Zum Inhalt springen

MacPeter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MacPeter

  1. MacPeter hat auf Kyrill's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist auf alle Fälle möglich, habe ich in einer Saab Werkstatt nachrüsten lassen (ohne neues Steuergerät) muss aber per TechII angemeldet werden, soweit ich das weiss.
  2. Hallo Markus, schau mal ob Du bei bildelsbasen.se fündig wirst.http://en.bildelsbasen.se/?link=list&ggl=s16&searchmode=1&vc1=187&pc1=113&vc[0]=187102100&vcx=4036&pc[0]=113101102 Bestellung dort ist schnell & unkompliziert. Hoffe das hilft. Gruß Marco
  3. MacPeter hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    ... und genau hier in diesem Thread sieht man das Problem, wenn die (O-Ton) "Dinger" immer günstiger werden und keine große Nachfrage von Saab Enthusiasten mehr besteht. Dann finden sich auch Leute bei denen die Autos auf einmal als "gemopft" bezeichnet werden - was immer das jetzt auch bedeuten mag!? Die nächsten Threads sind dann, wie baue ich eine krasse Unterbodenbeleuchtung an, wo gibt's das extremste Bodykit, welcher offene Luftfilter bringt mir den höchsten Krawall & Performance, welcher Auspuff ist am lautesten, usw. Aber die Zeiten, in denen Saabs noch Fahrzeuge für Individualisten waren, sind wohl vorbei. Schade!
  4. Vielleicht helfen diese Threads weiter, hier hatten die Ersteller ähnliche Probleme: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/54382-defekt-im-soundsystem-signale-radio-keine-verzerrte-ausgabe-funktion-ok.html http://www.saab-cars.de/9-3-ii/54627-soundsystem-geht-nicht-oder-doch.html Deutet auf einen sich verabschiedenden Verstärker hin.
  5. Ich hab das Teil am Sa. bei ner Autoshow in Marburg live gesehen. Meine ehrliche Meinung: Das Teil ist grottenhässlich und hat IMHO überhaupt keinen Bezug zum bzw. Ähnlichkeit mit Saab. Innenraum typisch amerikanisch und extrem billig. Wäre übrigens auch dafür diesen Thread in den Stammtisch zu verschieben.
  6. Mit ein bisschen Mühe geben Deinerseits, hättest Du bestimmt auch das Video auf einem bekannten Videoportal mit dem Titel: 2006 Saab 93 9-3 Air and Oil Filter Change gefunden... Hier kann man suchen: www.gidf.de oder hier noch einfacher: http://bit.ly/JOkvK7
  7. Das ist nur ein Übersetzungsfehler: Petrol = Benzin Plant = Fabrik (also nicht Pflanze)
  8. MacPeter hat auf Jet210's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn man den AUX Eingang am Kopfhörerausgang des MP3 Players / Ipod betreibt dann stimmt das, wenn man allerdings ein spezielles AUX Kabel benutzt, wie z.B. dieses http://www.amazon.de/Kensington-LiquidAux-Deluxe-Apple-iPod/dp/B0011UK2HO dann ist es akzeptabel. Gruß Marco
  9. MacPeter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Bist Du sicher, dass in dem in Deiner Signatur angegebenen Fahrzeug ein Zuheizer drin ist? Oder redest Du von einem anderen Fahrzeug? Wenn ja, dann brauchen die hilfsbereiten Kollegen hier sicher ein paar mehr Infos um welchen Motortyp es sich handelt.
  10. MacPeter hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei Ebay sind einige "gute gebrauchte" Drosselklappen im Angebot, ich denke das wäre auf alle Fälle einen Versuch wert... http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Drosselklappe+saab+9-3&_sacat=0&Marke=Saab&_dmpt=DE_Autoteile&_odkw=Drosselklappe+saab&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313 (Und wenn's nur am Poti liegen sollte, dann gibt es diesen auch als separates Austauschteil)
  11. MacPeter hat auf Jakimowitsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist aber eine für den Vector oder Linear, die Aero-Version gibts hier: http://www.ebay.de/itm/GENUINE-SAAB-9-3-AERO-03-07-FRONT-SPOILER-NEW-12759772-/220773129162?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item33671a9bca Für den Versand nach DE von neobros kann man ca. 30 - 35 Pfund einplanen. Falls man eine USt.-ID.-Nr. hat braucht die englische VAT (USt.) auch nicht berechnet werden
  12. MacPeter hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielleicht liegt das deutlich vernehmbare Pfeifen auch daran, dass die einen fahrzeugbedingt öfter offen unterwegs sind (sprich Cabriofahrer) und die anderen mehr oder weniger geschlossen? Ich höre als Cabriofahrer das Turbopfeifen natürlich auch, hat sich meines Erachtens durch das Hirschtuning seinerzeit noch verstärkt (insofern muss ich misterted Recht geben)...
