Zum Inhalt springen

iksmess

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ups falsche Link gepostet (https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter/schalter-fensterheber-schwarz/1063436/?srsltid=AfmBOoo78qmh7dmkhxQ4Fgl7szhhuLGA2r7Nm5hzncPOB1ISTWL_XDOE) - jetzt steht da auch, dass er mit Vorbestellung erhältlich ist und in der Zwischenzeit mit der normalen Googlesuche vernünftigere Ergebnisse erzielt. edit: okay, mir fällt auf, dass bei scandix unterschiedliche Information angezeigt wird: wenn ich meine Fahrzeugident.nr. eingebe kommt: SKANDIX Shop Saab Ersatzteile: Schalter, Fensterheber Austauschteil 4616082 (1016745) und ist nicht mehr erhältlich wenn ich einfach stumpf google kommt SKANDIX Shop Saab Ersatzteile: Schalter, Fensterheber schwarz Austauschteil 32019917 (1093971) die sehen wirklich sehr ähnlich aus. sind die wirklich nicht kompatibel?
  2. Ich hab nochmal alles durchgeprüft und losgeschraubt, aber irgendwie ist da nichts, was daa Hochfahren des Fensters blockieren könnte, das Runterfahren aber zulässt.. Gerade mit Hilfe mal die Schalter angeguckt (weil schneller Erfolgserlebnisse möglich, als bei Kabelbruch) und tatsächlich ist da irgendwas abgeraucht beim betreffenden Fenster. Was tun? Hatte hier ne Verlinkung zum britischen saabforum zu dem Thema gefunden, aber da war die Wippe nur schmutzig und nicht kaputt. Anscheinend ist aber eie ganze Schaltereinheit irgendwie ein begehrtes Ersatzteil, zumindest behauptet scandix es nicht mehr zu haben (https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter/schalter-fensterheber/1113/) und bei ebay find ich nur ein sehr staubiges Angebot, bei dem ich Sorge hab, dass das auch sofort wieder kaputt ist. Habt Ihr irgendwelche Bastelvorschläge oder Ersatzteilideen? Langsam verliere ich den Mut bei der ganzen Sache :(
  3. Danke Dir für Deine Antwort und die schönen Photos. die Türverkleidung ist ab und Gleitrollen hatte ich ja schon getauscht - in Deiner Anleitung zum Freilegen des Motors/der Schere les ich was von Blindnieten ausschlagen. das ist glaub ich ne Nummer zu tief in der Materie. Aber angenommen, ich bor die raus, die müssen ja bestimmt ersetzt werden, oder? Wär aber cool, wenn Du mal gucktest, wo dieses "Türschlossknöpfchen" unten eingehakt wird, solltest Du die Tür malwieder offen haben. Mir ist grad noch ne Idee gekommen: Könnte es einfach ein Kabelbruch (oder mehrere) sein, der dafür sorgt, dass das Fenster nur so unregelmässig mal funktioniert und mal nicht? Wie könnte ich sowas testen und ggf beheben? Der Schalter ist imho in Ordnung, weil das Klicken zu hören ist, wenn man ihn betätigt und manchmal geht es ja auch.
  4. Ergänzung zur Fehlerbeschreibung mit dem Fensterheber: --> das Fenster lässt sich problemlos und mit wunderbarem Geräusch herunterfahren, aber nicht hoch. es gibt sozusagen keinen Punkt, an dem irgendwie was nicht funktioniert, sondern es ist ein Richtungsproblem, d.h. runter geht, hoch nicht. Ich halte es für nicht wahrscheinlich, dass der Austauschmotor aufeinmal auch nur in eine Richtung funktioniert. ich vermute, wie gesagt, etwas Mechanisches.
  5. vlt. für den nötigen Groove lieber als Titel: "I got 99 problems, and the SAAB ain't just one"
  6. Soho.. als erstes hab ich nen schönen Titel für meinen Blog gefunden: "I got 99 problems, but the SAAB is more than one" Zwischenstand: ich musste mir HIlfe holen zum Drankommen und Abschrauben des Fensterhebermotors und daher hat das alles bisschen länger gedauert. Also: die Fensterscheibenrollen waren kaputt und die Leiste, wie vorhergesagt, verrutscht. hab mit viel Fluchen alles ausgetauscht (incl Säubern und Kleben), aber leider hat das genau nichts geändert, d.h. das Fenster ließ sich weiterhin nicht schließen. Fensterhebermotor austauschen hat geholfen, aber leider nur für 5 Minuten, d.h. ich bin wieder beim selben Fehlerbild wie im April: das Fenster ließ sich anfangs gut, dann nur noch mit Mühe, dann nur noch mit kleinen Ruckern und manueller Unterstützung und jetzt garnicht mehr schließen. Meine Vermutung: der Motor war garnicht kaputt, sondern es hat irgendwas mit diesem Zahnrad am Motor und diesem.. hm.. Ritzel (?) zu tun, das die Bewegung umsetzt, also vlt. greifen die nicht richtig ineinander oder da istn Zacken rausgebrochen oderwasweissich. Vlt ist da auch einfach irgendwas verbogen. Habt Ihr dazu Erfahrungswerte? außerdem ist vorhin, als ich die Tür einfach mal wieder zumachen wollte, weils mich nervt, dass da seit Wochen Kabel raushängen, dieser Stab vom Türschlossknöpfchen aus der Tür rausgerutscht und ich krieg den nicht mehr sinnvoll dauerhaft irgendwo eingehängt. Könnte mir das jemand beschreiben/ Photos machen, wo der in die Mechanik reinkommt? Vlt war der auch schon vorher nicht mehr richtig drinne, oder ist das normal, dass wenn man die Türverkleidung ab hat, man von innen die Tür nicht mehr auf kriegt? Es fängt nämlich richtig an zu nerven, dass ich seit Wochen mein Auto ausschließlich über die Beifahrerseite verlassen kann oO zu guter Letzt ist mein guter alter Freund, der Bypassventilfehler wieder da. (mit ELM augelesen) dazu hab ich aber paar Freds hier im Forum gefunden. wenn das so weitergeht, krieg ich den TÜV dieses Jahr garnicht mehr.
