-
-
Neuling
Habe den mit upgrade-lader mal von meiner Liste gestrichen. Dafür einen 931 mit 185 und Automatik und knapp 200tsd auf der Uhr darauf gegeben ( nach den Bildern und der Beschreibung sehr gepflegt und gehegt .... Aber leider auch über 500km entfernt ). Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der Automatik Getriebe aus ?
-
Neuling
Wie gesagt , laut Anzeige handelt es sich um einen größeren (Garrett für Saab ) Lader und einen größeren LLK mit angepasster Elektronik.... Ob das eingetragen ist müsste ich erst nachfragen . Werde mir aber mal den oben gezeigten ansehen , ist knapp 15 km von mir und bei einem Händler. Dann schaue ich mal weiter. Hab mir mal die Kaufberatung ausgedruckt und durchgelesen , die kommt auf jeden Fall mit 😁 Danke
-
Neuling
Noch eine Frage :habe bei meiner Suche einen 9-3 Se BJ. 2000 mit upgrade-lader incl. Softwareanpassung bei einen 2.0t mit 154ps gefunden . Was haltet ihr davon ? Wie sieht es hier mit der Haltbarkeit aus ? Oder kann man "relativ leicht" den Lader des nächststärkeren einbauen ? Fahrzeug würde ansonsten Recht gut aussehen und klingen
-
Neuling
Gab es beim 900er eigentlich eine Klima ( Bedingung meiner Frau ) ? Noch ne Frage : Getriebetechnisch , ist da dem Schaltgetriebe Vorzug zu geben oder ist die Automatik gleich gut ?
-
Neuling
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/auto/saab-9-3-s-cabrio-2-0t-ecopower-topzustand-735241021/ Das wäre im Moment mein Favorit, wenn auch etwas über Budget ( aber lieber etwas teurer als nachher unglücklich) Muss ich bei diesem model auf was spezielles achten ?
-
Neuling
Keine Elektronik habe ich bei meinen 2 Oldtimer ( beide 1977 ) , und zuviel bei unseren Alltagsfahrzeug 😁 würde also eher zu einem 9-3 1. Serie tendieren und hier mit dem 2.0t mit 150 PS. Denke das dies ausreichend für mich ist ( und wenn nicht kann man ja bei Hirsch noch ein wenig nachhelfen ) . Leider ist das Angebot in Österreich nicht so rosig , so dass derzeit nur 3-4 Fahrzeuge in die engere Auswahl kommen würden . Auffallend ist , dass oft der Fahrersitz verschließen ist , ist das eine Leiden oder hängt es von der Pflege ab ? Was hat es mit der Versteifung der Lenkung zu tun ( hat mir ein Verkäufer am Telefon mitgeteilt) ? LG Roland
-
Neuling
Danke für die Info , also Selbstschrauben habe ich zur Zeit genug 😁 . Möchte eigentlich mehr fahren und genießen. Wie sieht es eigentlich mit der Ersatzteilversorgung aus ?
-
Neuling
Hallo zusammen , möchte mich zunächst kurz vorstellen. Ich bin 57 Jahre alt und aus der Gegend um Wien/Österreich. Ich möchte mir ein Cabrio mit 4 sitzen zulegen und bin dabei , unter anderen , auf den Saab gekommen . Nur habe ich damit keine Erfahrung ( habe ein w123 Coupe und einen MG B ) und möchte nun hier um ein paar Tips bitten . Ich möchte mit dem Auto auch mal in Sommer in den Urlaub fahren können ( mit Frau und Hund ) ohne den Pannendienst im Kurzwahlspeicher (- MG , daher gerade komplett Restaurierung). Und ab und an auch mal Kinder oder Enkelkinder mitnehmen können .Mein Budget liegt im Bereich um 7tsd . -welches Baujahr bzw. Baureihe ist empfehlenswert - auf was muss ich besonders achten - welche Motorisierung ist empfehlenswert ( Benziner ) - welche Ausstattung ist ein muss ? Habe mir , ehrlicherweise, noch keinen der angebotenen Saab angesehen . Würde mich lieber vorher informieren um das richtige Fahrzeug zu finden . Danke und LG an alle
peer1967
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch