Zum Inhalt springen

markfis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. markfis hat auf markfis's Thema geantwortet in 9-3 II
    Abend in die Runde! nach längerer Saab Abstinenz überlege ich mir wieder einen 9-3 zuzulegen. Meine Frage wäre, was man ca. an Zeit für einen Kupplungswechsel aufbringen müsste, wenn man von oben in den Motorraum schaut, macht es ja nicht gerade Appetit darauf... Danke euch! Gruß Mark
  2. Ja, dass er nach längerem Fahren oder wenn er heiß ist nachläuft ist klar. Nur wenn ich wie vorhin ins Auto einsteige (Motor zwei Stunden gestanden) und 5 sec. nach dem losfahren geht der Lüfter schon an.... Probiere es die Tage mal mit dem LMM.... Danke derweil an alle!
  3. Ja, das mag ich :-) Bj. 2001, 2.0t, 150PS Zündkerzen waren die richtigen (damals hier im Forum rausgesucht) Kurbelwellensensor ist neu Ist es eigentlich normal, daß der Kühler Lüfter beim abstellen ständig nachläuft? Oder will das die Klima so? Benzinpumpe hatte ich noch nicht überprüft.
  4. Luftfilter ist sauber, Zündkerzen haben nichts gebracht. Kann man DI prüfen? Oder nur tauschen?
  5. Hallo zusammen, ich habe seit einigen tausend Kilometern ein kleineres Problem, welches mich bisher nicht groß gestört hatte, aber schön langsam nervt. Es kommt beim Durchbeschleunigen so vor als ob die Drosselklappe kurz zumacht und anschließend wieder voll öffnet. Er verliert also bei verschiedenen Drehzahlen kurz an Leistung, um dann wieder voll zu beschleunigen und einige hundert Umdrehungen später wieder an Leistung zu verlieren usw. Das ganze tritt bei durchgedrücktem Gaspedal, leichtem Beschleunigen auf. Zur Zeit verbraucht er dazu noch ca 1 Liter mehr als früher. Als ich neulich auf der Autobahn ordentlich geschürt bin, hat er bei ca 180 kein Gas mehr angenommen und die Kontrollleuchte blinkte auf, jedoch wurde kein Fehler im Speicher abgelegt. Der Auspuff ist zwischenzeitlich total verrusst. Manchmal bei eher kühler feuchter Witterung tritt das Problem nicht auf. Die Unterdruckschläuche vom Turbo bin ich durchgegangen. Drosselklappe ist Sauber. Auf was tippt ihr? Gruß Mark
  6. markfis hat auf markfis's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, die Markierungen an den Nockenwellen und Lagern fluchteten in der Tat nicht exakt. Durch ein bisschen probieren habe ich die Markierung Auslass jetzt ein wenig vor der Markierung stehen....Läuft wieder tadellos. Vielen dank nochmal für eure Antworten. Gruß mark
  7. markfis hat auf markfis's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! Denke mal 15 Nieten von der letzten voll eingegriffenen bis zur ersten voll eingreifenden Niete? - - - Aktualisiert - - - Ne, kann ja nur eine bestimmte Anzahl sein....Nockenwellen sind ja Abstand X auseinander und dann passen ja auch nur X Nieten, oder wie meintest du das? Wenn ich Steuerkette bei der Auslassnocke genau auf der Markierung habe, wo muß dann die Markierung auf der Einlassnocke stehen? (steht jetzt ca. 1mm davor)
  8. markfis hat auf markfis's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erstmal vielen Dank an euch, für eure Hilfe. Es waren die Nockenwellen, die ich nach einem zu langen Tag :-) vertauscht hatte. Läuft wieder..... Nur ein Problem, dass beim Auskuppeln aus höherer Drehzahl der Motor abstirbt. Gruß Mark
  9. markfis hat auf markfis's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    motorisch aber händisch blockadefrei. Habe die Befürchtung die Nockenwellen vertauscht zu haben....
  10. markfis hat auf markfis's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Abend Gemeinde, ich habe soeben....die letzten Tage meine Kopfdichtung neu gemacht, werde aber irgendwie wegen der Makierungen an der Nockenwelle nicht schlau. Kurbelwelle OT Zylinder 1 ist klar, aber welche Nockenwellenmakierung muß wo fluchten und wo sind die Makierungen? Sind die Nockenwellen Ein und Auslass baugleich? Vielleicht habe ich da einen Dreher drin. Motor lässt sich händisch zwar schön durchdrehen, aber dreht nicht hoch... irgendwelche Ideen? Gruß Mark

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.