  7. Danke Dir, das Butylband bestell ich heuteabend. Scheibe vom anderen Antrieb lösen, Scheibe hoch und Verkeilen hat gut geklappt mit gefalteter Pappe. Hab jetzt sicherheitshalber noch nen Kissen unten in die Tür reingestopft, damit die Scheibe, sollte sie runterkommen, vlt. nicht kaputt geht. Auch hab ich die losen Kabelenden einfach mal in Babysocken gesteckt, damit da nicht irgendwas kurzschliesst am Metall. (wollte die Türverkleidung jetzt nicht wieder draufmachen) Bin etwas zögerlich mit dem Gaffatape, weil das ja oft schwer wieder abzukriegen ist und dann so hässliche Spuren hinterlässt. Vlt geht Körpertape für Verspannungen besser? edit: Irgendwie hab ich wohl auch nen Stecker für die Türöffnung ausgesteckt. wie krieg ich jetzt dir Tür auf und zu? Irgendeine andere Idee außer Türschloss manuell auf geschlossen stellen und dann über den Beifahrersitz einsteigen? noch Fragen zum Kauf und Montage des Ersatzmotors: es handelt sich ja um das Fahrerfenster; macht es einen Unterschied, ob der Fensterhebermotor rechts oder links vorne oder hinten ist? ich hab bisschen geguckt und in den Angeboten steht das immer, allerdings ist da oft auch dieses Metallscherenkreuz dabei, auf dem das Fenster draufliegt. Müsste doch auch möglich sein, den Motor ohne Kreuz anzuschließen. edit: hab jetzt einen vorne links ohne Scherenkreuz gefunden aus NL. Gibt es irgendwo ne Montageanleitung? Disclaimer: ich merke schon, dass ich hier wie Klein-Doofie auftrete und das tut mir auch leid. außer gesundem Menschenverstand und Mut zum Ausprobieren verfüge ich wirklich über keinerlei Technik-Sachverstand und -erfahrung und bin auf ziemlich viel Hilfe angewiesen.
  8. oh, dann mach ich das gerne. lass mir bitte noch bisschen Zeit, damit ich mir einen für mich motivierenden Titel ausdenken kann. (Hab mir gestern das Rostvideo angesehen und bin ziemlich demotiviert) In der Zwischenzeit brauch ich schonwieder Eure Hilfe: Ich hab bei ner KFZ-Werkstatt gefragt, ob die mir die Schraube lösen, also konnte ich die Verkleidung abnehmen. Beobachtung: der Kleber mit dem diese Schaumstoffmatte befestigt ist, klebt kein Stück mehr. - was soll ich da für Kleber nehmen später? Sikaflex ja wohl nicht, weil ich will muss das Ding ja vlt. nochmal abmachen) Wie von Euch vorhergesagt, ist eine Gleitrolle gebrochen. Beobachtung: Gleitrolle und Schiene absolut trocken, dh. keine Schmiermittel dran. Micha fährt in seinem Video nun das Fenster bisschen hoch, damit er an die Rolle drankommt. Das geht leider bei mir nicht: es klackt, surrt aber nicht (die anderen Fenster gehen). Ich vermute also doch, dass der Motor fritte ist. Ich versuch jetzt zu Fummeln und die Rolle auszutauschen ohne das Fenster hochzumachen. - Gibt es ne Möglichkeit, das Fenster erstmal zu schließen, bis ich nen Motor besorgt habe? (ich müsste dringend mal wo hinfahren +g) - gebrauchter Motor gabs nicht bei aeroworld. Habt Ihr noch andere Ideen? - Ich hab nicht so verstanden, wo diese Gummiführung hinsoll bzw, kann garnicht sagen, ob sie bei mir raus ist. Hat jemand ein Photo mit Umgebung davon, damit ich erkennen kann, wo die sein sollte? edit: gibt es irgendeinen Trick, wie man die Gleitrolle aus der Schiene bekommt? es sind ja nur die Halterungen für die Klammer abgebrochen und wenn ich versuche, die an der Seite aus der Schiene rauszurollen, stösst sie an beiden Seiten auf Widerstand, als wäre da ein Stopp eingebaut. edit2: gelöst mit roher Gewalt.
