-
-
little_rikku folgt nun Michael F
-
-
Wer kennt diese Plattform?
Na da bin ich ja gespannt was ich in paar Monaten für meinen 5 Jahre alten 9-3 SC mit 200.000 km bekomme.
-
Zusätzlicher AUX-Eingang (Mittelkonsole)
Es gab mal jemanden hier im Forum, der hatte ähnliche Probleme und hat dann das Aux In Kabel im Radio auf die Klinkensteckerkontakte aufgelötet, dies funktionierte. Warum der hintere Eingang nicht funktioniert frage ich mich auch. Da das Radio ein Standard für viele GM Autos ist, denke ich mal das die Software einfach den hinteren AUX-In nicht mit berücksichtigt. Die einfachste Lösung ist ein 90 Grad Klinkenstecker in die AUX In Buchse und das Kabel bei leicht herausgezogenem Radio hinter die Verkleidung legen und an gewünschter Stelle wieder austreten lassen. Edit: Habt ihr das verbaut ? http://dietzshop.com/SAAB/SAAB-9-3-Bj-1998-2010/AUX-In-Adapter-Klinke-SAAB-9-3-9-5::209907.html Wenn ja schreibt Dietz expliziet für Saabs ab Bj 2006. Also wenn die es so verkaufen, müssen die ja auch eine Freischaltlösung anbieten. Hat mal jemand angerufen ?
-
ACC Kühlung
Ich nehme an dein Verdampfer (Klimaanlagenkühler) ist defekt und verliert Flüssigkeit. Der hängt ungeschützt in der Frontschürze. Meiner war nach 4 Jahren durch Steinschläge und Streusalz auch defekt.
-
Zusätzlicher AUX-Eingang (Mittelkonsole)
Der Aux Eingang wird nur über einen Klinkenstecker freigegeben. Kannst auch einen Dummy einstecken. Da ist irgendeine Schleife drin, die ohne Stecker nichts freigibt. Probier mal nen Klinkenstecker einzustecken und dann lass den hinteren AUX Eingang bespielen und erzähl uns das Ergebnis.
-
Tagfahrlicht
Warum sollen die Bi-Xenon Brenner nicht standhaft sein ?
-
Aero V6 abgeregelt?!
Und was für einen Geschwindigkeitsindex haben die nun einprogrammiert ? Frage nur deshalb, weil wenn Du V-Reifen drauf hast und die dir auch V-Reifen einprogrammiert haben, dann ist immernoch bei 240 Schluss. Punkt. Weil V = 240 km/h Lass dir ZR einprogrammieren und Ruhe, ist auch Serienbereifung beim 9-3.
-
Xenon-Austausch ohne Scheinwerferausbau?
Eine ganz böse Fummelei wird das
-
Sprachsteuerung aber kein Bluetooth - kann das sein?
Okay, Asche auf mein Haupt. Ich wünsche um Steinigung. Habe das Business Paket drin, ergo mit Telefonintegration.
-
Aero V6 abgeregelt?!
Ich zitiere aus dem WIS über den B284 mit Motorsteuerungssystem Motronic E9 (und nicht Trionic 7): "Das höchstzulässige Drehmoment ist in Form einer Tabelle im Speicher des Steuergeräts gespeichert. In der Tabelle ist das jeweils höchstzulässige Drehmoment des Motors für unterschiedliche Drehzahlen angegeben." Weiter: "Folgende Funktionen können das Motordrehmoment begrenzen: - ... - Höchstzulässige Fahrzeuggeschwindindigkeit." Weiter: "Höchstzulässige Fahrzeuggeschwindigkeit: Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit den einprogrammierten Geschwindigkeitswert überschreitet, begrenzt die Funktion das Motordrehmoment. Auf diese Weise kann die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs begrenzt werden." Wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf: Das ist ein 2,8 Liter Motor mit einem Turbo und Ladedruck 0,27 bar. Wenn alle Begrenzungen draußen sind, läuft der rein technisch gesehen locker 260 mit Schaltgetriebe. Und das ist hier ein Technikbereich und nicht die Mama-Ecke wo man irgendwelche Leute darauf hinweisen muss, wie schnell man wo und überhaupt fahren darf. Das sind nämlich genau die Leute, die sich aufregen, die meinen Tempo 160 auf der äußersten linken Spur sind ausreichend und alle anderen bleiben hinter mir. Kommt man dann doch (meistens mit ein wenig pushen) vorbei, hupen und gestikulieren diese Leute so wild hinter dem Lenkrad, das man meint man müsse gleich Erste-Hilfe bei einem Herzinfarkt leisten. Das für Vielfahrer 230 km/h vielleicht eine nette Reisegeschwindigkeit darstellen, weil Sie morgen vlt. in Hamburg und übermorgen in München sein müssen, können solche Leute gar nicht beurteilen, da sie nur paar mal im Jahr auf der AB unterwegs sind.
-
Feder gebrochen
Ich denke nicht das es an der Laufleistung liegt. Ich habe einen MJ 08 mit EZ 10/2007 und bei mir war nun auch nach 180.000 km die rechte Feder gebrochen. Ich würd sagen die Dinger halten nur 4-5 Jahre.
-
Heckschürze MY07 auf MY03
Was soll da nicht passen ? Die schwarzen Rammleisten sind nun einfach weggefallen und die Heckschürze ist aus einem Guss. Das geht ohne Probleme.
-
Aero V6 abgeregelt?!
Er will damit sagen, daß in den Motorsteuerungssystemen auch Höchstgeschwindigkeiten einprogrammiert sind, bei deren Erreichen die Leistung weggenommen wird. Dies kann man mit einer anderen Software überspielen, wobei dann auch die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wird. Jedoch kennen sich viele Firmen mit einer reinen Aufhebeung der Geschwindigkeitsbegrenzung beim Saab nicht aus, sodass du zu einer kompletten Leistungssteigerung greifen musst. Außerhalb Garantie/ohne ABE zB BSR http://en.bsr.se/products/t868/ Kann man selbst aufspielen und auch wieder entfernen. Nach dem entfernen bleibt die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung weiterhin deaktiviert, wenn man das eingestellt hat.
-
Feder gebrochen
Ja konnte ich. Die Federn wurden von einer Servicekraft ohne Ahnung anhand von der VIN bestellt. Jedoch ohne Blick auf das Fahrgestell-Etikett. Und eingebaut hats der Saab-Meister. Naja egal. Nächste Woche kommen die richtigen und dann gehts wieder hin. Danke Dir nochmal wegen der Suche und Aufklärung.
-
Feder gebrochen
Sollten bestellbar sein. Die alte ET Nummer ist: 93 190 610 Mit der Nummer kannst du auch im www mal suchen, gibts auch Zubehörfedern. zB hier: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=93190610&source=web&cd=1&ved=0CFcQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.teilehaber.de%2Ffahrwerksfeder-id19966441.html&ei=XV_IT_PCAceT-waA6blg&usg=AFQjCNFs1mieWXucrcozbqeYZ5rNeW2ORQ
-
Feder gebrochen
Hallo, schließe mich der Runde an. Federbruch wurde bei 180.000 km entdeckt. Habe nun also eine Feder übrig, Farbkennzeichnung gelb/orange für SS oder SC mit Motor B207 Sportfahrwerk, Code 45. Habe zurzeit die falschen Federn drin: rot/weiß, Code 41 für SS/SC Motor B207 Wenn die jemand benötigt gebt Bescheid, mein AH muss die nächste Woche ja wieder ausbauen, wenn die korrekten geliefert wurden.