedereinbau. Hab nen Ersatzteil zum Testen bekommen und nun funzt alles wieder wie es soll. Vielen lieben Dank an alle in unserem Forum die sich beteiligt und mich unterstützt haben. Ganz besonderen Dank noch an Beartman. Trotz der vielen Arbeit und auch Ärgern (mit Hinblick auf die eigene Unfähigkeit), hat die Sache richtig Spaß gemacht. Also, vielen lieben Dank an alle und besonders an Beartman. Grüße aus Berlin
  2. Cool. Ich melde mich. Danke
  3. Nee. Die "Leselupe" hatte ich nicht runter genommen.
  4. Erst mal vielen lieben Dank an alle, die sich hier einbringen. Zentralverriegelung über die Schlüssel funktioniert einwandfrei. So wie es aussieht, funktioniert der ISM scheinbar nicht mehr korrekt. Wenn ich zurückdenke, hatte ich schon öfters mal Probleme, dass der Schlüssel nicht sofort gefasst hat. Kann man das ISM denn durchmessen??? Ich hatte das Zündschloss eigentlich nur ausgebaut, "vorsichtig" geöffnet und die Kontakte mit Alkohol gereinigt. Hatte hierzu ein YouTube Video gefunden ( ). Vielleicht hat das aber genügt, um dem Sensor den Garaus zu machen??? Lade jetzt nochmal die Batterie um dann den Tipp von bcampe auszuprobieren. Mal gucken was geht. Nächster Schritt wäre dann ein gebrauchtes Zündschloss. Allerdings wirken die meisten Angebote nicht sehr vertrauenserweckend.
  5. Hallo Flemming. In der Anzeige steht "Schlüssel nicht akzeptiert, Werkstatt aufsuchen."
  6. Danke bcampe. Mal gucken, was ich im Netz so finde.
  7. Hallo zusammen, bin heute mal dazu gekommen, dass Zündschloss auszubauen und zu reinigen. War gar nicht so schwierig. Problem ist nun allerdings, dass er den Schlüssel nicht mehr akzeptiert. Natürlich beide Schlüssel nicht. Weiß jemand, ob man die Wegfahrsperre neu programmieren kann oder ob ich nun doch ein neues Zündschloss brauche??? Danke und liebe Grüße, Stefan
  8. Danke für den Hinweis. Habe bereits die Lampe im Kofferraum, im Handschuhfach und im Fach der Mittelkonsole entfernt. War auch meine erste Idee. Danke trotzdem und Grüße zurück aus Berlin
  9. Hallo targa, habe die Messung gerade nochmal durchgeführt. Ruhestrom direkt nach Abschaltung (bis ca. 5 min.) knapp über 3A. Wenn das Fahrzeug in den Ruhemodus geht, liegt ein etwas schwankender Wert zwischen 300 und 350 mA an. Als ich die Sicherung Nr. 9 im Fahrgastraum (Zentralelektrik im Armaturenbrett) gezogen habe, hat sich der Messwert auf 150 - 160 mA reduziert. Dies blieb auch nach Einstecken der Sicherung so. Beim Ziehen der Sicherung Nr. 2 (Lenkradträger/Zündschloss) fällt der Wert komplett auf Null und geht nach Einstecken auch wieder auf die vorgenannten 150-150 mA.
  10. Nee. Hab ich tatsächlich noch nicht gemacht. Bin mir auch nicht sicher, ob es was bringt, wenn ein Schwein in ein Uhrwerk schaut. Nein, nein. Ganz so schlimm ist es nicht. Aber die Schaltpläne, die ich gefunden habe, sind nicht unbedingt selbst erklärend. Aber an einer 5A-Sicherung kann auch nicht allzu viel dran hängen, denke ich.
  11. Danke für die Idee bcampe. Ein Lüfter ist aber nicht zu hören. Will mal sehen, ob ich mich ans Zündschloss machen kann.
  12. Bin für jede Info dankbar. LG, Stefan
  13. Hallo, bei meinem 9-3 II Cabrio von 2004, 1,8T, entleert sich unregelmäßig aber doch immer wieder die Batterie. Ladestrom der Lichtmaschine habe ich überprüft und funktioniert einwandfrei. Habe nun mal eine Messung des Ruhestroms nach Anleitung durchgeführt und habe tatsächlich einen Verbraucher. Nach Ziehen der Sicherungen Nr. 2 im Fahrgastraum (Lenkradträger/Zündschloss) fiel der Verbrauch auf Null ab. Kann das Zündschloss defekt sein??? Kann man dies so einfach tauschen??? Aufgrund der elektronischen Entriegelung des Lenkradschlosses muss hier ja etwas Strom fließen. :confused: Wer hat Erfahrungen und kann ggf. Helfen. Lieben Dank im Voraus und liebe Grüße, Stefan
  14. Stefan.T hat auf Zermutul's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab mal bei ATU im Netz geguckt. Gibt es wirklich in der Filiale in unserer Ecke und dazu noch billiger als über Versand. 😅 Mach mich morgen gleich mal auf den Weg. Liebe Grüße, Stefan
  15. Stefan.T hat auf Zermutul's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klasse. Vielen lieben Dank.
  16. Stefan.T hat auf Zermutul's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, welches Hydrauliköl nehmt ihr zum Auffüllen des Behälters? Gibt es da was spezielles oder funktioniert auch "normales" Hydrauliköl??? Lieben Dank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.