Zum Inhalt springen

Two-Times

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Two-Times

  1. Irgendwo zwischen rechtem Hinterrad und Fahrzeugmitte. Die genaue Stelle konnte ich noch nicht sehen, da ich den Wagen noch nicht auf der Hebebühne hatte. Und unters, mit Wagenheber aufgebockte Auto kriechen, ist aktuell nicht möglich. Hatte vor kurzem das Sprunggelenk gebrochen und bin noch etwas eingeschränkt Wenn ich die Leitung repariert habe, kann ich aber gerne berichten, wo genau es war. Ich hoffe, es ist eine humane, zugängliche Stelle.
  2. So, für alle die es interessiert: Es lag doch an einer defekten (undichten Bremsleitung). Wollte gestern entlüften und System spülen und somit quasi die komplette Bremsflüssigkeit erneuern und auf Max auffüllen. 5 Liter Bremsflüssigkeit gekauft, Bremsenentlüftungsgerät startklar gemacht, Auto aufgebockt und hinten rechts begonnen. Durch den Druck den das Bremsenentlüftungsgerät erzeugt sehe ich es plötzlich an einer Stelle am Unterboden tropfen. Also ist der Fehler lokalisiert. Ich hatte ja von Anfang an auf sowas getippt. Dummerweise war zuvor aber absolut kein Leck festzustellen. Auch nicht mit der Methode, jemand sitzt im Auto und pumpt die Bremse und jemand sucht den Unterboden ab. Als wir das damals gemacht haben, war kein Tröpfchen irgendwo festzustellen. Was mich ja dann verzweifeln und dieses Thema hier erstellen lies. Warum es jetzt letztendlich nur mit angeschlossenem Bremsenentlüftungsgerät getropft hat, bleibt mir ein Rätsel. Aber ist ja jetzt auch egal. Hauptsache der Fehler ist gefunden. Euch jedenfalls besten Dank für die Tipps und Ratschläge. Bremsleitung wird die Tage erneuert und das ist alles wieder fit
  3. Ok, ich probiers aus. Gibts beim Saab 9000 was zu beachten beim Entlüften? Irgendwo hatte ich mal was gelesen, dass da besondere Dinge zu beachten sind. Aber gut möglich, dass damit die Variante mit der Druckspeicher Kugel gemeint war und die hab ich ja nicht.
  4. Ich nehme Eure Tips gerne an und glaubt mir, ich wünschte mir, es wäre so eine Kleinigkeit wie zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand. Es erschließt sich mir nur von der Logik her einfach nicht, wieso ein Auto, was vorher mit genau dem gleichen Bremsflüssigkeitsstand ohne Probleme gebremst hat, jetzt plötzlich nicht mehr bremst, keinen Bremsdruck mehr aufbaut und es soll am Flüssigkeitsstand liegen. Wenn ich in der Vergangenheit einen Oldie hatte, wo zb ein Bremszylinder undicht war oder eine Leitung defekt, dann hat es Bremsflüssigkeit rausgesifft und der Flüssigkeitsstand nahm stetig ab. Gebremst und Druck aufgebaut hat das System aber selbst bei mega niedrigem Flüssigkeits-Stand. Es durfte halt nur nie ganz leer werden, dann wäre Luft ins System gekommen (selbst dann wäre der Druck nicht permanent weg gewesen). Aber gebremst haben die Fahrzeuge, bis wirklich keine Flüssigkeit mehr sichtbar war. Wie gesagt, vielleicht ist Saab anders. Bin nicht so Saab erfahren und lasse mich da gerne belehren. Ich probiere es gerne aus und fülle morgen auf und entlüfte. Aber ich verstehe Dinge halt gerne von Prinzip und Logik her und in dem Fall kommt meine Logik nicht mit. Klärt mich gerne auf. Bin kein Besserwisser, der auf seine Meinung pocht. Vielleicht steh ich tatsächlich auf dem Schlauch und hab nen Denkfehler. Will ich auf keinen Fall ausschließen ;-)
  5. Zu wenig Bremsflüssigkeit (1/3 voll) kann nicht die Ursache sein, dass überhaupt kein Bremsdruck mehr aufgebaut wird. Auch wenn Luft im System wäre, würde er ja nur manchmal keinen Druck aufbauen, manchmal aber schon. Das ist aber nicht der Fall. Es ist permanent kein Druck da. Das kann, für mein Verständnis, nicht an zu wenig Bremsflüssigkeit liegen. Es sei denn der Saab 9000 hat ein besonderes, empfindliches System, von dem ich nix weiss. Das System mit dieser Kugel, scheint er ja, glaub ich, nicht zu haben. Konnte diese Kugel (Druckspeicher) zumindest nirgends finden.
