Zum Inhalt springen

Dr.Watson

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dr.Watson

  1. So, am Samstag hab ich mich ans Öl gemacht. Bei geschlossenem Verdeck geschaut, Stand unter Min. Also wie von brose und icesaab beschrieben die Pumpe ausgebaut, Dach geschlossen, und immer 10ml schrittweise aufgefüllt, Pumpe eingehängt und geschaut. etwa 35ml haben endlich gefehlt. Ich erfolgssicher alles wieder zusammengebaut, Motop an und Dach aufgemacht. Hmm, ging meine ich etwas schneller als vorher. Kann aber täuschen. Zigarette geraucht und Dach geschlossen. Das ging auf jedem Fall erheblich schneller als letzte Woche! Und der letzte Ruck, nach dem Arretieren von Spriegel 5, fällt das Dach auf fast komplett auf die Windschutzscheibe. Vorher musste ich es mit dem Arretierhebel etwas nach unten ziehen. Also, voller Erfolg Ihr beiden und nochmals ganz lieben Dank. LG Stephan
  2. Hallo icesaab, ich danke Dir. Hab jetzt nichts gesehen, auch die Markierungen nicht. ich werde am Wochenende mal draußen gucken, vielleicht sehe ich dann mehr. Heute war ich erstmal froh das Dach wieder zu zu haben. Nur, mein Bauch ist leider nicht wegzuschnippen, was mein Problem ist. Trotzdem, ich versuche mal... LG Stephan
  3. Thomas, ich hab versucht nach dem Ölstand zu schauen. Beide Löcher gefunden, auch den Behälter, jedoch den Stand konnte ich nicht sehen. Also Verdeck manuell geschlossen, Abdeckung zu, Heckscheibe runtergeklappt. Klar, rastet nicht ein. Also Motor gestartet, Schalter betätigt, Heckscheibe eingerastet und die letzten cm vorn ist das Verdeck auch runter gekommen. Und verriegelt. Aufgefallen ist mir nur, daß ich links ein kurzes Stück kräftiger ziehen musste. Dann ist Deine Vermutung mit dem Öl wohl die Lösung. Dann bei Scandix heute bestellen und am Wochenende auffüllen. Hast Du na andere Idee, wie ich den Ölstand sonst kontrollieren kann? Vielleicht, wenn das Dach offen ist, Rücksitzlehne umklappen und mit einem Spiegel schauen? LG Stephan
  4. Ups, dann gucke ich nachher wenn ich es schließe mal... Vielen Dank erstmal Thomas
  5. Es hat ja bisher immer ohne Probleme funktioniert...
  6. Hmm, da hab ich, ehrlich gesagt, noch nicht geguckt. Aber wird das nicht im SID auch angezeigt?
  7. Hallo liebe Leute, seit heute habe ich das Problem, daß mein Verdeck nicht mehr schließt. Die Öffnungszeit denke ich ist mit etwa 29sec. normal. Wollte heute das Verdeck schließen, aber es will nicht mehr. Die Fenster fahren alle etwas hinunter, der Deckel öffnet normal, und man sieht, daß das Verdeck nach oben will. Bleibt aber untern. SID meldet keine Fehler. Mein Gedanke ist, vielleicht weil es so extrem warm ca. 36° bei uns sind. Wenns sich nachher etwas abgekühlt hat versuche ich es nochmal. Der Dicke steht in einer Sammelgarage; vielleicht klappt es ja. Sonst muß ich es eben von Hand zu machen. Scheint ja kein großes Ding zu sein. Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee oder das selbe Problem schon gehabt? Ganz lieben Dank schonmal für Eure Hilfe LG Stephan
  8. Hallo Thomas, vielen Dank! Liebe Grüße aus Laatzen Steham
  9. Hallöchen, ich möchte bei meinem Dicken das Automatikgetriebeöl wechseln. Einen Filter hat er scheinbar nicht direkt, es gibt ein Teil innerhalb des Getriebes, wo dieses teilzerlegt werden muß. Mein Dicker hat jetzt 122400 km auf der Uhr. Wann das letzte Mal gewechselt wurde kann ich nicht sagen. Die Ablaßschraube habe ich gefunden. Die sieht nicht mehr so gut aus, hab mir schon ne neue besorgt. Es geht mir jetzt um die Füllmenge: Es gibt Angaben von 3,t und 7,2 Liter. Meiner hat das Aisin 4 Gang Getriebe. 9-3 Cabrio, Bj. 2001, 150PS. Ich danke Euch schonmal
