Alle Beiträge von moto
-
LPT geht bei 3300 upm in den Fuelcut
Da sind einige leere Stecker, die ursprünglich in die Kabelummantelung des Kabelbaums gesteckt sind und mit der Zeit einfach rausrutschen. Zwei Kontakte am Druckschalter belegt, ist richtig, wie klaus schon schrieb. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Cabrio 1988 startet plötzlich nicht mehr, Benzinmangel?
Schön zu sehen, dass das Saabbesitzerklischee mit den Oberstudienräten doch noch zu zutreffen scheint. ;) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
relativ lautes töpfernes Laufgeräusch/Leerlauf
Fotograph ohne digitale Bildnachbearbeitung, Respekt ist wirklich wie nen Auto mit Unterbrecherzündung ;) Bin mal gespannt was es war. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
relativ lautes töpfernes Laufgeräusch/Leerlauf
Die Funktion zur Aufnahme hat heutzutage fast jedes Handy und jede kleine Digital-Knipse. Stört ja zur Not auch nicht wenn beim Ton ein Bild dabei ist. Irgendwo auf einen Server hochladen und den Link hier einstellen. (z.Bsp. Youtube o. Ä) Gruß Moto posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
relativ lautes töpfernes Laufgeräusch/Leerlauf
Auch "ranzen" als Geräusch ist mir gänzlich unbekannt, bin aber auch kein Synestetiker. Mysteriös finde ich aber, dass es gar keine Drehzahlabhängigkeit des Geräusches gibt, oder bezog sich das nur auf die Lautstärke? Eventl. machst Du mal ne Handyaufnahme davon und stellst Sie hier ein. OT: Der Thread errinnert mich irgendwie an diese Radioquiz-Geräuscheraten Nummer ;) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
relativ lautes töpfernes Laufgeräusch/Leerlauf
hab ja schon diverse Ferndiagnosen mit an Motoren gehaltenen Telefonhörern gemacht, sogar mit recht guter Trefferquote. :) Aber hier fehlts mir an Vorstellungskraft. Wie klingt den etwas aus einem Topf? Eher was klopfendes oder was pulsierendes ? Ist es abhängig von der Motordrehzahl? Mehr als ein Zylinder? Wenns eher pulsiert, mal die Unterdruckschläuche kontrollieren. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
relativ lautes töpfernes Laufgeräusch/Leerlauf
schwierig, wie klingt "töpfern"? posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Federspanner
Ich geb's auf ;) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Cabrio 1988 startet plötzlich nicht mehr, Benzinmangel?
;) ok, VDD hätte ich verstanden. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Federspanner
Hey, die Rückgabe war nicht geplant, eher die Folge eines defekts am China-Werkzeug nach 2h Gebrauch. Der Händler hat mich vor die Wahl gestellt Rückgabe oder neues (gleichwertiges) Gerät. Hab mich dann wegen der Standzeit für ersteres Entschieden. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Federspanner
kann da René nur zustimmen, hab meine Schrottie nach Ausbau aller wichtigen Teile auch mit einer Säbelsäge in 2h in handliche und gut einlagerbare Stücken zerlegt. Das China-Teil hatte 39 € gekostet und war danach Schrott aber der Händler hats nach der Aktion wieder zurückgenommen. Hatte also im Summe nichts gekostet und man muß nicht mit der kompletten Schutzausrüstung im Funkenflug stehen. Grundsätzlich finde ich ist diese Methode Federn auszubauen aber eher was für die Ludolf-Brüder oder ein Arbeitssicherheitslehrfilm als Negativbeispiel, denn für eine fachgerechte Instandsetzung von Youngtimern. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Cabrio 1988 startet plötzlich nicht mehr, Benzinmangel?
"leckende KDD", steh grad auf dem Schlauch, wofür soll das die Abkzg. sein? ;) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Himmel kleben
nochmal zurück zu den 5-Türer C-Säulenverkleidungen. Hab beides durch Pattex und den thermoaktiverbaren von weiter oben. Letzterer war im Vergleich ein Spaziergang. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Saab 99 Turbo cc 1978
Sehr schönes Auto, da wird man ja richtig neidisch. :) Hast Du noch mehr Bilder, zum satt sehen? posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Bj 92 SRS leuchtet
Gute Idee, leider ist es in vielen Fällen nicht mit einem Reset getan und es schließt eine erweiterte Fehlersuche an. Ach, hab ich vergessen, wenn Du einen Reset machen läßt, dann laß Dir auf jeden Fall alle Fehlercodes geben ("Interne u. Externe", Werkstatt weiß dann schon bescheid ;)) Hab das nämlich auch beim ersten mal vergessen, 5 Minuten nachdem ich 25€ fürs Löschen bezahlt und vom Hof gefahren bin, war die Lampe wieder an und ich so klug wie vorher nur 25€ ärmer. ;( posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Bj 92 SRS leuchtet
Nochmal im Klartext zum Airbagreset: 900-er geht nur mit dem spezial Saab-Airbag-Tester. Der geht wohl auch bei frühen 9k mit Airbag Es soll beim 900-er auch der GM Tech2 mit einer alten Spezial Saab Datenkarte zzgl. Spezial Saab Airbagadapterkabel gehen. Mit dem Saab-Isat-Tool geht es nur ab dem 9k spätere Baujahre, auch hier ist die richtige Datenkarte notwendig. Alle Tools mit der richtigen Konfig für die 900-er sind schwer bis unmöglich privat zu beschaffen, da sie keiner mehr neu herstellt (abgesehen vom Tech2 und China-Nahbauten desselben, jedoch ohne Daten und Kabel für die alten Saabse) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Bj 92 SRS leuchtet
Ist auch beim 9k nicht so easy wie man denken mag, da brauchts auch das zum Baujahr passende Diagnoseequipement. Die sicherste Methode für eine erfolgreiche Diagnose und Reset des Fehlers bleibt die Fachwerkstatt.
