Alle Beiträge von WHWT
-
Radio funktioniert nicht
Hallo zusammen, erst einmal ein dickes Danke an alle, die mich hier bei dem "Projekt Radiowechsel" unterstützt haben. Leider bin ich wohl e-technisch zu unbedarft, als dass ich es selbst hinbekommen hätte ... Umklemmen, abklemmen, Strom an Dauerstrom und solche Sachen ... scheinbar nicht mein Ding ... Also ab zum Fachmann und für 70 Euro inkl. Material sitzt, wackelt und hat Luft ... funktioniert Übrigens: Ich habe jetzt das alte, defekte Originalradio inkl. Schacht hier noch rumliegen. Für einen Fachmann sicherlich kein Hexenwerk, es wieder zum laufen zu bringen. Wenn jemand Bedarf hat, bitte melden ... Auf dem Marktplatz darf ich´s leider nicht posten (erst 23 Beiträge ) und es wäre schade, es über eBay zu vertickern. Bei Interesse also kurze private Nachricht ... Viele Grüße Peter
-
Radio funktioniert nicht
Das hört sich alles irgendwie ziemlich schwierig an. Jetzt geh´ ich erstmal den Adapter holen und dann schau´mer weiter. Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße Peter
-
Radio funktioniert nicht
@ patapaya: Ja, habe die Zündung eingeschaltet und es ging nix ... Antenne kam nicht raus und das Radio hat keinen Mucks gemacht. @ Schwedentroll: Also ich geh´ nachher zum Media Markt und hole mir genau dieses Kabel, schließe es an und dann müsste es gehen?! Was patapaya da schreibt, hat aber irgendwie auch Sinn. Sorry, hab´s mit der E-Technik nicht so. Lieben Dank schonmal und viele Grüße Peter
-
Radio funktioniert nicht
Ähm, sollte ich was überlesen haben? Was meinst Du genau? Viele Grüße Peter
-
Radio funktioniert nicht
Hallo zusammen, sdodele, jetzt habe ich mir ein neues Radio (Pioneer DEH-2220UB) zugelegt und versucht einzubauen. Die DIN-Stecker dran, Antenne dran ... und nix passiert ... Ausserdem ist ein rosa Stecker seltsamerweise unbelegt Siehe Bild. hat jemand ´ne Ahnung, was da los sein könnte? Sicherungen sind alle drin und okay. Merci und viele Grüße Peter
-
9.3 Radiowechsel
Mist :mad: Jetzt hab´ ich´s natürlich schon bestellt ... Stand keine Spezifikation dabei, also ging ich davon aus, dass es funktioniert
-
9.3 Radiowechsel
Okay, würde mich dann im Preis-/Leistungsverhältnis dafür entscheiden: http://www.t-online-shop.de/pioneer-deh-2220-ub-schwarz-mp3-cd-tuner-4x50watt-front-aux-usb/?ref=googlebase&wt_gads=amc45929798 Steht dabei, dass es Lenkradbedienelement hat. Grüsse aus Mainz Peter
-
Passt das Radio in den Schacht?
Hallo zusammen, besten Dank erst mal für euer Feedback! Ja, das mit "prollig" sehe ich auch so ... allerdings hat der Saab jetzt schon 190.000 km runter und da möchte ich nicht nochmal 600 Euro für Musik investieren. Insofern dachte ich an eine halbwegs vernünftige Lösung. Wahrscheinlich gibt´s dann doch eher die Doppelschachtblende und ich bau ein "normales" DIN-Radio ein. Blöd ist nur in allen Fällen, dass man es dann nicht mehr über´s Lenkrad bedienen kann ... naja ... kann/muss ich mit leben. Viele Grüße Peter
-
Passt das Radio in den Schacht?
Hallo zusammen, könnte das Radio in den Schacht eines 9.3 I (Bj. 3/1998) passen? http://cgi.ebay.de/2DIN-CD-MP3-WMA-RDS-Autoradio-ID3-TAG-USB-AUX-in-4x60W-/120618999269?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item1c1573dde5 Danke für eure Meinung und viele Grüße Peter
-
9.3 Radiowechsel
Hallo Kai, besten Dank ... werde mich mal durchwühlen. Allerdings sind die Beiträge, die ich auf die Schnelle gelesen habe schon etwas älter ... Viele Grüße Peter
-
9.3 Radiowechsel
Hallo zusammen, mein Radio hat seinen Geist aufgegeben. Die Sicherung am Gerät fliegt nach ca. 5 Minuten immer wieder raus. Da auf dem Markt kein gebrauchtes Original-Saab-Radio zu bekommen ist, möchte ich gerne ein handelsübliches "normales" Radio einbauen. Nun passt das ja bekanntlich nicht in den Schacht und wie ich gehört habe, soll es noch andere Stolperfallen geben. Beispielsweise die Bedienelemente am Lenkrad sollten gerne noch funktionieren. Okay, das ist jetzt kein absolutes muss, wäre aber schön ... Hat jemand von euch schonmal so etwas gemacht und kann mir Tipps geben? Besten Dank und viele Grüße Peter
-
Replace key battery???
Hi W., danke dafür, aber ich habe es mit beiden Autoschlüsseln probiert. Seltsamerweise kommt die Meldung bei beiden Schlüsseln - und der Ersatzschlüssel müsste eigentlich eine problemlos funktionierende (volle) Batterie haben. Ganz ehrlich habe ich die Befürchtung, dass mit "Key battery" eben nicht die Schlüsselbatterie sondern die Hauptbatterie (eigentlich Main Battery?) gemeint ist. Und dass irgendwo Saft verloren geht und sich die Batterie entlädt ... oder so ... Viele Grüße Peter
-
Replace key battery???
