Alle Beiträge von Pearl2002
-
Probleme mit Xenon-Beleuchtung
Also 16 und 26 sind es bei mir. Da die anderen Leuchten die damit abgesichert sind funktionieren, scheinen die in Ordnung zu sein. Ich habe jetzt im Netz gesehen, dass es wohl auch bei Nummer 7 eine Sicherung für das Steuergerät li. Scheinwerfer gibt. Das Gegenstück dazu für die rechte Seite habe ich allerdings nicht wirklich finden können. könnte vielleicht die 20 sein.
-
Probleme mit Xenon-Beleuchtung
Das ist der 9-3 II. Der wurde ab September 2002 gebaut
-
Leerlaufproblem bei warmen Motor nach Ölwechsel
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Wenn ich diese Nummer als OE Nummer eingebe, wird mir gesagt es ist eine Vakuumleitung für Bremskraftverstärker. Das hat doch denn wohl eher weniger mit dem Verhalten beim Leerlauf zu tun? Ich hoffe ich komme nicht zu unwissend rüber
-
Probleme mit Xenon-Beleuchtung
Er hat beides. Habe die DS 2 Brenner ja schon gewechselt
-
Probleme mit Xenon-Beleuchtung
Ja, ich habe ja auch Xenon DS 2. Davon steht allerdings nichts in dem Benutzerbuch. Also passt wahrscheinlich auch die Sicherungsbelegung nicht ?!
-
Probleme mit Xenon-Beleuchtung
Vielen Dank, aber so 100% komme ich damit leider nicht weiter. Laut meinem Benutzerhandbuch, habe ich gar kein Xenon, sondern H7. Ist es also möglich, dass die Angabe der Sicherungen in dem selben überhaupt nicht stimmen?
-
Leerlaufproblem bei warmen Motor nach Ölwechsel
Also dieses Schwarze DING dazwischen ist auf der linken Seite gebrochen. Ein kleines Stück zum Aufschieben war noch übrig, sitzt also wieder drauf. Ich werde nochmal kontrollieren, ob der noch woanders schadhaft ist.
-
Probleme mit Xenon-Beleuchtung
Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem und es gab hier leider noch keine Antwort zu der Frage mit dem Relais. Existiert hier eins? Laut Bedienungsanleitung nicht. Ich habe beide Brenner ausgetauscht, weil bei mir die rechte Seite ausgefallen ist. Leider geht die rechte Seite immer noch nicht. Zündgerät seitentausch keine Änderung, links geht und rechts nicht. Ich werde den linken Brenner jetzt nochmal rechts einbauen um einen defekt hier auszuschließen. Bitte dennoch die Frage mit dem Relais bitte beantworten, Danke
-
Leerlaufproblem bei warmen Motor nach Ölwechsel
Also folgendes Problem beim 2,0 t 175 PS. Ich habe gestern einen Ölwechsel gemacht, natürlich mit Öl- Filter. (Hat evtl. nichts mit dem Problem zu Tun?!) Danach läuft er bei kaltem Motor ganz normal in P Stellung von der Leerlaufrehzahl her. Wenn er warm ist geht er in P Stellung im Leerlauf aus. Hat da jemand Erfahrungen???
-
Wer weiß wie dieses Teil (nr.11) auf der Zeichnung heißt?
https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9-3-20t-2003-einlassschlauch.html Hat vielleicht jemand Erfahrung mit solchen Nachbauten???
-
Wer weiß wie dieses Teil (nr.11) auf der Zeichnung heißt?
Super, vielen Dank schonmal. Dieses Teil scheint nicht einfach zu finden zu sein. Neu so gut wie unmöglich und gebraucht habe ich einen für 204,-€ gesehen
-
Wer weiß wie dieses Teil (nr.11) auf der Zeichnung heißt?
Das Teil ist für meinen Saab 9-3 II 2,0 t, 175 PS, ys3f von 09/2002 Vielleicht weiß jemand sogar die OE Nummer?
-
Soundsystem 150 ohne FM Empfang und Wechsler Funktion
Hallo liebe Saab Freunde. Ich habe das Problem, dass ich keinen Radio Empfang habe. Nach meinen Informationen ist der Radio Empfang über eine Heckscheiben- Antenne und nicht über die Flossenantenne. Ich habe mich mal auf die Suche nach der Verkabelung begeben, hatte da aber nicht viel Erfolg. Also weiterhin nur ein Rauschen auf allen Radio- Empfangsbändern. Kann mir jemand sagen wo das Kabel verläuft??? Hat jemand das Problem auch schon gehabt? War es überhaupt die Antenne? Beim Wechsler im Armaturenbrett werden keine CD`s mehr eingezogen. wenn ich die einzelnen Auswurftasten betätige arbeitet der aber. Vielleicht auch ein bekanntes Problem? Über Hilfe wäre ich da sehr Dankbar.