Alle Beiträge von sven1234561
-
902 Cabrio Verdeck Deckel rattert
Ahoi, wann beim Öffnen hängt denn der Verdeckdeckel? (in welcher Stellung) - gleich am Anfang oder zum Schluss? Wenn es am Anfang hängt, dann könnte es der Motor sein. Der schafft dann bei der grössten Hebelwirkung nicht mehr die Klappe zu öffnen. Ich hatte zum Beispiel den Fall, das der Deckel ganz aufgingt, aber die Heckscheibe beim "Vorbeifahren" dran gestossen ist - dadurch hat sich die Zeit des Öffnens verzögert. Dadurch wurde der Ablauf gestört und die Heckklappe schliesst nicht mehr richtig.
-
ZV mag nicht mehr so richtig.
Ich geh mal schrauben :-)
-
ZV mag nicht mehr so richtig.
@ turbo: Ich will es mal mit fetten probieren. (Den Motor kann man immer noch tauschen) Bin aber leider nicht so firm drin. 1. Was nehme ich? Normales Industriefett? 2. Wo und wie mache ich das? Türverkleidung ab und ..... hab mal eine Bilderserie von einer Heckklappe von Opel, wird aber bestimmt vom Motor so ähnlich sein (denke ich mal . Motor ist Motor) http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/heckklappenschloss.php Danke dir im voraus für die Antworten.
-
ZV mag nicht mehr so richtig.
Ich hab mal nachgeschaut - es zuckt. Kann man das vielleicht "fetten"?
-
ZV mag nicht mehr so richtig.
Ahoi! Ich hab mal eine Frage zu meiner ZV. Wenn ich mit der Fernbedienung das Auto schliesse, dann bleibt von Zeit zu Zeit der Pöbbel (Stift - das Ding an der Tür - ich hab keinen Plan wie das heisst) hängen und die Fahrertür ist nicht geschlossen. Wenn ich es noch mal auf und zu mache, dann schliesst es wieder richtig. Meine Frage: Woran kann das liegen (Motor der ZV, Eletrik, etc...) und wie kann ich es beheben. Zur Vollständigkeit: 900er II SE Cabrio 97 Baujahr. Danke für eure Antworten. Grüße
-
Verdeckabdeckungen
Ahoi, ich würd mal zum Händler fahren und die Fehler auslesen lassen - da beide nicht funktionieren, würde ich mal tippen, das du das Verdeck neu einstellen lassen musst. So weit ich mit erinnere, werden beide Ohren durch verschiedene Motoren gesteuert. Grüße Sven
-
Batterie leer - was für eine Neue?
Ahoi Saab-Genossen, ich wollte heute mal wieder ausfahren und die Batterie war leer - der gelbe Freund sagte, das sie schon zu alt wäre und es müsste eine Neue rein. Frage Nr1: Was kaufe ich am besten? Und, da ich nicht so oft fahre (längere Standzeit gerade im Winter) - gibt es hier vielleicht spezielle Batterien, die auch längere Standzeiten aushalten? Frage Nr2: Was sollte man bei einer längeren Standzeit beachten - damit das nicht wieder passiert? (ohne jedes Mal das Teil abzuklemmen) Frage Nr3: Ich will sicher sein, das nichts defekt ist und irgendwo Strom gezogen wird - wie gehe ich hier am besten vor? Danke für eure Antworten - Grüße Sven
-
Scheinwerfer innen angelaufen
Erstmal danke für eure Antworten. @Artaxx: Die Scheinwerfer müssen komplett ausgebaut werden - dann werden die gereinigt - fertig! Die Dichtungen waren nicht defekt - aber der von der Werkstatt meinte, da die Scheinwerfer nur "geklemmt" sind, kann es passieren das Feuchtigkeit eindringt. Falls es nochmal jemand hat: Ausbau, Reinigung Reflektor und Einbau == ca. 1 Stunde Aufwand! Gruß Sven PS: @ HB-EX: Das kann mich nicht mehr schocken - lol. Wenn du mal einen neuen Heckklappenmotor gekauft hast, dann weisst du was Sache ist :-(
-
Scheinwerfer innen angelaufen
Dann werd ich mal mich auf meine Werkstatt verlassen :-) Und mal schauen was die sagen. @Artaxx: Ich frag die mal, wie die das gemacht haben.