-
900 Bj 92 SRS leuchtet
Da es wie gesagt keine extra Airbag Sicherung gibt, ist das mit den Sicherungen wahrscheinlich nur ein Problem weils beim Rausziehen oder Reinstecken wahrscheinlich mit nicht mehr ganz voller Batterie Spannungsschwankungen gibt, welche das Airbagsteuergerät als unzulässige Betriebsparameter interpretiert. Deshalb ist die Chance auch gut, dass es mit Fehlerspeicher löschen getan ist und nicht noch irgendwelche nicht beschaffbaren Teile des Airbagsystems defekt sind. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Nach Waschen keine Gasannahme!? Help!
Kannst Du nicht mal Fotos einstellen? Was spricht dagegen die Fehlerspeicher auszulesen und der Ursache systematisch auf den Grund zu gehen anstatt durch wilden Teiletausch nach eher chaotischem System? ;) Zum Zünd-Kondensator: An einer modernen Zündanlage gibst den nicht. Also entweder ne Bastelzündanlage oder ne überflüssige Fehlerquelle. Deshalb die Sache mit dem Foto posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Auspuff scheppert
Die ganze Anlage verformt sich bei Temperatur ausgehend vom Krümmer. Nach dem Kat-Hitzschutz und dem überm Endschalldämpfer zu schauen ist sicher nicht falsch. Wenn es jedoch erst nach Ausbau des Flammrohres auftrat, würde ich mal vorn anfangen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
Auspuff scheppert
Ist auch die untere Schelle am Getriebe fest angezogen? Kalt anziehen reicht, sonst verbrennt man sich die Finger. Das Ding wird je nach Belastung bis 800 Grad heiß. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Bj 92 SRS leuchtet
Den SRS Fehler bekommt man nur mit den oben genannten Tools resetet. Batterie abklemmen klappt nicht, ist dauerhaft gespeichert. Wo wohnst Du? Schau doch mal in die Hilfeliste hier im Forum, vielleicht hat einer in Deiner Nähe so einen SRS-Tester. Die Chancen stehen gut, dass es mit einem einfach Fehlerspeicher löschen getan ist. Ansonsten in den Sauren Apfel beißen und zum vielleicht nicht ganz so freundlichen gehen. (Kosten variieren zwischen nix und 100€) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
900 Bj 92 SRS leuchtet
nein Suche funktioniert hier Leider erst ab 3 Zeichen. ich versuchs mal: a) SRS = sublimental restrain system = Airbag (steht auch auf deiner Lenkerprallplatte drauf ;)) --> Wenn die Lampe wie beschrieben leuchtet liegt ein Fehler vor, das System ist abgeschaltet und der nächste TÜV Termin ist in Gefahr! b) Löschen geht nur mit dem Saab-Airbag Tester (oder Tech2 mit Saab-Spezialadapterkabeln & -Software) also --> ab in die Saab-Fachwerkstatt. c) ABS geht nicht -> die Cockpitlampe dazu heißt "Antilock" und ist gelb bzw. zusätzlich noch eine Rote mit Ausrufezeichen. Bei ABS/ Bremsen-Fehlfunktion sollten diese leuchten. Diese sollte immer wie alle Kontrolleuchten (also auch Batterie, Öldruck, Checkengine, SRS) beim Zündung einschalten angehen. Ca 1/2 min. nach Motorstart sollten allen Lampen wieder aus sein. Wenn es am Anfang dunkel bleibt würde ich mal mit den Glühbirnen anfangen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
LPT geht bei 3300 upm in den Fuelcut
Würde das mit dem Steuergerätetausch auch lassen '90 war glaub ich noch ne CU14.0 und keine CU14.1 zu erkennen an dem grünen Einspritzdüsen, die Später Orange waren. Wie schon gesagt der Ladesdruck wird hier beim LPT nicht elektrisch geregelt da kein APC (Nur mit der Druckdose). Deshalb würde ich auch dort nach Fehlern suchen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
-
LPT geht bei 3300 upm in den Fuelcut
ich würde auch, aufgund fehlender Klopfsensorregelung auf weitere Probefahrten verzichten, sonst droht da was kapitaleres an Motor-Schaden. Der LPT hat ja nicht umsonst einen max. Ladedruck von nur 0,4 Bar. Da klopfts nämlich noch nicht, jedenfalls nicht wg. Ladedrucks. Wenn der Wagen so brutal beschleunigt, brauchst Du eigentlich erstmal nicht von einem Fehler am Fuelcutsensor unterm Kniebrett ausgehen. Das ist nur der Hosenträger der ein Platzen des Motors (nicht Klopfen!!) verhindert und der scheint ja zu funktionieren. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)