  6. Den HBZ hatte ich mir so gut es ging und so viel ich erkennen konnte, mal angeschaut. Der sieht von aussen trocken und normal aus. Aber vermutlich wird man einen defekten HBZ auch nicht von aussen erkennen können.
  7. Also ABS (Anti Lock) scheint der 9000er zu haben. Anti Lock leuchtet im Cockpit bei Zündung an und verschwindet dann brav wieder. Und hier Fotos vom Bremsflüssigkeitsbehälter und vom Flüssigkeitsstand.
  8. Ich habe die Bremsen nicht angerührt, weil die noch richtig gut sind. Den Saab hat vorher eine Frau über viele Jahre gefahren und die hat ihn immer sehr gut warten lassen. Sämtliche Verschleissteile wie zB Bremsen, waren/sind noch gut. Das kann also nicht die Ursache sein.
  9. Ok, das leuchtet mir ein. Da hast du nicht unrecht. Ist das ein Akt beim 9000er, den HBZ zu wechseln?
  10. Gute Frage....darauf habe ich noch gar nicht geachtet. Hab das Auto zwar schon 2 Jahre, aber hatte ihn noch nie angemeldet und richtig gefahren. Ich gehe nachher mal zur Garage und schaue nach. Wenn ich die Zündung anmache müsste doch dann eine ABS Kontrolllampe leuchten, richtig? Achso, da fällt mir ein. Seit der Bremsdruck weg ist leuchtet dauerhaft ein großes Warndreieck mit Ausrufezeichen im Tacho.
  11. Wegen Leck, werde ich nochmal genau nachschauen. Aber kann es mir nicht vorstellen, da ja sonst die Bremsflüssigkeit weniger werden müsste. Und das war bisher nicht der Fall. Der Saab steht schon ne Weile. Ca 2 Jahre, dass er nicht mehr auf der Straße war. Wurde aber zwischenzeitlich immer mal ein paar Meter bewegt. Länger als 4 Monate, ohne mal gestartet und ein Stück bewegt zu werden, stand er eigentlich nie. Die Bremsflüssigkeit kann möglicherweise ziemlich alt sein, was aber trotzdem nicht zu dem Phänomen führen sollte, dass kein Bremsdruck mehr vorhanden ist.
  12. Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Manchmal ist es echt wie verhext. Mein schöner, schwarzer ´93er 9000CS (2.0 ohne Turbo, 96KW Motor), war nun endlich soweit fertig, dass ich damit zum TüV / H Abnahme fahren wollte. Nun hat er plötzlich keinen Bremsdruck mehr !?!? Fahrzeug stand jetzt ca. ein 3/4 Jahr, ist aber zwischendurch immer mal kurz auf dem Hof, bewegt/rangiert worden, ohne Probleme. Nun plötzlich aus heiterem Himmel kein Bremsdruck mehr :-( Ich kann das Pedal bis unten durchtreten und auf den letzten cm Pedalweg, bremst er noch ein klitzekleines bisschen. Zuerst dachte ich "alles klar, irgendwo ne Bremsleitung durch". Das Phänomen kenne ich bereits von älteren Autos. Kann immer mal passieren. Komischerweise sehe ich aber auf dem Boden nirgends einen Fleck, wo es Bremsflüssigkeit raussifft. Und auch der Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter nimmt nicht ab. Der Stand ist zwar "nur" Mittig und könnte bisschen voller sein, aber er bleibt konstant. Also was um Himmels Willen ist das nun??? Hat jemand ne Idee? VG Andreas PS: Suche hab ich schon bemüht....
  13. Two-Times hat auf Two-Times's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank für die Willkommens-Nachrichten ;-)
  14. Two-Times hat auf Two-Times's Thema geantwortet in Hallo !
    Gruß in die Runde.... Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen: Bin der Andreas, 44 Jahre und komme aus Hessen (nähe Marburg an der Lahn). Da ich mittlerweile schon 2 Saab mein Eigen nennen darf, dachte ich es sei eine gute Idee, mich hier mal anzumelden. Ich habe einen Saab 9000 CS, Baujahr 93, 2.0 ohne Turbo und einen Saab 900 II Cabrio, Baujahr 96, 2.0 Turbo, beide schwarz Tolles Forum hier. Ich lese schon eine ganze Weile unangemeldet mit und nun bin ich auch dabei ;-) Beste Grüße, Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.