-
Scheinwerfer innen angelaufen
Hallo an alle! Ich hab mal ne Frage, bevor ich zur Werkstatt fahre, damit ich ein bisschen vorbereitet bin :-) Meine Scheinwerfer vorne und der Blinker sind beide von innen angelaufen - dadurch ist meiner beim Lichttest durchgefallen. Die Werkstatt meint, das man die von innen reinigen muss. Jetzt meine Frage: Macht das Sinn, da es ja vielleicht nicht die Ursache behebt, sondern nur Kosmetik ist? 1. Ist das normal? Kommt das öfter vor? (Vielleicht wenn man öfters durch die Waschanlage fährt) 2. Sind vielleicht die Dichtungen der Scheinwerfer im Ar*** und müssen gewechselt werden? 3. Oder ist es was anderes, woran ich nicht denke? Danke für eure Antworten. Grüße (zur Vollständigkeit 900 2,3 Cabrio)
-
Keilriemen + Rolle
Hatte das gleiche. Konnte noch ein bisschen fahren - so 200 Meter. Du solltest aber eigentlich das Auto nicht mehr bewegen. Wie von Turbo schon gesagt: Wenn du es bewegst, dann alles ausschalten und nur ein kurze Strecke fahren. Am besten: abschleppen :-) >> Meine Werkstatt sagte mir damals, das sie auch die Klimaanlage mit überprüfen, da die bei sowas in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Da es noch auf Garantie gelaufen ist, hab ich mich nicht darum gekümmert, ob das sein kann oder nicht. Aber frag vielleicht mal deinen Händler danach, wenn du in die Werkstatt rollst.
-
Alarmanlage ausschalten....wie ?
@bonjogi: Das ist ja ne Superwerkstatt :-( Eigentlich müsste es ganz einfach gehen - wenn man sich dann auskennt. Hast du keinen anderen in der Nähe? Gruß Sven (Mit der Hoffnung das es nicht kraupelt :-))
-
Alarmanlage ausschalten....wie ?
Wenn da aber nicht das Hupen wäre - man wird immer auf dem Parkplatz wie der letzte Prolet angeschaut - deswegen habe ich es auch rausprogrammieren lassen :-) Und mein Digi für 100 Euro liegt im Auto - lol Mal ne Frage: Geht auch ein andere Ton, als das Hupen, wenn man den Kofferaum mit der FB aufmacht?
-
Alarmanlage ausschalten....wie ?
Ahoi, bei bestimmten Modellen ist es möglich, per Programmierung die Alarmanlage auszuschalten. Wenn es auf dein Modell zutrifft, dann solte das kein Problem sein. (Sache von 5 Minuten - und 5 Euro für die Kaffeekasse :-) )
-
9-3 Frontschürze vs.900II
Schau mal im Forum nach - hier gibt es einige Artikel für den "Umbau" auf 9-3, da wird es bestimmt was geben. Wenigstens findest du einen Ansprechpartner, der sich damit auskennt.
-
SID-Anzeige Verdeck
@ stoni: Was da leider kostet kann ich dir nicht sagen - ich würde mal auf nicht mehr als 180 Euro tippen (ca. 3 Arbeitsstunden). Länger dürfte es nicht dauern. Aber da würde ich auf jeden Fall vorher den Händler noch fragen. Und wenn die schon dabei sind, solltest du gleich noch Folgendes machen: - Die sollen noch das Verdeck ordentlich schmieren, falls es nötig ist - Überprüfung des Heckklappenmotors (Ist dieser noch im Original, oder schon verstärkt) Dann hast du es aber hinter dir :-)
-
SID-Anzeige Verdeck
So wie es sich anhört, wird es wohl kein mechanischer Fehler sein. Ich tippe auch drauf: Mal zu Händler und Verdeck neu programmieren lassen.
-
SID-Anzeige Verdeck
Beschreib mal genauer - was passiert, wenn du es nicht anhebst, hörst du irgendwelche Geräusche? etc........
