Zum Inhalt springen

gSAABmer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gSAABmer

  1. Ich kenne mich nicht so gut aus, aber kann es sein dass der Keilriemen durch z.B. eine schwergängige Umlenkrolle, Klimakompressor, Servopumpe usw. blokiert wird ? Gruss gSAABmer
  2. Danke Scheint eindeutig zu sein, werde mal die Teile besorgen und melde mich dann evtl. nochmal wegen Einbau. Gruss gSAABmer
  3. heute war es etwa 1 Grad Aussentemperatur, Motor wollte nicht richtig warm werden. nach zehn Minuten Überland und zehn Minuten Autobahn war der Zeiger immer noch nicht in der Waagrechten Position. Erst als es auf der Autobahn bergauf ging, wurde der Motor warm, als es nachher aber wieder bergab ging, fiel der Zeiger ein ganzes Stück runter. Der Thermostat ? Oder ist mein Kühlmittel zu effizient Gruss gSAABmer
  4. Wäre gut zu wissen, was du alles schon alles ausprobiert hast. Hatte ich auch schon, durch einen Reset lief dann alles wieder. Gruss gSAABmer
  5. gSAABmer hat auf overpowerd's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vermutlich Batterie einige Zeit abgeklemmt
  6. Bei meinem war die auch defekt. Zuerst ab und zu dann dauernd gepipse, danach immer Fehleranzeige. Nach etwa vier Monaten ging es wieder, wie nichts gewesen währe. Wenn es stark regnet setzt sie wieder aus, aber am nächsten Tag ist alles wieder in Ordnung. Ich mach mir eine Beschriftung ans Heck "bei regen nicht hinterm Auto stehen, Lebensgefahr" Gruss gSABmer
  7. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach langem:rolleyes: Zeittest steht fest, dass das Problem wirklich die Wasserpumpe war. Gruss gSAABmer
  8. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus Zeitmangel konnte ich noch kein Lanzeittest machen, wird aber diese Woche geschehen.
  9. gSAABmer hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei leerlauf oder bei voller Fahrt ?
  10. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Umbau ist fast abgeschlossen, werde morgen mal Testfahrt machen. Danke für die Anleitung, ohne die hätte ich es nicht gewagt. Kleinkram den es in sich hat Gruss gSAABmer
  11. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss ich da die Servolenkpumpe zuerst rasusbauen dass ich an die Wassepumpe komme ?
  12. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    obwohl der Klimakompressor ein wenig Spiel hat ?
  13. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, der Keilriemen schleift am Motor bei der Rolle der Wasserpumpe
  14. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe gerade Keilriemen rausgenommen und alles soweit wie möglich geprüft. Alle Rollen laufen relativ ruhig, bis auf die vom Klima Kompressor, die hat etwa 0.6 seitliches Spiel. Der Klima Kompressor selber ist nicht so lauffreudig wie die Rolle. Bei der Rolle der Wasserpumpe hat es leichte schleif Spuren am Motor. Kriegt man die Rolle bzw. das Lager einzeln? Und wie gross ist die Chance dass das die Ursache ist? @dackelmann Ich kenne mich nicht so gut mit den Bezeichnungen der Motoren aus, bedeutet FTP sechs Zylinder? Wenn ja, habe ich mich verten, denn ich habe ein vier Zylinder Gruss gSAABmer
  15. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Spanner wurde nachdem der Riemen zweimal raussprang gegen neu gewechselt, ich denke habe ihn nicht überspannt. Kann man einen Lagerschaden irgendwie festellen ohne 50km fahren zu müssen ? Komisch ist auch, dass er nicht dann rausfällt wenn er schaltet, sondern schon drei mal auf der Autobahn im vierten bei ruhiger Fahrt. Gruss gSAABmer
  16. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein Keilriemen spring nach etwa 50km Fahrt raus. Riemen und Umlenkrolle sind etwa sechs Monate alt, Spanner zwei Tage. Sonst keine bekannte Probleme. Ist es möglich dass eine Rolle blockiert und das rausspringen verursacht ? Gruss gSAABmer
  17. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, alle Richtungen. Wenn ich die Baterie abklemme und dann wieder dran mache, machen die Sitze wie einen Test lauf, und so wie mir ist, geht es da ruckelfrei. Ich dachte immer dass das vielleicht aus Sicherheitsgründen oder so sein muss.
  18. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, der Beifahrersitz Funktioniert "Normal" Die Motoren fahren ca. 0,5sek und machen dann ca. 0,5sek Pausen, und das bei jedem Motor, auch sind die Pausen immer gleich lang. Daher glaube ich nicht dass es an einer Verschmutzung liegt, und dass eine Thermische Überlastsicherung den Motor für so kurze Zeit und immer gleich lang anhält ist auch nicht möglich. Oder doch?
  19. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Neeein, es ist wirklich so, dass er dies absichtlich macht. Ich kenne den Unterschied wenn ein Motor nicht richtig läuft und einem dem das sozusagen in die Wiege gelegt wurde Diese Ruckartigen Bewegungen machte er seit anfang an bzw. seit ich ihn habe. Vielleicht ist es ein Länderspezifisches "Problem". Habe ich schon erwähnt, dass Luzern in der Schweiz liegt? Sonst noch Ideen?
  20. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK, Farbe kann ausgeschlossen werden. Der Kontakt scheint in Ordnung zu sein, mir mir ist so dass es absichtlich so gemacht wurde, aus Sicherheitheitsgründen?
  21. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    könnte ja sein dass es an der Farbe liegt
  22. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat sich dadurch angekündigt, dass es beim anfahren etwa 0,5 sek Verzögerung gab, ab jetzt werde ich mich besser auf solche Sachen achten.
  23. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weis jemand an welcher Komponente es liegt, dass der Fahrersitz sich immer nur in Ruckbewegungen bewegt, und es daher immer so lange dauert bis meine Frau ihrer Sitzposition hat? Gruss gSAABmer
  24. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    gib es da eine Provisorische Lösung, dass man evtl. noch nach Hause oder in die Garage Fahren kann ? Gruss gSAABmer
  25. gSAABmer hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für eure Hilfe. Hätte ich wohl überall günstiger bekommen, aber musste halt schnell gehen. Werde mir beim nächsten SAAB eine reserve Pumpe in den Kofferraum legen Die Pumpe ist unter dem Rücksitz etwa in der mitte. Gruss gSAABmer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.