Zum Inhalt springen

Nissi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nissi hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für eure Tipps, waren echts hilfreich, hätte nicht gedacht das die Rolle an dem Spanner mit dran hängt. Joa, vielen Dank , ich werd schon was passendes finden. Gruß Jörg
  2. Nissi hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Bei mir hat sich auch die Umlenkrolle über dem Riemenspanner verabschiedet. Die Rollen samt Riemen wurden allerdings vor 10.000 KM erneuert. Und da ich so ein Glückskind bin ist der gusseiserne Halter an dem die Rolle befestigt direkt mit abgebrochen. Ich kann mir nur vorstellen das der schon angebrochen war, oder hat jemand eine andere Erklärung? Hat außerdem jemand ne Idee wo ich solch ein Teil herbekommen kann, bei Saab will ich gar nicht fragen, fall bestimmt Tot um wenn ich den Preis höre.
  3. Saab 900 Turbo Hallo Meine Ladedruckanzeige ging noch nie auch nur annähernd in den roten Bereich. Dreiviertel Gelb war immer Schluss. Nun wurde meine Steuergerät gechipt, bei normaler Fahrweise geht der Ladedruck auf jeden Fall höher, und es ist auch eine Mherleistung spürbar. Wenn ich aber den Kick down betätige (ATM Getriebe), zeigt er max. Mitte gelbes Fald, Leistung ist minimal mehr geworden, obwohl icj jetzt 230 PS und 50 Nm mehr haben soll. Kanns sein das Motor und ATM ein Kummunikationsproblem haben?? Denke im Moment über ein einstellbares Blow Up nach, da kann ich den max. Ladedruck einstellen. Evtl. hat auch auch der Chipper einfach nur Scheiße gebaut, Steuergerät original Saab, nix von Bosch was wohl einfacher gewesen wäre. Fall sich jemand damit Auskennt wäre ich über jeden Tipp Dankbar Gruß Jörg
  4. Hallo Erstmal Danke für die Beiträge. @Flemming: Du hattest Recht, es lag am Schalter, der Hauptschalter (für alle vier Fenster) hat die ganze Zeit ein Schließen Signal geschickt. Da eine Reinigung nichts gebracht hat, habe ich einfach die innere Wippe herausgenommen. Jetzt ist der Schalter zwar ohne Funktion, dafür funktionieren die anderen wieder. Vielen Dank für die Tipps, das Forum ist echt super!!!! Gruß Jörg
  5. Hallo Mein Sabinchen streikt mal wieder. Die Fensterheber lassen sich alle entweder gar nicht oder nur sporadisch betätigen. D.h. wenn die fenster überhaupt runtergehen dann alle auf unterschiedliche Positionen und nach loslassen des Schalters fahren alle Fenster sofort wieder zu. Außerdem höre ich ein klackern hinten links, als wenn ein relay ständig schaltet. Laut Aussage von Saab, kann nur das Verdecksteuergerät defekt sein, obwohl das Verdeck einwandfrei funktioniert. Hat jemand ne Idee was das sein kann?? Gruß Jörg
  6. Hallo Robert Danke für die super Anleitung, hat bestens funktioniert. Gruß
  7. Nissi hat auf Ramin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @[mention=2185]900Turbo2[/mention] Hallo, habe ein Steuergerät der Firma FuelCat eingebaut, dieses Steuergerät wird einfach zwischen Motorsteuergerät und Einspritzdüsen gesetzt. Auf das Steuergerät kann man über Datenkabel zugreifen und verschiedene Werte ändern. Die ersten drei Tankfüllungen hab ich E85 pur getankt, aber das Kaltstartverhalten wurde immer schlechter. Das ich ca. 3x den Anlasser betätigen musste hat mich nicht groß gestört aber sobald ich ne Fahrstufe eingelegt habe war der Motor wieder aus! Sehr nervig, auch das Anheben der Einspritzmenge bei Kaltstart hat kaum was geändert. Jetzt misch ich ca. 7 L ca.10 EUR Super bei und das Fahrzeug verhält sich tadellos. Meine derzeitigen Werte (hab leider erst 1,5 Monate später mit der Berechnung angefangen): Momentaner Verbrauch 12,84L Kostenersparnis auf 2397 KM 86,13 EUR Superbeimischung mit kalkuliert. Ist zwar nicht die Welt, aber immerhin, das Steuergerät hat 300 EUR gekostet, bei 30.000 KM im Jahr lohnt sichs in jedem Fall. Joa, das ist Stand der Dinge, will mich auch nochmal mit der Software beschäftigen, aber bis jetzt fehlte die Zeit. Bei Interesse http://www.fuelcat.de. Bei Fragen, fragt, ansonsten werde ich weiter berichten, bin mal auf den Winter gespannt. Bis denn