  13. @ Ravenous Also schwarz und schwarz... Könnte mir vorstellen, dass das bei einem laser-red-farbenem Saab ganz nett aussehen könnte. Zumal bei mir der untere Stossstangenbereich am Heck sowieso schon bedingt durch den Hirsch Sportauspuff auf das Aero Unterteil umgerüstet worden ist und ebendieser somit auch zweifarbig (lackiert + schwarzer Kunststoff) ist. Ebenso sind ja noch Stossleisten und Türgriffe schwarz. Deswegen die Frage hier im Forum ob es jemanden gibt, der diese zweifarbige Lackierung des Heckspoilers so hat (gern mit anderer Wagenfarbe als schwarz ) und dazu mal Bilder einstellen könnte. Außerdem weiss ich nicht genau, was vor oder hinter der Nut ist - da man ja in verschiedenen Positionen zum Heckspoiler stehen kann.
  14. Hallo zusammen, laut Montageanleitung (siehe Anhang) für den CV Heckspoiler sollte dieser am besten zweifarbig (schwarz & Wagenfarbe) lackiert werden. [...] Der Spoiler wird am besten in zwei Farben lackiert, in Karosseriefarbe vor der Nut und schwarz hinter der Nut. [...] [ATTACH]57574.vB[/ATTACH] Hat jemand mal für mich ein bis zwei Fotos wie das in "Real Life" aussieht? Danke im Voraus für Eure Hilfe. Beste Grüße Marco 12832496de.pdf
  15. Hinsichtlich Verbrauch je nach Fahrweise zwichen 9 und 11 Litern. Guten Anhaltspunkt findest Du hier: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/43-Saab/384-9-3.html?fueltype=2&vehicletype=1&constyear_s=2003&power_s=175&power_e=200&gearing=2&powerunit=2
  16. Keine andere Antwort habe ich von Dir erwartet... viel Spass noch!
  17. Mach was Du für richtig hältst, aber bis jetzt hat keiner nach einer bebilderten Anleitung verlangt & solche Sachen, kann man im Falle des Falles immer noch per PN mit dem jeweiligen Threadersteller ausmachen, wenn man Hilfe braucht.
  18. Ehrlich gesagt, würde ich lieber auf eine bebilderte Anleitung verzichten. Man muss es ja anderen Leuten mit keinen guten Absichten nicht noch einfacher machen. Schlimm genug, dass das alles öffentlich im Internet diskutiert wird, aber ich hoffe mal, dass diese keine große Lust haben sich durch mehrseitige Threads durchzulesen...
  19. Nun, ein kurzer Google-Check bringt doch verfügbare Ware an den Tag, z.B. hier: http://www.wagner-autoteile.de/index.php?i=1&products_id=172723&kbanr=9116428 Ich würde mit einer Bremse, in die ich kein Vertrauen habe, keine 700km fahren... vielleicht kannst Du es ja auf Deiner Reise nach Deutschland irgendwo unterwegs machen lassen?
  20. MacPeter hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @U11 noch mehr "Schriftliches": http://www.saabsunited.com/2011/07/elkparts-a-great-piece-of-history.html
  21. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Händler (Saab Zentrum Gießen) top ist und noch etwas von Kundenservice versteht, im Gegensatz zur sonstigen Servicewüste Deutschland. Ich würde auch nicht wirklich lange zögern...
  22. Das hat doch gghh schon längste beantwortet... Außerdem gibt es hier per Suche im Forum unzählige Threads, die sich mit diesem Thema beschäftigen.
  23. MacPeter hat auf doculfm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo doculfm, wollte nur helfen und die Möglichkeit des Domlagers nicht aussen vor lassen, da doch sehr häufig. Mir ging es nämlich ähnlich wie Dir (Geräusche beim Lenken, vor allem beim langsamen rangieren auf Parkplätzen oder beim Abbiegen) und nach eingehender Recherche hier im Forum war ich mir ziemlich sicher, dass es ein Domlager sein könnte, da doch hier als Fehler relativ häufig beschrieben. Bin zum wirklich sehr freundlichen Saab Händler gefahren und die meinten sofort: Federbruch - ich sagte "wohl eher nicht", da schon frühzeitig auf Hirsch-Federn umgerüstet und habe darum gebeten die Domlager genauer unter die Lupe zu nehmen. Und es war tatsächlich das Federbeindomlager links vorn, was (beim oben beschriebenen Test - ich war nämlich dabei) knirschende Geräusche von sich gab... Nach Austausch und ca. 180€ (!) inkl. Arbeit waren die Knackgeräusche beim Einlenken weg. Weiss nicht wie lange Du noch zur Inspektion hast, mich hat es nur tierisch genervt und ich hab es gleich machen lassen. Hoffe das hilft. VG, Marco
  24. MacPeter hat auf doculfm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hier gibt es sicher auch noch andere die sich mit häufig auftretenden Fehlern bzw. Geräuschen auskennen. Also kurz gefragt - warum ziehst Du ein defektes Federbeindomlager gar nicht mehr in Betracht? Ist meines Erachtens beim Saab 9-3 häufiger als das von Ravenous geschilderte Problem - zumal es sich auch noch relativ leicht überprüfen lässt...
  25. MacPeter hat auf doculfm's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke Brose hat es schon richtig gesagt. Prüft man am besten, wenn man das Fahrzeug vorne komplett hochgebockt hat (am besten Hebebühne), Motorhaube auf - jemand dreht am Lenkrad, während jemand anderes mal die Hand auf die jeweiligen Federbeindomlager (links oder rechts) legt. Wenn's da knirscht & reibt, dann isses hin...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.