-
Verdeck undicht - Wassereinbruch
Was ist mir vorstellen könnte, das dein Verschluss vom Verdeck nicht mehr richtig greift und dadurch der Abschluss an der Heckscheibe und Verdeckklappe nicht mehr richtig dicht ist. Hast du mal hinten geschaut, ob das ganze dicht ist - oder ob da ein kleiner Spalt ist - Probier doch mal mit einem Wasserschlauch, wo das Wasser eindringt.
-
'Schlürfende' Geräusche wenn Klima an ist
@lucky: Ich glaube ich habe das gleiche, was du meinst. Das Geräusch ist leider schwer zu beschreiben, aber es hört sich so ähnlich an, als würde irgendwie ein Motor anziehen oder so. Dazu kommt dann dieses Geräusch. Ich war des wegen auch bei Händler - der meinte aber genau das gleiche wie deiner. Dann habe ich mich daran gewöhnt :-)
-
Verdeck Schaltplan
3.000 Euro????? Was will der machen? Dir ein neues Verdeck per Hand stricken???? Lass die Finger davon weg. Das teuerste an der Mechanik ist der Heckklappenmotor - der kostet mit Einbau beim teueren Freundlichen: 1.200 Euro. Da kann was nicht stimmen. Schaltplan??? Warum? :-) Fahr wo anders hin. Bist du in einer Saab-Werkstatt gewesen? Wenn nein, mein Tipp: Erst zu Saab - die sind zwar teuer, aber meistens gut und wissen was los ist - dann in eine Freie fahren und dort das machen lassen. Ich weiss es ist nicht die feine Art, aber bei den Preisen...... :-)
-
Bremsleuchte testen und ABS
Dann werde ich mal auf die Suche gehen - Danke für eure Antworten - Grüße
-
Bremsleuchte testen und ABS
Hey Stefan, (1) Das ist ne gute Frage - mmmhhhhmmm - aber ich glaube du hast Recht. Das muss ich mal testen. LOL Ist mir bisher noch nicht so aufgefallen. Das probiere ich aus. (2) Was heisst das für mich im schlimmsten Fall? Brauche ich neue Sensoren? Das Wort "Totalausfall" hört sich irgendwie nicht gut an :-) Ich glaube, da fahre ich mal zu meinem Freundlichen. Danke für deine Antworten - Der Unwissende der Bremse :-)
-
Bremsleuchte testen und ABS
Hi Leute, ich hätte mal zwei Fragen an euch und hoffe auf eure Hilfe. Die erste ist wahrscheinlich ziemlich Banane, aber ich stelle diese trotzdem: 1. In meinem SID erscheint nach ca. dem 25mal Starten des Motors "Bremslicht testen" - wenn ich dann auf die Bremse trete, geht die Mitteilung wieder aus. Ist das normal? Ich würde mich ja nicht wundern, wenn es von Anfang an so gewesen wäre - aber diese Meldung erscheint bei mir erst seit ca. einem halben Jahr - ??? 2. Das Zweite macht mir ein bisschen mehr Sorgen. Das hatte ich schon das dritte Mal, hab es allerdings immer übergangen: Ich lasse den Motor an und die ABS-Leuchte neben dem Tacho leuchtet und das "Hinweis-Jingle" ertönt. Nach einer kurzen Fahrt ist das wieder weg und erscheint auch eine Zeit nicht mehr. Was will mir diese Leuchte sagen? Ich hoffe mein Fragen langweilen euch nicht - lol - Danke für eure Antworten.
-
Radio für 900/2
@ patapaya: Du irrst dich nicht - es ist nur 1 1/2 Zoll. Ich hab es schon probiert, ein Doppel-DIN Radio einzubauen - keine Chance (Irgendwas ist unten im Weg - ich kann mich aber leider nicht mehr erinnern was) @ bernd96: Du kannst dir noch überlegen, einen Car-PC einzubauen. Der Touch-Screen müsste aufgrund seiner geringen Tiefe in die Aussparung passen und den PC legst du einfach ins Handschuhfach, oder unter den Sitz.