  9. entschuldigt bitte. ich hatte das Gefühl, dass es sich hier um den Beginn einer leider langen Reise von Reparaturen handelte, die hier dokumentiert werden.
  10. so, hab jetzt alles zusammen und hab angefangen mit der OP. leider krieg ich die eine Schraube unterm Türgriff nicht gelöst =(
  11. tatsächlich Ernst. ich hab wirklich absolut keinen Schimmer. habs wohl nicht oft genug geschrieben +g ich muss jetzt wohl erstmal gucken, ob ich überhaupt sont Torx-Schrauber hab - vermute nicht - und dann brauch ich noch: Bremsenreiniger, Silikonspray und Kleber. richtig? Irgendwelche Empfehlungen? edit: Handschuhe hab ich da. Immerhin. Und son Zeug, das sich "Losox Blau" nennt. das ist son Maschinenreiniger. würde das gehen?
  12. gerade mal gegoogelt, was Sikaflex ist. das klingt nach ner größeren Operation. die grünen Dinger hab ich hier. ich werd morgen erstmal versuchen, die Türverkleidung abzumachen und vlt dann nen Photo hier einstellen. Gibt es irgendwo ne Anleitung, wie man das mit der Türverkleidung macht? edit: die hier ok? entfetten? mit Spüli oder Küchenreiniger?
  13. er war mit Peilstab und hat tatsächlich gepasst, war aber völlig verbogen vom Transport in falscher Verpackung. hab den dann grade gebogen und 80% der Kosten zurückbekommen. also ok =) Leider geht seit gerade das Fenster auf der Fahrerseite nicht mehr hoch. Vorgestern war das schonmal, aber ging dann irgendwie wieder. Gestern ist die Scheibe nur zu 20 % hochgefahren und da hab ich sie mit bisschen Druck von innen an die Scheibe doch dazu überredet, hochzufahren. Ich hatte das schonmal auf der Beifahrerseite, da hab ich das mit ner Scheckkarte in der Führung und zu zweit manuell hochziehen wieder hingekriegt, aber der Trick funktioniert hier nicht. Hab von innen versucht, die Scheibe mit ner Zange herauszuziehen, und links kommt sie auch raus, aber sie kommt echts beim Spiegel einfach nicht mit. Vermute, der Motor ist fritte - ich hör bei Betätigung des Schalters zwar das Klicken, aber kein Surren. Echter Mist. Ich versteh langsam, was mein Saab-Werkstatt-Typ meinte, vonwegen jetzt geht jeden Monat was kaputt. Ich hab Youtube befragt und einmal den Stecker vom Fensterheber ein und ausgesteckt, aber das wars nicht. Michas Schrauberseite wechselt den defekten Schalter, aber irgendwie hab ich nicht den Eindruck, dass der labberiger ist, als die anderen. Beim letzten Mal hatte ich mir voreilig diese Schanierrollen (Gleitbacken) bein Skandix bestellt und dann ja doch nicht gebraucht - vlt nützen sie mir was? Ansonsten wie krieg ich jetzt nen Fensterhebermotor? (Bevor ich da bei Scandix 177 Euro ausgebe, wär ich gerne sicher, dass es das überhaut ist. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/oeffnung-einstieg/tueren/fensterbetaetigung/fensterheber-vorne-links-elektrisch/1018854) Irgendwelche Ideen? =(
  14. schade. ich hätte gerne noch mehr Geheimfächer gefunden ; ) oh Mist. ich hab immer nur nach dem Deckel gesucht und der war überall ausverkauft. Dass ich einfach nach dem ganzen Ölstab incl. Deckel suchen könnte - darauf bin ich leider nicht gekommen. Ich warte jetzt mal ab, was da aus China kommt und werd die Länge vergleichen. Sonst ist es halt Lehrgeld. Danke fürs Aufmerksammachen. Ich habs mir einfach gemacht und kaputte Glühbirnen im Heck gegen funktionierende aus dem Rücklichtset, das ich gekauft habe, ausgetauscht. Also im Prinzip ein No-Brainer. Sollte das Auto den TÜV kriegen, werd ich mich mal mit dem Thema Halogen beschäftigen. Außerdem wirklich komisch, dass das Warndreicek weg ist - ich bin ja immerhin selbst schon drei mal durch den TÜV gekommen. Muss ich mir wohl ein Neues besorgen. Ach, das ELM hatte ich mir ja sogar auf Euern Rat hin gekauft - ich wurde dann vom Tech2 abgelenkt. Besten Dank für die Erinnerung =) Ich find Euch echt toll - vielen tausend Dank =) Ich melde mich dann bald mit weiteren absurden Problemen.
  15. oh okay =) Danke, Dir für die Blitzschnelle Rückmeldung. dann ist es jetzt ja richtig. (Ich hab wirklich extrem darüber nachgedacht, in welche Richtung da irgendwas fliessen muss). Ich bin sehr gespannt, ob es jetzt funktioniert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.