-
Schaltplan für Zündung eines 89er Saugers gesucht
Hallo, das genaue MJ kann ich nicht sagen- ich werde mal die Fahrgestellnummer hier reinstellen (?). Ein anderes Steuergerät ist auch eine Idee- werde mal eins besorgen... Mit gebrücktem BePu-Relais springt der Motor nicht an- es fehlt auf jeden Fall das Drehzahlsignal für den Funken. Vielen Dank für den Beistand- ich werde am WE weiter machen/berichten. Frank
-
Schaltplan für Zündung eines 89er Saugers gesucht
Hallo in die Runde, ich habe mich jetzt mal mit den "neuen" Schaltplänen mit meinem Sorgenkind beschäftigt- hier meine Resultate: - der obige Schaltplan passt (scheinbar) auch nicht zu meinem Auto: die Spannungsversorgung vom Hallgeber ist dort mit einem grün-weißem(?) Kabel von Sicherung 3 beschrieben. Bei mir ist das Kabel aber Rot. (Von Sicherung Nr.3 gehen aber zwei grün-weiße Kabel ab). - in meinem Heynes-Buch wird die Versorgung des Hallgebers komplett vom Steuergerät beschrieben- leider passen aber weder die Farben noch die Pin-Belegung zu meinem Auto - eine provisorische Spannungsversorgung von 12 Volt am Hallgeberstecker ließ den Motor kurz anspringen (juhu!), jedoch wirklich nur kurz- nochmal klappte das nicht (eventuell doch zu viel Spannung für den -jetzt kaputten- Hallgeber?) Hat jemand eine gute Idee? (tröstende Worte tun es im Moment aber auch...) Viele Grüße! Frank
-
Schaltplan für Zündung eines 89er Saugers gesucht
Hallo KGB, vielen Dank für die prompte Hilfe. Ich werde morgen anhand des zweiten Bildes die Sache prüfen. Den Schaltplan auf dem dritten Bild kann ich nicht so richtig durchschauen... Viele Grüße! Frank
-
Schaltplan für Zündung eines 89er Saugers gesucht
Hallo in die Rund, nach gefühlten 100 Jahren Abwesenheit in diesem Forum funktioniert mein altes Passwort immer noch (danke dafür an die Verantwortlichen). Weil das so schön funktioniert, möchte ich gleich "mit der Tür (meinen Fragen) ins Haus fallen"! Das SAAB-Cabrio (900er 16V Sauger von 1989) springt nicht mehr an. Wir haben verschiedenes bereits geprüft, und sind zu folgende Ergebnissen gekommen: - kein Zündfunke - Benzinpumpe läuft nicht (mit überbrücktem Relais aber schon) - keine Spannungsversorgung am HALL-Geber - wenn wir die mittlere Leitung des Hallgebersteckers gegen Masse "stippsen", funkt es und die Pumpe läuft kurz an Nun die Fragen: - woher bekommt der HALL-Geber seine Versorgungsspannung? (wir haben nur einen Schaltplan für den Turbo- dieser hat den HALL-geber aber im Verteiler) - wie hoch ist diese Versorgungsspannung eigentlich? 12 Volt oder nur 5 Volt (wie bei "modernen" Fahrzeugen) - wer kann mit einem Schaltplan aushelfen? Viele Grüße& vielen Dank bereits an dieser Stelle! Frank PS: warum "wohnt" der HALL-geber an einer Stelle, an die man nie im Leben rankommt....
-
Mein erster Beitrag
In der Tat- die Beiträge sind gelöscht! Vielen Dank! Frank
-
Mein erster Beitrag
Hallo SAAB- Fahrer, ich lese hier seit einiger Zeit mit und trete erstmals textlich in Erscheinung! Und zwar mit einer Frage (ich hoffe, diese hier halbwegs richtig platziert zu haben): Wie lösche ich die Beiträge in meinem Postfach?:redface:Ich habe bereits in der "Hilfe" gesucht, kann damit aber so richtig nichts anfangen. Wer kann mir bitte, gern auch Idiotensicher und auf einfachstem Niveau, weiterhelfen? Viele Grüße Frank