  8. Nissi hat auf Ramin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also im Schnitt liegt mein Turbo bei 10,5 - 11 L, fahre aber meist auch 130 Tempomat ansonsten gehts auch schnell auf 12. Hatte ihn allerdings auf Langstrecke schon bei 8,5. Im Augenblick experementiere ich mit Bioethanol E85, der Verbrauch ist jedenfalls gestiegen dafür Tankt´s sich viel billiger. Genaue Zahlen liefer ich gerne nach, aber experimentier noch. Sollte schon jemand Erfahrungswerte haben wär ich für jeden Tipp dankbar
  9. N´Abend Beschäftige mich grade mit dem Thema Wegfahrsperre/Alarmanlage bzw. Ferbedienung vom 900II. Ich weiß blöde Frage aber heute stand ich vor nem Supermarkt Fernbedienung sagte nix mehr, Lampe hat zwar geleuchtet das Fahrzeug aber nicht geöffnet. Habe die Tür von Hand aufgeschlossen und die Alarmanlage ging los, hatte gehofft das sich durch einschalten der Zündung die Alarmanlage abschalten lässt, aber Ätsch, is nich. Tür also wieder abgeschlossen 10 min gewartet und Tschakka, die Türen gingen auf. Ich denke die Fernbedienung wurde durch irgendein Signal gestört, kenn das von Toyota/Suzuki/Lexus, kommt schon mal vor. Aber es kann doch nicht sein das ich ohne Fernbedienung weder die Wegfahrsperre noch die Alarmanlage (Alarm egal, solls halt hupen, aber WFS is übel ) außer kraft gesetzt bekomme. Gibts irgendeinen Trick oder ist meine Befürchtung richtig das ohne FB nix geht. Schönen Abend und nen schönen Sonntag Gruß Jörg
  10. Nissi hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da schließ ich mich an um die 11 Liter liegt er immer und ich fahr fast nur 130 KM/H Autobahn, wenn ich ihn mal trete geht er auch schon mal drüber. Das beste was ich bis jetzt geschafft habe waren 10,5, aber immer so langsam fahren geht gar nicht.
  11. Bei mir auch Hallo Mein Verdeckmotor "Klackert" jetzt auch, hatte das ding grad mal auseinander und gesehen das der Motor zuviel Spiel hat. Die Lösung mit dem Halter erscheint mit die einfachste, ist aber nicht die schönste. @bantansai: Siehst du ne Möglichkeit mir in nächster Zeit zu helfen, Arbeite in Duisburg in nem Autohaus hab also ne Werkstatt und alles was man sonst so braucht zur Verfügung. Meld dich doch mal bitte. Gruß Jörg
  12. Nissi hat auf Nissi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die prompte Antwort aber habs gefunden, Sicherung was durch (warum auch immer) hatte nur die falschen kontrolliert
  13. Nissi hat auf Nissi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Ich bin neu in diesem Forum und muss direkt um Hilfe bitten. Habe mir letzte Woche einen 900 II Turbo BJ. 97 zugelegt. Da ich momentan leider noch auf meinen Führerschein warte und der Wagen nur steht habe ich die Batterie abgeklemmt. Heute wolllte ich mein neues Auto verführen und das Verdeck öffnen aber leider tat sich gar nichts. Wenn ich den Schalter für die Verdecköffnung betätige, senken sich die Scheiben der rechten Seite jeweils ein Stück. Aus dem hinteren Bereich ist kein Summen oder sonstiges zu hören. Daraus schließe ich das die hinteren Motoren nicht angesteuert werden. Kann es sein das durch abklemmen der Batterie die Programmierung verloren gegangen ist, wenn ja, wie lässt sich das Dach neu Initialisieren?? Vorher funktionierte das Verdeck einwandfrei, auch beim Vorbesitzer sind nie Probleme aufgetreten. Außdem habe ich festgestellt das Fahrer und Beifahrersitz sich nicht mehr verstellen lassen, Sicherungen kontrolliert, Fahrersitz durch, Beifahrersitz O.K. Sicherung erneuert, aber sofort wieder durchgebrannt. Hoffe jemand kennt das Problem und kann mir weiterhelfen. Da ich mich außerdem überhaupt nicht mit Saab auskenne (Jahrelanger Toyota Fahrer) würde ich mich über jeden Tipp freuen den man bei dem Auto beachten muss. Danke im vorraus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.