  10. Hab mal ein paar Bilder gemacht.
  11. So, Antenne eingebaut. Leider nicht die Autofun, da wären zu viele Umbauten nötig gewesen. Hab jetzt ne kurze 16V Antenne verbaut, mit Verstärker. Sieht besser aus und funktioniert auch. Nach Luanne´s Beschreibung völlig easy. Hab etwa mit allem drum und dran ca. 45min. gebraucht. Die Soffitte von der Kofferraumbeleuchtung hat zwar das Zeitliche gesegnet, aber die ist sicher noch die Erste gewesen. Die ausgebaute Motorantenne sieht noch aus wie neu und funktioniert auch einwandfrei. Wenn da jemand Interesse hat, bitte melden.
  12. €Luanne Danke Dir erstmal, Freitag ist Brückentag, da werd ich beigehen. Kann ja so schlimm nicht sein. Zwar alles wunderbar stabil gebaut, aber wenn man weiß was gemacht werden muß doch einfach. Eben schwedische Qualität. Ich liebe dieses Auto...
  13. €Czalpa33, nein, DAB kann die Antenne nicht. Ist aus den 80ern, ist nur wegen der Optik
  14. Hallöchen, ich möchte die Verkleidung links im Kofferraum entfernen, weil ich die Motorantenne gegen eine kürzere, Blaupunkt Autofun tauschen möchte. 5 Kunststoffmuttern habe ich schon entfernt, ebenso die Kofferraumleuchte. Leider bekomme ich die Verkleidung noch nicht raus; muß ich doch an das Kabel der Motorantenne sowie an das Antennenkabel. Irgendwo muß ja eine Kupplung sein, wo das Antennenkabel verbunden ist. Oder muß ich es kürzen, weil das originale bis nach vorn zum Radio geht? Um die Motorantenne auszubauen würde es ja reichen, die Verkleidung an die Seite zu drücken, an die unteren Schrauben kommt man dan ran. Aber wenn die beiden Kabel hinter der Verkleidung eine abnehmbare Verbindung haben möchte ich die gerna an der Stelle auch verbindne. Kann mir jemand weiterhelfen?
  15. Einmal kurzes update zu meinem Problem: Wir haben das Radio mal ausgebaut und die Stecker einmal abgezogen, ausgeblasen und wieder zusammengebaut. Kurioserweise fuzt bis jetzt alles wieder. Nach dem Ausbau und Stecker auspusten bis heute keinen Ausfall mehr! Freitag ca. 300 km gefahren, alles takko. Sollte das Problem wirklich nur an den Steckern gelegen haben? Mal schaun wie lange noch...
  16. Hallo ATAQE, danke Dir für die Nachricht. Das Bedienpanel tauschen? Ja, nur erstmal bekommen. Bleibt wohl nur ein anderes Radio zu besorgen oder zum reparieren geben. Je nachdem, was günstiger ist. Ein anderes Radio muß ja wieder " verheiratet " werden...
  17. Hallo liebe Saab Freunde, bei meinem 9-3 SE Cabrio habe ich seit Monaten das Problem, daß der Ton vom Radio und auch vom CD-Spieler teilweise ausfällt. Dabei geht auch im SID die RDS Anzeige weg. Der Ton kommt nach einigen Sekunden, manchmal bis zu ca. 15, wieder zurück. Die RDS Anzeige bleibt jedoch aus. Das SID ist in Ordnung, wurde vor zwei Monaten gewechselt. Wenn ich die Zündung ausstelle und diese nach ein paar Minuten wieder anschalte funktioniert alles wieder super. Bis zum nächsten Ausfall. Da ich die Originalität erhalten möchte soll das Radio auch weiterhin im Auto bleiben. Hat jemand eine Idee oder kennt dieses Problem und kann mir helfen? Eine Endstufe, die unter einem Sitz verbaut sein soll habe ich nicht gefunden. Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.