Hallo zusammen, vor ca. 2 Monaten hatte ich regelmäßig (aber nicht immer) eine Warnmeldung "Replace Key Battery" bekommen. Daraufhin habe ich meinen Ersatzschlüssel genommen (da musste die Batterie ja noch voll sein), allerdings kam die Meldung weiterhin. Vor zwei Wochen hat dann die Autobatterie ihren Geist aufgegeben und ich habe eine Neue einbauen lassen. Die Meldung kam darauf auch nicht mehr. Bis heute dann wieder: Replace Key Battery. Hat jemand eine Ahnung, was Saab mit "Key Battery" meint? Tatsächlich die "Schlüssel-Batterie" oder eher die "Hauptbatterie"? Die Kombination mit der Meldung und dem Ableben meiner Hauptbatterie scheint mir fast mehr als ein Zufall zu sein ... Vielleicht hat jemand von euch Rat für mich oder hat das gleiche Problem auch schon gehabt? Beste Grüße und Danke schonmal Peter
-
Kühlt nur gaaaaanz wenig
Hallo zusammen, Resultat: 53 € für den Klimaservice (Flüssigkeit nachgefüllt) und funktioniert wieder wíe neu Viele Grüße Peter
-
Kühlt nur gaaaaanz wenig
Hi Troll, nein - das Boot wiegt ca. 2 Tonnen + Trailer, also 2,5 Tonnen und da darf der Saab schon lange nicht mehr ... würde wahrscheinlich auch mit im Wasser versenkt Slippen nur mit Traktor, im Frühjahr rein und im Herbst raus. Viele Grüße Peter
-
Kühlt nur gaaaaanz wenig
Hm, Berlin ist aber ein paar Kilometer hin; und leider repariert heutzutage ja kaum noch jemand etwas ... Habe als Hobby ein kleines Boot im Mainzer Hafen liegen. Dort ist ein marinisierter Volvo 240-Motor eingebaut. Ein Zylinder war hinüber und laut Werkstatt sollte das Ganze ca. 3.500 € kosten. Bis ich in Rüdesheim einen 75jährigen KFZ-Meister gefunden habe, der den Zylinder aufgeschweißt und geplant hat - für schlappe € 350!!! Und das Boot schnurrt nur so über den Rhein Bei manchen Werkstätten muss man sich wirklich wundern ... Viele Grüße Peter
-
Kühlt nur gaaaaanz wenig
Hallo Malte, besten Dank für die Tipps und Einschätzungen. Habe ihn jetzt mal zum Klimaservice angemeldet und bin gespannt, was dabei herauskommt. Ähnliches (Kontrastmittel) wurde mir erzählt, aber vor der Diagnose ist nichts sicher Hoffen wir mal das Beste - bei dem Wetter ist eine gängige Klimaanlage schon etwas Feines Viele Grüße Peter
-
Kühlt nur gaaaaanz wenig
Hallo Marbo, habe den Wagen 2006 gebraucht gekauft. Keine Ahnung, ob der Kompressor schon einmal gewechselt wurde?! Für ein "Verschleissteil" aber ziemlich teuer Danke und viele Grüße Peter
-
Kühlt nur gaaaaanz wenig
Hallo zusammen, nachdem ich die Suche hier im Forum schon komplett durchgelesen habe, bleiben trotzdem noch so einige Fragen offen. Bei meinem Saab 9-3-I, Bj. 3/98 funktioniert die Klimaanlage nicht richtig. Das heißt, sie kühlt nur minimal. Der Unterschied zum normalen Gebläse (ohne Klima) ist kaum spürbar. Der Kompressor springt scheinbar an, es ist ein leichtes Suren zu hören und die Drehzahl geht hoch. 1. Kann es an fehlender Kühlflüssigkeit liegen? 2. Was ist das für eine Flüssigkeit bzw. wo bekommt man sie? 3. Wo wird sie nachgefüllt bzw. der Stand überprüft? 4. Was könnten es sonst für Ursachen sein? 5. Kennt jemand in der Nähe von Mainz einen kompetenten Schrauber, der - bevor ich ihn jetzt in die Werkstatt gebe - mal kurz draufschaut oder es kostengünstig reparieren kann? Herzlichen Dank schonmal für eure Antworten und viele Grüße Peter
-
Spannrolle abgerissen
Hallo Alex, gesucht habe ich ja auch schon und einiges gefunden. Allerdings ist das Teil bei meinem Saab nicht einfach nur kaputt, sondern "abgebrochen". Das heißt, die Halterung ist weg wo die Rolle überhaupt dran fest gemacht ist. Habe so etwas noch nie gehört und auch Google gibt dazu nichts her. Muss jetzt der gesamte Block ausgetauscht werden? Anschweißen kann man die Halterung ja wohl nicht ... Danke und viele Grüße Peter
-
Spannrolle abgerissen
Hallo zusammen, heute ist mir an meinem Saab eine Spannrolle des Keilriemens abgerissen/sbgebrochen. Der ADAC hat mich jetzt in eine Werkstatt geschleppt und natürlich muss ich mit der Reparatur bis Montag warten. So etwas passiert ja grundsätzlich nur an Wochenenden Hat jemand so etwas schon mal erlebt und kann mir sagen, was die Reparatur kosten darf? Besten Dank und viele Grüße Peter